Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Umschlag Impressum Inhalt Blütenlese Bernard Mandeville — 1714
Aus: Die Bienenfabel
Jean-Jacques Rousseau — 1761
Aus: Julie oder Die Neue Héloise: Der einundzwanzigste Brief
An Julien
Giacomo Leopardi — 1824
Die Mode und der Tod
Georg Wilhelm Friedrich Hegel — ca. 1830
Aus: Ästhetik: Bekleidung
Heinrich Heine — 1830
Aus: Reise von München nach Genua: Kapitel XVII
Honoré de Balzac — 1830
Aus: Physiologie des eleganten Lebens: Über die Toilette in allen ihren Teilen
Thomas Carlyle — 1833/1834
Aus: Sartor Resartus: Die Körperschaft der Dandys
Théophile Gautier — 1858
Mode
Charles Baudelaire — 1863
Aus: Der Maler des modernen Lebens: Lobrede auf das Schminken
Charles Baudelaire — 1863
Aus: Der Maler des modernen Lebens: Der Dandy
Stéphane Mallarmé — 1874
Aus: Die neueste Mode: Mode
Friedrich Nietzsche — 1878
Aus: Menschliches, Allzumenschliches: Fragment 215
Émile Zola — 1884
Aus: Paradies der Damen
Adolf Loos — 1898
Die Herrenmode (22. Mai 1898) Damenmode (21. August 1898)
Thorstein Veblen — 1899
Aus: Theorie der feinen Leute: Die Kleidung als Ausdruck des Geldes
Georg Simmel — 1905
Die Mode
Eduard Fuchs — 1906
Aus: Die Frau in der Karikatur: Ich bin der Herr dein Gott!
Werner Sombart — 1913
Aus: Liebe, Luxus und Kapitalismus: Die Entfaltung des Luxus: Der Sieg des Weibchens
Guillaume Apollinaire — 1916
Aus: Der gemordete Dichter: Mode
Marcel Proust — 1923, posthum
Aus: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Die Gefangene
Edmond Goblot — 1925
Aus: Klasse und Differenz: Die Mode
Sigmund Freud — 1927
Fetischismus
John Carl Flügel — 1930
Die Psychologie der Kleidung
Die Emanzipation der Frauen in der Bekleidung
Helen Hessel — 1936
Sommerliche Abendkleider
Walter Benjamin — ca. 1927–1940
Aus: Das Passagen-Werk: Konvolut B [MODE]
Simone de Beauvoir — 1949
Aus: Das andere Geschlecht: Gesellschaft
René König — 1958
Aus: Menschheit auf dem Laufsteg: Mode und Massenkonsum
Roland Barthes — 1967
Das Match Chanel-Courrèges
Friedrich Kittler — ca. 1967–1972
Mode/Ausziehbarkeit
Pierre Bourdieu und Yvette Delsaut — 1975
Die neuen Kleider der Bourgeoisie
Elizabeth Wilson — 1985
Aus: In Träume gehüllt: Geschlecht und Identität
Kaja Silverman — 1986
Mode und Blick: Fragmente eines modischen Diskurses
Barbara Vinken — 1993
Aus: Mode nach der Mode: Martin Margiela. Zeichen der Zeit
Anne Hollander — 1994
Aus: Anzug und Eros: Sex und moderne Form
Valerie Steele — 1996
Aus: Fetisch. Mode, Sex und Macht: Mode, Fetisch, Phantasie
Ein Fetisch ist eine Geschichte in der Maske des Objekts
Ulf Poschardt — 1998
Mode und Militär
Caroline Evans — 2003
Aus: Fashion at the Edge: Vier Phantasmagorien
Blendwerk
Andreas Kraß — 2008
Metrosexualität oder: wie schwul ist der moderne Mann?
I. Lonesome Metro-Cowboys
Katharina Sykora — 2010
Aus: The Queen stripped bare, Luise von Preußen oder Wenn Mode Politik macht
Thomas Oláh — 2011
Kunst und Krieg, Mode und Armee: Camouflage!
Hanne Loreck — 2011
La Sape: Eine Fallstudie zu Mode und Sichtbarkeit im postkolonialen Kontext
Das Phänomen
Thomas Meinecke — 2011
Aus: Lookalikes
Michael Müller — 2012
Apartheid der Mode
Eine symboltheoretische Revision der formalen Modesoziologie 1. Jenseits der Ästhetik: ›Die Logik‹ der Mode 2. Liminale Ästhetik: Vom dionysischen Kunstwerk zur Hyperbolik der Mode 3. Mediale Steigerung: Der Ausnahmecharakter der Mode
Nora Weinelt — 2016
Aus: Minimale Männlichkeit: »Boys don’t cry«. Über Kitsch und Körper bei Hedi Slimane
Philipp Ekardt — 2016
Eleganz und Material. Über einige modetheoretische Gegensätze bei Helen Grund und Walter Benjamin
Die Expertin
Literaturangaben
Elizabeth Wilson Kaja Silverman Valerie Steele Caroline Evans Andreas Krass Thomas Oláh Hanne Loreck Michael Müller Philipp Ekardt
Danksagung Autorenbiographien Die Herausgeberin und Verfasserin der Einleitungen zu den Texten Die Künstlerin Erläuterungen Autoreninfo
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion