Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Umschlag Zu diesem Buch Titel Impressum Widmung Vorwort Warum dieses Buch? 1. Teil: Innere Stabilität finden
1.1 Die therapeutische Beziehung 1.2 Ein Arbeitsbündnis etablieren 1.3 Die vorhandenen Ressourcen würdigen 1.4 Gegenbilder zu den Schreckensbildern finden 1.5 Achtsamkeit üben 1.6 Den inneren Beobachter kennen lernen 1.7 Ein Gegengewicht für die Schreckensbilder finden 1.8 Sich von den Schreckensbildern distanzieren lernen 1.9 Gefühle kennen lernen und den Umgang mit schwierigen Gefühlen steuern lernen 1.10 Dem unangenehmen Bild eine Gestalt geben 1.11 Dem Kind in sich oder den jüngeren Ichs begegnen 1.12 Die innere Bühne
2. Teil: Heilsamen Umgang mit dem Körper lernen
2.1 Selbstheilung, Körpergedächtnis und das Prinzip Achtsamkeit 2.2 Breema-Körperarbeit 2.3 Weitere Körperübungen 2.4 Qigong (Veronika Engl)
3. Teil: Dem Schrecken begegnen
3.1 Vorbereitung 3.2 Traumakonfrontation
3.2.1 Die Bildschirmtechnik 3.2.2 Die »Beobachter-Technik«
3.3 Die Zeit nach der Traumakonfrontation
4. Teil: Kunst- und Gestaltungstherapie im Prozess der Traumaheilung (Susanne Lücke)
4.1 Einleitung 4.2 Stabilisierung
4.2.1 Stabilisierende Kreisbilder 4.2.2 Am Rand des Traumawirbels 4.2.3 Die inneren Schätze bergen 4.2.4 Wut aus alten Verletzungen (Umgang mit Autoaggression) 4.2.5 Die Begegnung mit dem ›inneren Räuber‹ (Arbeit mit Täterintrojekten)
4.3 Traumaexposition
4.3.1 Bildnerisches Gestalten in der Traumabearbeitung
4.4 Der (vorläufige) Abschied
5. Teil: Die eigene Geschichte annehmen und integrieren
5.1 Der Trauer eine Gestalt und Raum geben 5.2 Briefe schreiben 5.3 Dem ganz alten Menschen, der man sein wird, begegnen 5.4 Rituale 5.5 Geschichte(n) neu erfinden und erzählen 5.6 Schuld und Sühne 5.7 Sinnfragen 5.8 Dankbarkeit und Versöhnung 5.9 Neu beginnen
6. Teil: Zur psychodynamisch-imaginativen Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (Cornelia Appel-Ramb) Anhang Danksagung Literatur Verzeichnis der Übungen Bildteil Über die Autorin
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion