Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Einleitung Teil I Was mit antiken Ruinen vor der Archäologie geschah KAPITEL 1 Schlamm drüber oder einfach zumüllen! Wie Gräber, Tempel sowie Siedlungen unter die Erde gerieten KAPITEL 2 Wer hat diese Riesensteine angeschleppt? Was mit den antiken Bauwerken geschah, die weithin sichtbar blieben Teil II Die goldenen Zeiten derArchäologie und ihre größten Legenden KAPITEL 3 Wer verdient die Auszeichnung? »Erster Archäologe«? Verheerende Griechenlandliebe von den Römern bis zu den Päpsten des 18. Jahrhunderts KAPITEL 4 Morgens Beamter, abends Schatzsucher – waren die größten Archäologen Außenseiter? Außenseiter, Abenteurer und exzentrische Ausgräber erkundeten Ninive, Babylon und Ur KAPITEL 5 »Haltet den Dieb« oder »Ein Hoch auf den Retter« – wurden die bedeutenden Antiken geraubt oder gerettet? Wie ganze Grabkammern und Altäre in die Museen von London, Paris und Berlin wanderten KAPITEL 6 Megacooler Ausgräber oder schlitzohriger Schwindler? Die Wahrheit über den berühmtesten Archäologen aller Zeiten KAPITEL 7 Von Angkor Wat bis zu den Maya-Tempeln von Palenque Dem Dschungel entrissen, vor dem Vergessen bewahrt? Teil III High-Tech-Methoden undspektakuläre Funde: die moderneArchäologie KAPITEL 8 Schichten, Scherben und ein wenig Technik Von den Pharaonengräbern zum Alltag der alten Ägypter KAPITEL 9 Findet die Unterstadt unter der Unterstadt! TROIA-VIIa war kein kleines Piratennest, aber zu welchem Kulturkreis gehörte die Bronzezeit-Stadt? KAPITEL 10 Von der ersten Bronze zur Himmelsscheibe von Nebra Eine eurasische Spurensuche nach dem ersten globalen Handel KAPITEL 11 Vom versunkenen Rungholt bis zur Gletschermumie Ötzi Watt, Moor und Eis als nordische Fundstellen KAPITEL 12 Barbarische Piraten oder kulturbringende Kaufleute? Wie neue Funde und intensive Forschung unser Bild der Wikinger ändern Teil IV Blick zurück in die Zukunft – der Kampf um die Deutung der Vergangenheit KAPITEL 13 Vom nordischen Atlantis zu »Pompeji – Made in Hollywood« Neue Mythen überlagern antike Stätten KAPITEL 14 Verlandung in Ephesos, Klimawandel in Mittelamerika und Nordeuropa Die Entdeckung der ökologischen Dimension KAPITEL 15 Antike Funde und Fundorte: Was soll zurück, was muss besser geschützt werden, was kann im Boden bleiben? Die archäologische Forschung wird immer virtueller Literatur- und Quellenverzeichnis Register Bildnachweis Haben Sie Lust gleich weiterzulesen? Dann lassen Sie sich von unseren Lesetipps inspirieren. Newsletter-Anmeldung
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion