Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Inhalt Vorwort zur deutschen Ausgabe Liebe Märkte! Vorwort Einführung
Ein vielversprechender Anfang Wie bitte? Noch ein Buch über Trading? Wer etwas kann, macht es auch … Wenn es aber nicht die Technische Analyse ist, was ist es dann? Millionen Klicks auf YouTube
Wall-Street-Poker
Mein erster großer Trade Was kostet ein Hotdog in Paris? Wirtschaftstheorie und -geschichte Die Panik von 1907 JPMorgan Chase
Das Handelsparkett
Niemand erinnert sich an großartige Trader Wie waren die Konditionen eigentlich vor 20 Jahren? Normal verliert Normal ist nicht genug Normal reicht wirklich nicht An sich sollte es doch so einfach sein wie nie zuvor, durch Traden Geld zu machen Sind Sie normal? Selbst die Heilige Schrift liegt falsch Schließt die Schule Analyse von sage und schreibe 43 Millionen Positionen Das Verhältnis von Risiko und Ertrag Interview mit CNN Jedermann ist Experte für Charts Kognitive Dissonanz Angst Philippe Petit Visualisierung Das Ego und wunderbares Scheitern Trading mit umgekehrten Vorzeichen Elon Musk Wollen Sie es unbedingt? Zeiten des Zweifels
Der Fluch der Muster
Muster oder nicht Muster – das ist hier die Frage Trendlinienfans Larry Pesavento versus Larry Williams S&P 500 und Fibonacci Scheidungsraten in Spanien Der Betrug eines fanatischen Anhängers von Candlestick-Charts Trader aufgepasst! Ein alter Hase packt aus Glauben und handeln Die Natur des Spiels Die Aufgabe von Charts Gut zu handeln geht gegen die menschliche Natur Daten aus 30 Jahren Schnäppchen im Supermarkt Schnäppchen am Finanzmarkt Selbstanalyse Ersatzprodukte im Supermarkt Ersatzprodukte am Finanzmarkt Vom Umgang mit Problemen Die Unschuld objektiver Betrachtung Loslassen Der Handel ist weitaus weniger komplex, als es den Anschein hat
Mein Kampf gegen die Menschlichkeit
Schmerzvermeidung Angstfrei handeln Wie tanzt er? Nicht allein Gespräch mit einem Studenten Nicht ganz normales Verhalten Mein Held Die Erleuchtung Tun, was schwerfällt Strategien ins Spiel bringen Neue Wege gehen Das Risiko steuern Risiko zu Ertrag Was Sie besser nicht tun sollten Gewinn-Trades aufstocken Ein Beispiel aus dem wahren Leben Der DAX – noch ein Beispiel aus der Praxis Unbehagen Was bedeutet »zu sehr«? Einen Tiefststand finden Der richtige Denkansatz Der Junkie und der CEO Die eigenen Gedanken kontrollieren heißt seine Zukunft kontrollieren Abscheu Alkohol
Ablenkungen und unser Verstand
Zurück ins Spiel
Trading bei einem Kurseinbruch Scheitern gehört dazu
Ein anderer Mensch werden Kobe Bryant und seine größte Angst Statistiken sind vergeudete Liebesmüh Mein wettbewerbsorientierter Sohn
Der beste Verlierer gewinnt
Viele sind berufen … Mentale Vorbereitung Der Schlüssel Legen Sie den Schalter um
Der ideale Denkansatz
Können wir unsere DNA ändern? Informationen aufnehmen Fokus und Anziehung Glaubenssätze Das Buch der Wahrheit Und tschüss zum alten Ich Ein Beispiel aus der Praxis Vertrauen Geduld Informationen einholen Visualisierung und Atemtechnik Bitte um Hilfe 20 Trades Abgrenzung Mind Loop Abschließende Worte
Über den Autor
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion