Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Impressum]
[Menü]
Auftakt
Die geographischen und topographischen Besonderheiten Apuliens
Eine kurze Geschichte Apuliens
Die Besiedlung Apuliens vom Neolithikum bis in die Eisenzeit
Die Bewohner Apuliens: Illyrer, Daunier, Peuketier und Messapier
Die Griechen an der Küste des ionischen Golfs
Apulien in römischer Zeit
Katalog der antiken Stätten und Monumente Apuliens
Einführung: Hinweise zur Benutzung
Unterwegs nach und in Apulien
Tourvorschläge und -themen
Ortskatalog
Zusatzinformationen
• „Wer zählt die Völker, nennt die Namen … ?“ – Drei antike Stimmen zu den Bewohnern Apuliens
• Ein Steinmal für die Ewigkeit – antike Tumulusgräber
• Das Ende des Spartacus (Brindisi)
• Ein blutiger Augusttag – die Schlacht bei Cannae
• Der Tempel der Minerva (Castro)
• Vor den Mauern Mandurias
• Reich verziert und bunt bemalt – die daunischen Stelen
• Das Ei im Grab
• Ein Tisch für die Götter? – Die apulischen Dolmen
• Die geheimnisvollen Menhire
• Der Rudiner Quintus Ennius
Verzeichnis der archäologischen Stätten und Museen
Glossar
Literatur in Auswahl
Bildnachweis
Index (Orts- & Personenregister)
[Informationen zum Buch]
[Informationen zur Autorin]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →