Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
Vorwort
Einleitung
Perpetuum mobile, perpetua memoria
Forschungsstand
Ökonomie 1720
‚Jealousy of Trade‘ und Emulation
Methode, Gliederung, Quellen
Ouvertüre
Das Risiko der Weltmeere und Londoner Versicherungsgesellschaften 1717
Britische Fischerei
Das Système de Law
Ideen für Habsburger Kompagnien
Hannoversche Promotoren
Die York Buildings Company und das Geschäft der Lebensversicherung
Aktienskepsis, neue Anfänge und qualitative Veränderungen: Eine Zwischenbilanz
Winter 1719/20
Parlamentseröffnung in Westminster
Londoner Blicke nach Paris
Britisch Nordamerika und die französische Aktienspekulation
England, Indien und die bourbonische Konkurrenz
Schiffbau für Law in Hamburg und an der Themse
Englische Handwerker für Frankreich
Kolonisten auf der Suche nach Gegenmaßnahmen
Whitehall und das französische Vorbild
Pläne der britischen Regierung und der South Sea Company
Die Gefahr des Monopols
John Law und das britische Empire: Eine Zwischenbilanz
Kapitalflucht aus Paris
Madras, Golkonda und der Diamantenhandel
Beobachtung der Londoner Aktieneuphorie
Afrika neu entdeckt
Patente für Seeversicherungen
Die York Buildings Company und ihre Konkurrenz
Wolle und Seide gegen Calicos
Paris, London und die Aktieneuphorie: Eine Zwischenbilanz
Madrid und der Friede im Süden
Erwerbungen in Florida?
Pariser Schwierigkeiten
Internationales Geld und Spekulanten in London
Niederländische Gedankenspiele
Hessen-Kassels Wirtschaftspläne
Verunsicherung und neue Chancen in Europa: Eine Zwischenbilanz
Frühjahr 1720
Neue Impulse: Europäisches Kapital in London
Geld aus Dublin
Der Wert der South Sea Company
Beginn der Schuldenkonversion in London
Französische Sabotage
Aktienspekulation und Warenhandel in London
Der Beginn der Börseneuphorie in London: Eine Zwischenbilanz
Company Promotion in London
Parlamentarische Ermittlungen
Charters für Londoner Versicherungsgesellschaften
Das (vorläufige) Scheitern der Fischereigesellschaften
Nordamerikanische Kolonien statt Baltikum
Landkäufe und Charterfragen der York Buildings Company
Der ‚Bubble Act‘
London im Frühjahr: eine Zwischenbilanz
Diskussionen über eine Lissabonner Handelscompagnie
Aktiengesellschaften für Harburg
Dubliner Aktienbanken
Eine Kolonie in Australien
Die South Sea Company auf gutem Weg
Internationale Kapitalströme und der Londoner Aktienhandel
Paris
Crash und Boom im Frühjahr: Eine Zwischenbilanz
Sommer 1720
Frühsommer in der Exchange Alley
Afrika und London
Lebendfisch aus allen Meeren
Madagaskar und Ostafrika
Die Royal African Company
Sommerhitze und Aktienspekulation
Ende der Parlamentssession in Westminster
Frühsommer in London: Eine Zwischenbilanz
Großbritannien: Kutschen, Grundstückskäufe, Silber und Gold
Umkehrung der Geldströme: Spekulationskapital auf dem Heimweg
Niederländische Versicherungsgesellschaften
Hamburger Assekuranzen
Eine Bank für Braunschweig-Wolfenbüttel
Englische Handwerker in Harburg
Portugiesische Pläne
Habsburger, Asien und der Orient
London und Europa im Sommer: Eine Zwischenbilanz
Schottische Fischerei
Jamaican Mines
Hudson’s Bay Company
Handelsstockung auf der Themse?
Kampf den ‚Bubbles‘
Verhältnisse der South Sea Company
Karibische Stürme und Londoner Versicherungen
Spitalsfielder Weber in Aufruhr
Indischer Ozean und South Sea
London als Freihafen: Griff nach dem Welthandel?
Kontraktion und Diffusion: Eine Zwischenbilanz
Herbst 1720
Absturz in der Exchange Alley
Europäische Geldflüsse
Krise in London
Gebannte Blicke: Europas Höfe und die Situation in Großbritannien
James III. in Rom und seine englischen Anhänger
König Georg I. in Hannover
London in der Krise: Eine Zwischenbilanz
Promotoren für Hessen-Kassel
Emdens Aktiengesellschaft und die ostfriesische Innenpolitik
Gründungsfieber in den Niederlanden
Hintergedanken in Portugal?
Wolfenbüttel und die Idee einer Aktienbank
Die Harburger Handelskompagnie
Eine Allianz für Irland
Neuer Anlauf in Hamburg
Bleibende Hoffnung und neue Skepsis in Europa: Eine Zwischenbilanz
Geldflüsse in Europa
Die Bank of England
Seeversicherungen in schwerem Wasser
Die York Buildings Company und der ‚Bubble Act‘
Nordwestpassage?
Rebellierende Soldaten für Afrika
Jamaikanische Minen
Madagaskar und die Karibik
London zwischen Hoffen und Bangen
Anpassungsstrategien und Lösungsversuche: Eine Zwischenbilanz
Winter 1720/21
Große Erwartungen an Westminster
Suche nach Problemlösungen
Das Schicksal der South Sea Company
Industry und Frugality
Ein neuer Anlauf der Weber
Parlamentarische Untersuchungen
Londoner Krisenzeiten: Eine Zwischenbilanz
Genuesische Diplomatenwohnung und Londoner Wechsel
Het groote tafereel der dwaasheid
Aktienbesitzer in Rotterdam
Kleinterritoriale Verwicklungen: Emden, Aurich und Wien
Portugiesische Gerüchte
Europa und die Wende am Aktienmarkt: Eine Zwischenbilanz
Im Fish-Pool
London und Madagaskar
Nordamerikanische Gefahren?
Robert Knights Flucht
Wut in London
Konflikte, Kontinuitäten und Perspektiven: Eine Zwischenbilanz
Ausklang
Abwicklung der South Sea Bubble
Wirtschaftskrise und Petitionen
Oktober 1721: Parlamentseröffnung in Westminster
South Sea Company
Frischwasser für London, schottische Güter und Lebensversicherungen
Hoffnungen auf Harburg
Kabeljau, Makrelen und Lachs im Fish-Pool
Royal Mines Company
Royal African Company
Hudson’s Bay Company
Seeversicherungen und royale Schulden
Umkämpfter Asienhandel
Wien und die Levante
Krise(nbewältigung) in Irland
Eine Bank für Hessen-Kassel
Ausklang: Eine Schlussbilanz
‚South Sea Bubble und Co.‘ in Perspektive: Ein Fazit
‚Jealousy of trade‘
Strukturen der Emulation
Europas politisch-ökonomische Strukturen
Das Konzept der Aktiengesellschaft und die Wirtschaftstheorie
Unternehmensideen
Aktienwissen und Spekulationswellen
An der Schwelle zum industriellen Zeitalter
Anhang
Verzeichnis der Grafiken und Tabellen
Ungedruckte Quellen
Gedruckte Quellen
Onlinematerial
Zeitungen und Zeitschriften
Literatur
Stichwortverzeichnis
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →