Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Widmung Vorwort Einleitung Danksagungen Über dieses Buch Wer dieses Buch lesen sollte Wie dieses Buch aufgebaut ist: Eine Übersicht Code Konventionen liveBook Diskussionsforum Andere Ressourcen des Autors Über den Autor 1. Einführung in Bitcoin 1.1. Was ist Bitcoin? 1.2. Der Überblick 1.2.1. Schritt 1: Transaktionen 1.2.2. Schritt 2: Das Bitcoin Netzwerk 1.2.3. Schritt 3: Die Blockchain 1.2.4. Schritt 4: Wallets 1.3. Probleme mit Geld Stand heute 1.3.1. Ausgrenzung 1.3.2. Vertraulichkeitsfragen 1.3.3. Inflation 1.3.4. Grenzen 1.4. Der Bitcoin Ansatz 1.4.1. Dezentralisiert 1.4.2. Begrenzte Geldmenge 1.4.3. Grenzenlos 1.5. Wofür wird Bitcoin benutzt? 1.5.1. Sparen 1.5.2. Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr 1.5.3. Einkaufen 1.5.4. Spekulation 1.5.5. Nichtwährungs-Anwendungen 1.5.6. Wie wird Bitcoin bewertet? 1.5.7. Wann sollte man Bitcoin nicht verwenden? 1.6. Andere Kryptowährungen 1.7. Zusammenfassung 2. Kryptografische Hashfunktionen und digitale Signaturen 2.1. Das Keksgutschein-Kalkulationsblatt 2.2. Kryptografische Hashfunktionen 2.2.1. Wozu dienen kryptografische Hashfunktionen? 2.2.2. Wie funktioniert eine kryptografische Hashfunktion? 2.2.3. Eigenschaften einer kryptografischen Hashfunktion 2.2.4. Illustration von “schwierig” 2.2.5. Einige wohlbekannte Hashfunktionen 2.2.6. Zusammenfassung über kryptografische Hashes 2.2.7. Übungen 2.3. Digitale Signaturen 2.3.1. Typische Verwendung digitaler Signaturen 2.3.2. Verbesserung der Sicherheit der Cookie Tokens
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion