Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Hinweis zur Optimierung Diabetes ist kein Schicksal
In der Insulinfalle
Guter Rat ist selten Die Empfehlungen der Fachgesellschaften sind sinnlos Die kurze Geschichte eines Volksleidens
Eine überflüssige Erkrankung
Was Typ-2-Diabetes auslöst Steigende Risiken
Insulin: Helfer oder Bösewicht?
Alles auf Zucker Insulinresistenz Fettleber Vorbote des Diabetes Das metabolische Syndrom
Die Insulinmangellüge
Seit jahrzehnten bekannt: die eigentliche Diabetesursache Geschichte eines Missverständnisses Häufige Fragen von Patienten und anderen Interessierten Erbe aus der Steinzeit Wohlstandsmischkost – Futter für den Diabetes
Das Diabetes-Einmaleins
Diabetesformen
Typ-2-Diabetes Typ-1-Diabetes Lada-Diabetes Mody-Diabetes Schwangerschaftsdiabetes Prädiabetes erkennen, Diabetes vorbeugen
Die Messverfahren
Einmalmessung Das Zuckergedächtnis – der Hba1c-Wert Oraler Glukosetoleranztest Antikörpertest C-Peptid-Messung HOMA (Homeostasis Model Assessment)
Folgekrankheiten des Diabetes
Diabetische Nierenkrankheit (Nephropathie) Herz-Kreislauf-Erkrankungen Netzhautschaden (diabetische Retinopathie) Nervenschädigungen (diabetische Polyneuropathien) Diabetisches Fusssyndrom Impotenz Depression Krebs Demenz Behandlungsinduzierte diabetische Polyneuropathie Vorprogrammierte Kostenexplosion
Diabetes-Medikamente
Der Klassiker: Biguanide/Metformin Insulinsenker: Alpha-Glucosidasehemmer (acarbose) Lebensgefahr: Sulfonylharnstoffe Glitazone (PPAS) Glinide Inkretin-Analoga Gliptine Das Neueste: Dapagliflozin »Ultima Ratio« Insulintherapie Folgen der Insulintherapie
Aktiv gegen Diabetes
Besser Leben
Lebensart statt Hungerkur Neue Ziele Ansteuern
Das A und O: mehr Bewegung
So kommen sie »auf Trab« Häufige Fragen zu Sport und Diabetes 30 Minuten: das Jeden-Tag-Programm Sport für jeden Typ Das Schlank-im-Schlaf-Bewegungsprogramm
Entspannung und guter Schlaf
Stress, lass nach Body-Scanallround-Entspannung Besser schlafen, leichter abnehmen Gesunder Schlaf: die besten Tipps
Anders Essen, besser Leben
Gesund essen mit Schlank im Schlaf
Die Rolle der Hormone Essen im richtigen Takt Häufige Fragen zum Thema Diabetes und Ernährung
Morgens, Mittags, Abends gut essen
Individueller Energiebedarf Wie viel wovon? Lebensmittel und ihre Insulinreaktion Heilende Nahrung Zuckersenker aus der Natur Was sollen wir trinken?
Frühstück: fit in den Tag Frühstück
Frühstücksbaukasten Gersten-Müsli mit Nussjoghurt Porridge mit Ananassalat Birnen-Pinien-Bircher Amaranth-Müsli Hafer-Mango-Frühstück Erdbeer-Mandel-Reis Heidelbeer-Tofu-Creme Nektarinen-Himbeer-Salat Pfirsichkonfitüre mit Minze Brombeeraufstrich mit Ingwer Melonenkonfitüre mit Pistazien Rucola-Tomaten-Creme Möhren-Sesam-Aufstrich Mangold-Weintrauben-Smoothie Tomaten-Sellerie-Smoothie Spinat-Kresse-Smoothie
Mittagessen: Energie tanken Mittagessen
Italo-Veggie-Sandwich Schinken-Käse-Wraps Quinoa-Salat mit Zuckerschoten Grüner Kartoffelsalat mit Schinken Puffer mit Ananas-Salsa Würzkartoffeln mit Salatcreme Kürbisspalten mit Erbsendip Tomatennocken mit Lauchgemüse Bunte Möhren mit Zwiebelgerste Spargelragout mit Schinken und Reis Petersilien-Tortilla Penne mit Zitronen-Nuss-Sauce Tagliatelle mit Linsen-Bolognese Seeteufel mit Möhrenpüree Putenschnitzel mit Basilikum-Amaranth Medaillons mit Süsskartoffelstampf Hähnchen mit roten Beten
Abendessen: schlafen Sie sich schlank Abendessen
Eiweiss-Crostini mit Lachssalsa Abend-Brote mit Aubergine Sandwich mit Asiagemüse Bruschetta mit Radicchio Spargel-Basilikum-Salat Fenchel-Tomaten-Salat Brokkolisuppe mit Hähnchenkebabs Lauchsuppe mit Eiern Curry-Zucchini mit Minzjoghurt Blumenkohl mit Kräutercreme Paprika im Tofubett Gefülltechampignons Gratiniertepilzpfanne Krautpuffer mit Paprikacreme Zucchini-Rosmarin-Taler Spinat-Topf mit Zitronentopping Kräuterseitlinge »Tonnato« Fisch im Kürbiskernmantel Mangold mit gebratenen Jakobsmuscheln Geschnetzeltes mit Lowcarb-Nudeln Nudelpfannelowcarb Chicken Drums mit bunten Zwiebeln Wacholdermedaillons mit Tomatenkraut Beef in Pfeffer-Tomaten-Rahm Matcha-Quarkcreme Minzgelee mit Zitrussahne
Glossar Quellenverzeichnis Bücher Adressen Hinweis zu den Rezepten 5 Fragen an Dr. med. Pape So bekommen Sie Ihren Typ-2-Diabetes in den Griff Wovon Diabetes ausgelöst wird Die Autoren Wichtiger Hinweis Impressum
Garantie Anzeige
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion