Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Title Page
Copyright
Contents
Danksagung
Vorwort
1 Einleitung
Literatur
2 Schlenktechnik
2.1 Aufbau einer Inertgasanlage im Labor
2.2 Arbeiten an der Hahnleiste unter Schutzgasatmosphäre
2.3 Arbeitstechniken mit Nadeln und Kanülen
2.4 Aufbau einer Reaktionsapparatur
2.5 Reaktionen unter Schutzgas ausführen
2.6 Arbeiten in flüssigem Ammoniak
2.7 Reaktionsprodukte aufarbeiten
2.7.1 Filtrieren
2.7.2 Einengen im Vakuum
2.8 Rohprodukte reinigen
2.8.1 Kristallisieren
2.8.2 Destillieren
2.8.3 Sublimieren
2.8.4 Extrahieren
2.9 Analysen abfüllen
Literatur
3 Gloveboxen
3.1 Aufbau einer Glovebox
3.2 Arbeiten an der Glovebox
3.3 Wartungsarbeiten
3.4 Technische Entwicklungen
Literatur
4 Vakuum und Hochvakuum
4.1 Arten von Vakuumpumpen
4.1.1 Wasserstrahlpumpe
4.1.2 Membranpumpen
4.1.3 Drehschieberpumpen
4.1.4 Hochvakuumpumpen
4.2 Druckmessung im Labor
Literatur
5 Trocknen von Lösungsmitteln
5.1 Wirksamkeit von Trockenmitteln
5.2 Vortrocknen von Lösungsmitteln
5.2.1 Molsieb
5.2.2 Alkalische Trockenmittel
5.2.3 Phosphorpentoxid
5.3 Endreinigung
5.3.1 Molsieb
5.3.2 Ketylieren
5.3.3 Phthalocyanin-Methode
5.3.4 Erhitzen mit Hydriden
5.4 Sonderfall deuterierte Lösungsmittel
5.5 Kommerzielle Lösungsmitteltrocknungsanlagen
5.6 Bestimmung des Wassergehaltes in Lösungsmitteln
Literatur
6 Reinigen von Gasen
6.1 Reinigen von Inertgas
6.1.1 Entfernen von Sauerstoffspuren
6.1.2 Entfernen von Wasserspuren
6.2 Gasreinigung an der Inertgasanlage
6.3 Reinigen von anderen Gasen
Literatur
7 Titration von Lithiumorganylen und Nachweisreaktionen
Literatur
8 Vernichtung gefährlicher Rückstände
8.1 Protolyseempfindliche Stoffe
8.2 Selbstentzündliche Stoffe
Literatur
9 Sicherheitshinweise
Literatur
10 Arbeitsvorschriften für Beispielpräparate
10.1 Tris(trimethylsilyl)methan
Synthese von Tris(trimethylsilyl)methan
10.2 Cobaloxime
Synthese von Dibromo(dimethylglyoxim)(dimethylglyoximato)cobalt(III) (1)
Synthese von Bromo(pyridin)cobaloxim (2)
Synthese von Ethyl(pyridin)cobaloxim (4)
Synthese von Phenyl(pyridin)cobaloxim (5)
10.3 Salen*-Silicium-Komplexe
Synthese von (Salen*)SiCl2 (2) aus SiCl4 oder Si2Cl6
Synthese von (Salen*)SiF2 (3)
10.4 Metallocenverbindungen der Gruppe 4
Synthese von Titanocendichlorid, Bis(π-cyclopentadienyl)titandichlorid, Cp2*TiCl2 (3)
Synthese von Bis(pentamethylcyclopentadienyl)zirconiumdichlorid, Cp2*ZrCl2 (4), und Bis(ethyltetramethylcyclopentadienyl)zirconiumdichlorid, (C5Me4Et)2ZrCl2 (5)
Pentamethylcyclopentadienyllithium (Cp*Li)
Bis(pentamethylcyclopentadienyl)zirconiumdichlorid (4)
10.5 Ein Präkursor für SiBNC-Keramiken
Synthese von 2-Chloro-1,3,2‐dioxaboralan (1)
Synthese von 2-(Trimethylsilylamino)-1,3,2‐dioxaboralan (2)
10.6 Chlorsilane und pyrophore Oligosilane
Synthese von [n-Bu4N]2[Si6Cl14] (3)
Synthese von Cyclohexasilan (4)
Literatur
11 Zeichnungen von Glasgeräten für die Inertgastechnik
Erläuterungen zu den Skizzen
Skizze 1 – Hahnleiste
Skizze 2 – Anschlussstück für die Inertgasanlage
Skizze 3 – Blasenzähler
Skizze 4 – Kühlfallen
Skizze 5 – Kontaktturm/Trockenturm
Skizze 6 – Schlenkgefäße mit NS14
Skizze 7 – Präparateschlenk mit NS14
Skizze 8 – Schlenkgefäß mit NS29
Skizze 9 – Schlenkkolben
Skizze 10 – Schlenkgefäß für Flüssigkeiten
Skizze 11 – Stopfen, Kappen
Skizze 12 – Krümmer
Skizze 13 – Siebplatte
Skizze 14 – Hahnstücke
Skizze 15 – Aufsätze
Skizze 16 – Tropftrichter mit seitlichem Hahn
Skizze 17 – Tropftrichter mit Kühlmantel
Skizze 18 – Schlenkfilter NS14
Skizze 19 – Schlenkfilter kurze Form NS14
Skizze 20 – Schlenkfilter NS29
Skizze 21 – Umkehrfilter
Skizze 22 – Umlauffritte
Skizze 23 – Kugelkühler mit Hahn
Skizze 24 – Liebigkühler mit Hahn
Skizze 25 – einfache Brücken
Skizze 26 – Destillationsbrücke
Skizze 27 – Vorlage für Destillationsbrücke
Skizze 28 – Ketylbrücke
Skizze 29 – Lösungsmitteltrocknung
Skizze 30 – Kolonnenkopf
Skizze 31 – Mikrodestille
Skizze 32 – Füllkörperkolonne und Vigreux-Kolonne
Skizze 33 – Trockeneiskühler
Skizze 34 – Trockeneisschlangenkühler nach Staedeler
Skizze 35 – Abfüllvorrichtung NMR
Skizze 36 – Abfüllstutzen
Skizze 37 – Sublimator mit Kühlfinger
Skizze 38 – Sublimator mit Kühlmantel
Stichwortverzeichnis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →