Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
ERSTER TEIL
1. Kapitel das gewisse vorläufige Erklärungen gibt
2. Kapitel Dr. Stephen Popff trifft In Bakbuk ein
3. Kapitel in dem Dr. Popff dem Apotheker nur soviel von sich erzählt, wie er für notwendig hält
4. Kapitel von der Witwe Gargo, ihren Söhnen und dem ersten Krankenbesuch Dr. Popffs
5. Kapitel aus dem anscheinend hervorgeht, daß die Vorzeichen nicht immer trügen
6. Kapitel darüber, wie sich Dr. Popff mit Tomaso Magaraf traf
7. Kapitel in dem erzählt wird, wie Tomaso Magaraf gekränkt war und wie das Ehepaar Popff nach Bakbuk znrückfuhr
8. Kapitel wie Tomaso Magaraf zu wachsen begann und was weiter daraus wurde
9. Kapitel mit der Schilderung, wie Tomaso Magaraf vor Gericht kam, weil er gewachsen war
10. Kapitel in dem erneut von der Konventionalstrafe gesprochen wird und Aurel Pádrele zum erstenmal auftritt
11. Kapitel In dem sich Tomaso Magaraf davon überzeugt, daß es sich auf der Welt leben läßt
12. Kapitel in den berichtet wird, wie wohlüberlegt der jüngere Pádrele handelte
13. Kapitel in dem daran erinnert wird, daß Dr. Popff an Lungenentzündung erkrankt war
14. Kapitel in dem unter anderen der jüngere Pádrele sich von dem wesentlichen Unterschied zwischen Dr. Stephen Popff und dem Herrn Rodrigo Aqua überzeugen kann
15. Kapitel in dem Aurel Pádrele in der Hauptsache wächst, während sich Dr. Popff noch mit anderen, nicht minder wichtigen Dingen befaßt
16. Kapitel in dem von der hitzigen Auseinandersetzung zwischen dem Arzt und Aurel Pádrele erzählt wird
17. Kapitel mit der Schilderung vom Eintreffen des Aurel Pádrele und der Berenike Popff, geborenen Michelly, in der Stadt der Großen Kröten
18. Kapitel von der ersten Überraschung durch Aurel Pádrele
19. Kapitel in dem von der zweiten Überraschung durch Aurel Pádrele und von der ersten durch seinen Bruder Primo erzählt wird
20. Kapitel welches den bündigen Beweis erbringt, daß Primo Pádrele wirklich ein Geschäftsmann ist
21. Kapitel das den unzweifelhaften Beweis von der Weichherzigkeit des Primo Pádrele und der Aufrichtigkeit des Ogastes Carb erbringt
22. Kapitel in den die Tatsachen geschildert werden, ohne deren Kenntnis wir den zweiten Teil unseres Berichtes nicht beginnen können
ZWEITER TEIL
1. Kapitel aus dem man erfährt, was Dr. Popff getan hat, als er allein geblieben war, und nebenbei einiges über den Apotheker Bamboli und seine Frau
2. Kapitel in dem der Leser die Bekanntschaft der „Bremse AG.“ macht
3. Kapitel in dem darüber berichtet wird, was Herr Syndirac Zphardeia dem Dr. Popff vorgeschlagen hat
4. Kapitel in den von dem Vorschlag, den Herr Syndirac Zphardeia bei seiner Rückkehr vom Fernsprechamt machte, und seinen Folgen berichtet wird
5. Kapitel in dem flüchtig von Dr. Popff und den Apotheker Bamboli und ausführlicher von Syndirac Zphardeia gesprochen wird
6. Kapitel das die Beschreibung dessen enthält, was sich am nächsten Tage bis zwei Uhr nachmittags ereignete
7. Kapitel in dem darüber berichtet wird, wie Dr. Popff die Zeit von Morgen bis zum Nachmittag um einhalb vier Uhr verbracht hatte
8. Kapitel in dem beschrieben wird, was in den Anlagen an Dom vor sich ging
9. Kapitel das die Beschreibung der Vorgänge des 3. September beschließt
10. Kapitel das ein paar Worte zur teilweisen Entlastung des Herrn Beroime sowie andere nicht uninteressante Mitteilungen enthält
11. Kapitel das knapp, aber erschöpfend auf den weiten geistigen Horizont des Herrn Primo Pádrele hinweist
12. Kapitel in den die Protokolle der ersten Vernehmungen Dr. Popffs, Anneiros und einiger anderer wiedergegeben werden
13. Kapitel aus dem der Leser weiteres über das Schicksal Aurel Pádreles erfahren wird
14. Kapitel das gänzlich der Gerichtsverhandlung gewidmet ist
15. Kapitel in dem berichtet wird, wie die Witwe Gargo ihren jüngeren Sohn besuchte
16. Kapitel das darüber berichtet, was Booco Sooth erzählt hat
17. Kapitel in den sich alles so ereignet, wie es Herr Primo Pádrele vorausgesehen hatte
18. Kapitel in dem erzählt wird, wie Tomaso Magaraf aus der Stadt der Großen Kröten nach Bakbuk fuhr, aber in einer ganz anderen Stadt anlangte
19. Kapitel das über die unerwarteten Ergebnisse des Schießens auf einem Schießstand berichtet
20. Kapitel in dem Tomaso Magaraf das Fortschrittliche Erholungsheim für Vollwaisen kennenlernt
21. Kapitel in dem der Leser die Bekanntschaft des Sim Midrub macht
22. Kapitel in dem Tomaso Magaraf das Herz Pedri Gargos für immer eroberte
23. Kapitel in dem die Beschreibung des Lebens und der Eindrücke Tomaso Magarafs von dem Fortschrittlichen Heim für Vollwaisen fortgesetzt und zum Abschluß gebracht wird
24. Kapitel in dem darüber berichtet wird, wie Magaraf nach Pelep zurückkehrte und die Stadt am nächsten Tage wieder verließ
25. Kapitel aus dem ersichtlich ist, daß sogar ein Herr Primo Pádrele nicht in der Lage ist, alles vorauszusehen
26. Kapitel das über die Ursache der Reise der Witwe Gargo und des Tomaso Magaraf nach der Stadt der Großen Kröten berichtet und darüber, was sie dort während des allgemeinen Streiks gesehen haben
27. Kapitel in dem sich die Regierung Argenteas von der Stärke der Einigkeit der Arbeiter überzeugt und Tomaso Magaraf ein zweites Mal das Fortschrittliche Erholungsheim besucht
28. und letztes Kapitel
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →