Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Vorwort
Inhalt
WARUM WÄCHST ES AN MANCHEN STELLEN NICHT?
Was brauchen Stauden?
Die Natur als Vorbild
Wildpflanzen im Trend
Natürliche und menschgemachte Schwierigkeiten
Auf den Boden achten
Gartenprobleme vermeiden
Standortgerecht gärtnern: jeder Pflanze ihren Platz
Pflanzen nutzen Strategien
Mit Recherche zum Erfolg
Standorte einschätzen und optimieren
Probegrabungen machen
Das Beste aus der Lage machen
Mehr Licht schaffen
Das Gelände gestalten
Beete gut vorbereiten
Und wenn schon etwas wächst?
Sonne und Trockenheit als Helfer
Die Sommersonne nutzen
Unkrautfolien − ein No-Go
Die Bodenstruktur verbessern
Wann es zu viel ist
Pflanzen und Pflege
Wo kauft man Pflanzen?
Gepushte Pflanzen retten
Erste Wahl: Staudengärtnerei
Wann pflanzen?
Das Pflanzen auf „normalen“ Böden
Einwurzeln und Anwachsen
Das Pflanzen auf „schwierigen“ Böden
Nach dem Pflanzen
Mulchen hilft!
Organischer Mulch
Mineralischer Mulch
Welcher Mulch für welchen Standort?
Der Umgang mit Bestehendem
Gehölze umpflanzen?
Alten Beständen eine Chance geben
Wann man besser neu beginnt
Manches muss gehen
Erstmal überlegen
Neue Erde gleich prüfen
SCHWIERIGE STANDORTE UND PFLANZEN, DIE DAMIT KLARKOMMEN
Trockenheit und Sonne
Den Pflanzen helfen
Mit Tricks durch die Hitze
Wer mag es heiß und trocken?
Durchlässiger, sandiger Boden und magerer Boden
Pflanzentipps
Heimische Alleskönner
Silberlaub und Duft
Tiefer Schatten
Die Lichtsituation einschätzen
Vergleichbare Naturstandorte
Gräser, Farne, Funkien
Trockener Schatten
Unbedingt den Start erleichtern
Laub – nur her damit !
Totholz hilft
Pflanzen für den trockenen Schatten
Frühblüher passen gut
Bodendecker für größere Flächen
Pflanzen, die Wurzeldruck ertragen
(Stau-)nasser Boden
Vorsorge beim Pflanzen
Größere Eingriffe
Verdichteter Boden
Verdichtung vorbeugen
Wenn es schon passiert ist
Wechselnde Verhältnisse – toughe Pflanzen gesucht !
Schatten – und dann Mittagssonne
Trocken – und dann sehr, sehr feucht
Pflanzsteine
Welche Pflanzen sind geeignet?
BESTEHENDE BEETE OPTIMIEREN & SCHNELLE LÖSUNGEN
Beeten zu neuem Schwung verhelfen
Aufwerten
Gestalten durch Wegnehmen und Proportionen wieder herstellen
Kontraste verstärken
Gelassenheit
Stauden, die dem Unkraut trotzen
Den Teufel mit dem Beelzebub …
So geht es
Im Extremfall …
Zuverlässige Bodendecker
Das Ausbreiten steuern
Pflege
Pflanzen, die sich rasch entwickeln
Pionierpflanzen und Co.
Ein- und Zweijährige
Im Zeitraffer zum vollen Beet
Wintergrüne Stauden − adrett rund ums Jahr
Halbschatten bevorzugt
Ausnahmen bestätigen die Regel
SERVICE
Hilfreiche Literatur
Bezugsquellen für Stauden
Zum Weiterforschen
Autorin & Dank
DANK
BILDQUELLEN
IMPRESSUM
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →