Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Vorwort zur 19. Auflage Inhalt 1 Einführung und Grundbegriffe 2 Praktische Grundlagen der Maßanalyse
2.1 Geräte zur Volumenmessung
2.1.1 Messgeräte 2.1.2 Reinigung und Trocknung 2.1.3 Prüfung von Messgeräten
2.2 Lösungen für die Maßanalyse
2.2.1 Empirische Lösungen, Normallösungen, Maßlösungen 2.2.2 Herstellung von Maßlösungen
2.3 Berechnung des Analysenergebnisses
3 Maßanalysen mit chemischer Endpunktbestimmung
3.1 Säure-Base-Titrationen
3.1.1 Theoretische Grundlagen 3.1.2 Titrationskurven 3.1.3 Säure-Base-Indikatoren 3.1.4 Praktische Anwendungen
3.2 Fällungstitrationen
3.2.1 Theoretische Grundlagen 3.2.2 Titrationskurven 3.2.3 Methoden der Endpunktbestimmung 3.2.4 Bestimmung des Silbers und argentometrische Bestimmungen
3.3 Oxidations- und Reduktionstitrationen
3.3.1 Theoretische Grundlagen 3.3.2 Permanganometrische Bestimmungen 3.3.3 Dichromatometrische Bestimmungen 3.3.4 Cerimetrische Bestimmungen 3.3.5 Ferrometrische Bestimmungen 3.3.6 Bromatometrische Bestimmungen 3.3.7 Iodometrische Bestimmungen 3.3.8 Bestimmung von Mangan in Stahl mit Arsenit-Maßlösung 3.3.9 Bestimmungen mit Formiat-Maßlösung 3.3.10 Weitere Möglichkeiten der Redoxtitration
3.4 Komplexbildungstitrationen
3.4.1 Grundlagen der Komplexbildung 3.4.2 Grundlagen der Komplexbildungstitrationen 3.4.3 Indikation des Endpunktes 3.4.4 Chelatometrische Bestimmungen
4 Maßanalysen mit physikalischer Endpunktbestimmung
4.1 Übersicht über die Indikationsmethoden 4.2 Photometrische Titrationen
4.2.1 Theoretische Grundlagen 4.2.2 Praktische Anwendungen
4.3 Konduktometrische Titrationen
4.3.1 Theoretische Grundlagen 4.3.2 Die Titriervorrichtung 4.3.3 Leitfähigkeitsmessung 4.3.4 Praktische Anwendungen 4.3.5 Hochfrequenztitration
4.4 Potentiometrische Titrationen
4.4.1 Theoretische Grundlagen 4.4.2 Indikatorelektroden 4.4.3 Bezugselektroden 4.4.4 Messketten 4.4.5 Stromlose Potentialmessung 4.4.6 Praktische Anwendungen 4.4.7 Auswertung
4.5 Titrationen mit polarisierten Elektroden
4.5.1 Polarisation von Elektroden 4.5.2 Voltametrische Titrationen 4.5.3 Amperometrische Titrationen 4.5.4 Biamperometrische oder Dead-stop-Titrationen
4.6 Coulometrische Titrationen
4.6.1 Theoretische Grundlagen 4.6.2 Praktische Anwendungen
4.7 Fließinjektionsanalyse
4.7.1 Die Geräte 4.7.2 Das FIA-System (Manifold) 4.7.3 Die Detektoren 4.7.4 Sequenzielle Injektions-Analyse (SIA) 4.7.5 Zusammenfassung und Ausblick
5 Instrumentelle Maßanalyse
5.1 Apparative Entwicklung 5.2 Registrierende Titratoren 5.3 Endpunkttitratoren 5.4 Digitale Titriersysteme
6 Überblick über die Geschichte der Maßanalyse Anhang Literaturverzeichnis Namensregister Sachregister
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion