Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Haupttitel]
[Inhaltsübersicht]
Einleitung
Strategischer Realismus
Die Welten der Photographie
1. Ausflüge in die Wildnis: Conan Doyle als Amateurphotograph
Exkursionen ins Reich der Photographie
Die Photographie als kolonialistischer Spiegel
2. Sherlock Holmes: Der Detektiv als Photoapparat
Der Zauberstab der Zeichendeutung
Eine Wahrnehmungsmaschine
Photographische Spurensuche I: Familienähnlichkeiten und Photoalben
Die Logik der Wiederholung oder Cross the border, close the gap
Photographische Spurensuche II: Wahlverwandtschaften oder Namen als Spurenträger
Exkurs: Die Sherlock-Holmes-Ausstellung 1951
3. Lichtbilder aus dem Herzen der Finsternis: Die Kongo-Greuel
Photographie als performative Evidenz
Die Kodak im Kongo und der König
4. Ein Märchen der Wissenschaft: Die vergessene Welt
Urzeitliche Lichtbilder
Photographien, Fossilien und Fakes
Exkurs: Arthur Conan Doyle und Harry Houdini
5. Lichtbilder aus dem Schattenreich: Photographie und Spiritismus
Im Nebel oder Komm großer schwarzer Vogel
»Oh je! Mein armes Großhirn!«
Pheneas ist am Telephon
Another day in paradise
In Gesellschaft
Das Schattenreich im Lichtbildvortrag
Extras und Ektoplasma: die spiritistische Photographie
In Hope we trust
Ada Deane oder Lichtbilder der lebenden Toten
Warte, warte nur, bald sitzest auch du
Jenseitswissenschaft
Jenseits der Kamera
Jenseits des Todes: Post-mortem-Photographien
6. Elfen, Gnome und Waldwichtel: Eine photographische Wiederverzauberung der Welt
Wie Elfenphotos zu lesen sind
Eine besondere Beweisführung
Das Ende der Geschichte
Epilog: Strategischer Realismus
Dank
Abbildungsverzeichnis
[Anmerkungen]
[Impressum]
[www.fischerverlage.de]
[LovelyBooks Stream]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →