Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Inhalt
Vorwort
Einführung
1 Was Sie zur Demenz wissen müssen
1.1 Was ist eine Demenz?
1.2 Diagnosestellung Demenz
1.3 Symptome von Demenzen
1.4 Formen der Demenz
1.5 Demenz – Das Erleben der Betroffenen
1.5.1 Demenz als Ursache einer Pflegebedürftigkeit
1.6 Menschen mit Demenz und ihre Bedürfnisse
1.7 Pflegerische Handlungsmöglichkeiten
1.7.1 Pflegerische Qualifikationen
1.7.2 Der Expertenstandard »Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz«
1.7.3 Eine Haltung der grundsätzlichen Akzeptanz
1.7.4 Die Beziehungsgestaltung
1.7.5 Bewährte Interaktionsformen im Kontakt
1.7.6 Rahmenbedingungen im Alltag
2 Was unterscheidet eine Demenz von einer Depression?
2.1 Depression und Demenz
2.1.1 Demenz oder Depression? Die richtigen Interaktionsformen kennen
3 Was Sie zum Delir wissen müssen
3.1 Was ist ein Delir?
3.2 Symptome eines Delirs
3.3 Ursachen für die Entstehung eines Delirs
3.4 Formen des Delirs
3.4.1 Das präfinale Delir
3.4.2 Delir durch Flüssigkeitsmangel
3.5 Besonders gefährdete Patienten/Bewohner
3.5.1 Delir-Prävention – Best practice-Beispiele
3.6 Das Delir-Syndrom – eine spezielle Komplikation auf den Intensivstationen
3.6.1 Die besondere Rolle der Pflegefachpersonen
3.6.2 Was ist zu tun, wenn ein deliranter Zustand eintritt?
3.7 Screening-Instrumente zur Delir-Einschätzung
3.8 Pflegerische Maßnahmen der Delirprophylaxe und -therapie
4 Was unterscheidet ein Delir von einer Demenz?
4.1 Der Umgang mit delirgefährdeten Menschen
4.2 Die besondere Rolle der Angehörigen
5 Was Sie zur Depression wissen müssen
5.1 Was ist eine Depression?
5.2 Symptome einer Depression
5.3 Diagnostik einer Depression
5.4 Formen einer Depression
5.5 Behandlung einer Depression
5.6 Die pflegerischen Qualifikationen
5.6.1 Das müssen Pflegepersonen wissen
5.6.2 Der kluge Aushandlungsprozess
5.6.3 Die professionelle Krankenbeobachtung
5.7 Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung
6 Was unterscheidet eine Depression von einer Demenz?
6.1 Die Pseudodemenz
6.2 Die Gefahr der Fehldiagnose
6.3 Depression oder Demenz – Der richtige Umgang
6.4 Die professionelle Haltung
6.4.1 Achten Sie auf Ihre Ressourcen
6.5 Umgang mit Angehörigen
6.6 Depression und Suizidalität
6.6.1 Pflegerische Handlungsmöglichkeiten
6.6.2 Die Suizidgefahr erkennen
7 Was Sie zum Wahn wissen müssen
7.1 Was ist Wahn?
7.2 Symptome des Wahnerlebens
7.3 Die Beziehung gestalten
7.4 Wahn, Demenz, Depression und Delir
7.5 Pflegerische Handlungsmöglichkeiten
8 Was Sie zur Schizophrenie wissen müssen
8.1 Symptome der Schizophrenie
8.2 Pflegerische Handlungsmöglichkeiten
8.3 Strukturelle Bedingungen in der Langzeitpflege
9 Demenz, Delir & Depression – Berichte aus der pflegerischen Praxis
9.1 Zwei gerontopsychiatrische Fachabteilungen
9.2 Eine Spezialabteilung für Menschen mit Demenz
9.3 Psychiatrie im klinischen Bereich
10 Achten Sie auf sich selbst
Literatur
Register
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →