Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Titel Impressum Inhaltsverzeichnis I Einführung
1 Zur Quellenproblematik der Alexander-Geschichte 2 Zu den Angaben im Fragment P.Oxy. 4808 3 Anmerkungen zur Forschungsdiskussion 4 Thematische Schwerpunkte der Untersuchung
II Das Programm eines „panhellenischen“ Rachekrieges und der Brand von Persepolis in der literarischen Alexander-Überlieferung
1 Der Kriegsbeschluss des eirene-Bundes 2 Das Motiv des „Rachekrieges“ in der ersten Phase des Asienzuges 3 Alexander und die Brandzerstörungen in Persepolis 4 Schlussfolgerungen 5 Zum „Sondergut“ Kleitarchs und zur römisch-lateinischen Vulgata
III Vom Hellespont bis nach Ekbatana: Dokumente aus der ersten Phase des Asienzuges
1 Zu den Kämpfen in West-Kleinasien und im östlichen Ägäisraum (336–332/31 v. Chr.) 2 Das Erste Sendschreiben an Chios – Zeitstellung und politische Bedeutung 3 Das zweite Sendschreiben an die Polis von Chios 4 Die Restitution des Bürgerverbandes in Mytilene nach den Kriegswirren: das Zeugnis der Inschriften (Dok. III a und b) 5 Alexanders „Bescheid“ für die Polis von Priene (Dok. IV)
IV Das Problem der „Übernahme“ des Achaemeniden-Reiches und der große Wendepunkt im Asienzug (330 v. Chr.)
1 Karien/Lykien − Lydien − Groß-Phrygien (Gordion) 2 Das „Königtum von Asien“ 3 Dareios’ Friedensangebote und die Alexander-Überlieferung 4 Das Dokument von Philippoi
V Alexanders Verbannten-Erlass und „die Freiheit der Hellenen“
1 Die königliche Botschaft zur Olympien-Feier von 324 v. Chr. 2 Die Rückkehr der Verbannten und das Dokument von Tegea 3 Athen, die Samos-Frage und das Gottkönigtum Alexanders
VI Überlegungen zu Alexanders letzten Taten und dem Problem seiner „Letzten Pläne“
1 „Pontos-Projekt“ und „Westpläne“ 2 Bauten und Kolonisationsprojekte unter den „Letzten Plänen“ 3 Schlussfolgerungen
VII Zusammenfassung und Ausblick VIII Anhänge
1 (Exkurs) Überlegungen zu den musischen und athletisch „gymnischen“ Fest-Agonen im Verlaufe des Asienzuges 2 Dokumente der Alexander-Ära aus epigraphischer und historiographischer Überlieferung (mit griechischen Arbeitstexten und deutscher Übersetzung)
Verzeichnis der häufiger benutzten und in Abkürzungen notierten Fachliteratur Siglen und Abkürzungen Nachwort Personen-, Orts- und Sachregister (in Auswahl) Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Neue Folge
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion