Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Vorwort
1. D IE A NFÄNGE
Rückzug vom Irdischen
Die Entstehung klösterlicher Gemeinschaften
Erste Klöster in Europa
2. D IE B ENEDIKTSREGEL UND IHR F ORTLEBEN
Benedikt als «Textspur»
Die Regel des Benedikt
Die Karriere Benedikts und seiner Regel
Der zweite Benedikt und die Reform der fränkischen Klöster
3. D IE B ENEDIKTINISCHE B LÜTE
Neubeginn in Lothringen
Cluny: Die Errichtung klösterlicher Freiheit
Die «Cluniazensische Kirche»: Ein Verband von Klöstern
Ordo cluniacensis
Kirche für die Welt
Mönchtum im Dienst für König und Adel, Papst und Bischof
4. R ÜCKKEHR IN DIE W ÜSTE
Das neue Eremitentum
Nach eigenem Recht leben
Charismatische Predigt und religiöse Bewegung
Zurück in die Institutionen der Kirche
5. D IE R EGULARKANONIKER: E IN NEUES S ELBSTVERSTÄNDNIS DES K LERUS
6. D IE Z ISTERZIENSER: K OLLEGIALITÄT STATT H IERARCHIE
Roberts Weg von Molesme nach Cîteaux und zurück
Das Maß der reinen Regel
Die «Urkunde der Liebe» und die Erfindung des «Ordens»
7. D ER E RFLOG DES ZISTERZIENSISCHEN M ODELLS
Von den Prämonstratensern bis zu den Gilbertinern und Kartäusern
Cluny, Ritter und Hospitäler: Die Reform alter Verbände und die Schaffung neuer funktionaler Orden
8. V IELFALT UND K ONKURRENZ
9. N EUE G LAUBENSKONZEPTE
Die Suche nach religiöser Identität
Beginen und Humiliaten: Eine neue Laienfrömmigkeit
«Heilige Prediger» und «Minderbrüder»
10. D IE F RANZISKANER: E IN B ETTELORDEN MIT DER GANZEN W ELT ALS K LOSTER
Franziskus von Assisi und seine Gemeinschaft
Das Erbe des Franziskus
Klara von Assisi
11. D IE D OMINIKANER: H EILIGE P REDIGT UND S EELSORGE
Dominikus und der Aufbau eines neuen Ordens
Rationalität und Verfassung im Dienste der Seelenrettung
12. T RANSFORMATIONEN EREMITISCHER G RUPPEN
Die Karmeliten: Vom Berg in die Städte
Die Augustinereremiten
13. E IN NEUER A BSCHNITT DER VITA RELIGIOSA
Die drei Zeitalter der Heilsgeschichte
Eremitische Verbände und das Wirken des Petrus von Morrone
Die Devotio moderna
Die Offenbarungen der Birgitta
14. B ETTELORDEN IM K ONFLIKT: A RMUTSSTREIT UND O BSERVANZEN
15. R EFORMER UND R EFORMEN IM AUSGEHENDEN M ITTELALTER
Reform von oben: Papst Benedikt XII
Reform von unten: Observanzbildungen
16. R ÜCKBLICK
17. G RUNDSTRUKTUREN DER VITA RELIGIOSA IM M ITTELALTER
Der Einzelne und die Gemeinschaft
Die Klöster und das Recht
Institutionelle Formen: Entstehung und Erhalt
Eigengeschichten
Kloster und Welt
Temporalia
Auf der Suche nach Gott zum Wissen um die Welt
A NHANG
Karte
Zeittafel
Anmerkungen
Bildnachweis
Literatur
Personenregister
Register der Klöster, Klosterverbände und Orden
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →