Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Vorwort 1. Homöopathie – ein kurzer Überblick
Einführung in die Homöopathie – so können Sie sich helfen Grundlegendes zur Homöopathie – das sollten Sie wissen Besonderheiten der Homöopathie – das sollten Sie beachten
2.Beschwerden von Kopf bis Fuß
Allgemeinbefin- den/Psyche
Erschöpfungszustände, nachlassende Leistungsfähigkeit, Burnout Schlafstörungen, Jetlag Stress, Ärger, Überforderung Angst- und Unruhezustände, Schreckfolgen Lampenfieber, Prüfungsangst, Konzentrationsstörungen, Nervosität Seelische Verstimmung, Niedergeschlagenheit
Kopfbereich
Kopfschmerzen Migräne Nervenschmerzen, Gesichts-und Trigeminusneuralgie Schwindel, Menière’sche Erkrankung Augenbeschwerden (Müdigkeit, Tränenfluss, Trockenheit) Bindehautentzündung Gerstenkorn, Lidrandentzündung Ohrenschmerzen, Entzündung und Juckreiz im Gehörgang Mittelohrentzündung, Tubenkatarrh, Druckgefühl im Ohr Ohrgeräusche, Tinnitus Erkrankungen im Mundraum (Aphthen, Faulecken, Mundgeruch, Zungenbrennen → Lippenherpes, >) Erkrankungen der Zähne (Zahnschmerzen, empfindliche Zahnhälse, Zähneknirschen) Karies, Parodontose, Zahnfleischentzündung, Beschwerden durch Implantate Heiserkeit, Kehlkopfentzündung Halsschmerzen, Mandelentzündung Schnupfen Heuschnupfen, Allergie Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
Brustbereich/Immunsystem
Trockener Husten Schleimiger Husten Erkältungskrankheiten, fieberhafter Infekt Infektanfälligkeit Erhöhter Blutdruck (Hypertonie) Niedriger Blutdruck, Kreislaufbeschwerden Herzbeschwerden Durchblutungsstörungen Venenschwäche („Besenreiser“), Krampfadern, Thromboserisiko Venenentzündung, Venenoperation
Bauchraum
Appetitlosigkeit Blähungen, Völlegefühl, Verdauungsstörungen, Reizdarmsyndrom Magenbeschwerden, Sodbrennen, Reizmagensyndrom Übelkeit, Erbrechen, Magenverstimmung Durchfall, Magen-Darm-Infekt Verstopfung Hämorrhoiden, Analfissuren Gallenbeschwerden Leberleiden Stoffwechselstörungen (Harnsäure, Blutfette, Blutzucker)*
Unterleib
Akute Blasen- und Harnwegsentzündung Wiederkehrende Blasen- und Harnwegsentzündung Reizblase, Harninkontinenz Ausbleibende Monatsblutung (Amenorrhö), Pillenpause, Kinderwunsch Periodenstörungen (verstärkte, verlängerte Monatsblutung), Zwischenblutung Prämenstruelles Syndrom (PMS) Schmerzhafte Periodenblutung (Dysmenorrhö) Zyklusstörungen (unregelmäßige Monatsblutung) Ausfluss, Scheidenpilz (Vaginalmykose) Wechseljahresbeschwerden (Klimakterium) Übermäßiges Schwitzen, Transpiration Mangelnde sexuelle Erlebnisfähigkeit der Frau Prostatabeschwerden Impotenz, nachlassende sexuelle Erlebnisfähigkeit des Mannes
Bewegungsapparat
Gelenkschmerzen (Arthritis, Arthrose), Rheuma, Wetterfühligkeit Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Hexenschuss (Lumbago) Sehnenscheidenentzündung, Tennisarm, Schulter-Arm-Schmerz Ischiasschmerzen, Bandscheibenvorfall- Nachbehandlung Osteoporose-Vorbeugung, Osteoporoseschmerzen, Wirbelsäulenbeschwerden, Steißbein- und Wachstumsschmerzen Unruhige Beine (Restless-Legs), Polyneuropathie (schmerzende Beine)
Haut, Haare, Nägel
Akne, unreine Haut, Pickel Allergische Hautreaktion, Nesselsucht (Urticaria), Unverträglichkeitsreaktionen Hautausschlag, Hautentzündung, Ekzem, Schrunden Bläschenausschlag (Lippenherpes, Gürtelrose) Warzen Hautfältchen, Faltenbildung, Zellulitis Haarprobleme (Haarausfall, vorzeitiges Ergrauen, Schuppen) Probleme mit den Nägeln (Nagelwachstumsstörungen, Nagelpilz, Nagelbettentzündung)
Erste Hilfe
Knochenbrüche, Knochenverletzungen, Skiunfall Wunden, Verletzungen Prellung, Verstauchung, Zerrung, Bänderriss, Sportverletzungen Hitze- und kältebedingte Notfälle, z. B. Sonnenbrand, Verbrennungen, Verbrühungen, Erfrierungen
3.Mittelbeschreibungen von A bis Z
Abrotanum Acidum hydrofluoricum Acidum nitricum Acidum phosphoricum Acidum picrinicum Acidum sulfuricum Aconitum Adlumia fungosa Aesculus Agaricus Allium cepa Alumina | Aluminiumoxid Ambra Ammonium bromatum Anacardium Antimonium crudum/Stibium sulfuratum nigrum Antimonium/Stibium sulfuratum aurantiacum Apis mellifica Argentum nitricum Arnica Arsenicum album Arum triphyllum Arundo Asa foetida Aurum metallicum Barium carbonicum Belladonna Bellis perennis Berberis vulgaris Bismutum subnitricum Bovista Bryonia Caladium Calcium carbonicum Calcium fluoratum Calcium phosphoricum Calendula Cantharis Capsicum Cardiospermum Carduus marianus Caulophyllum Chamomilla Chelidonium Chimaphila umbellata China Cimicifuga Cinnabaris | Zinnober Cocculus Coccus cacti Coffea Colchicum Collinsonia Colocynthis Conium Corallium rubrum Crataegus Cuprum metallicum Cyclamen Datisca cannabina Drosera Dulcamara Erigeron canadensis Eupatorium perfoliatum | Wasserhanf Euphrasia Equisetum Fabiana imbricata Ferrum metallicum Ferrum phosphoricum Ferrum picrinicum Flor de Piedra Gelsemium Gnaphalium Graphites Guaiacum Hamamelis Harpagophytum Hedera helix Helonias dioica Hepar sulfuris Hyoscyamus Hypericum Iberis amara Ignatia Iris versicolor Juglans regia Kalium bichromicum Kalium bromatum Kalium carbonicum Kalium phosphoricum Kreosotum Lac caninum Lachesis Lachnanthes Ledum Leonorus cardiaca Leptandra Lilium tigrinum Luffa Lycopodium Magnesium carbonicum Magnesium phosphoricum Mandragora Marum verum Medicago sativa Mercurius solubilis Mercurius sublimatus corrosivus Mezereum Myrrhis odorata Natrium choleinicum/Fel tauri Natrium sulfuricum Nux vomica Okoubaka Opium Paeonia Paloondo Pareira brava Paris quadrifolia Perilla ocymoides Petroleum Petroselinum Phosphorus Phytolacca Plumbum metallicum Populus Pulsatilla Rhododendron Rhus toxicodendron Robinia pseudacacia Rumex Ruta Sabadilla Sabal Sabdariffa Sanguinaria Scutellaria Secale cornutum Selenium Sepia Silicea Sinapis nigra Solidago Spigelia Spongia Staphisagria Sticta Sulfur Sulfur jodatum Symphytum Syzygium jambolanum Tabacum Taraxacum Thuja Ustilago maydis Urtica urens Veratrum album Verbascum Viburnum Vipera berus Viscum album Zincum metallicum Homöopathische Hausapotheke
Bücher, die weiterhelfen Adressen, die weiterhelfen Der Autor Impressum
Wichtiger Hinweis Garantie Anzeige
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion