Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents 1 Einleitung 2 Theoretische Grundlagen
2.1 Stadt und Raum
Lyrik und die ‚Produktion des Raums‘ Wandel des urbanen Raums Tendenzen der Stadtpolitik
2.2 Kunst, Schrift und Poesie im urbanen Raum
Kunst im öffentlichen Raum Von der site-specificity zur Ortbezogenheit Street Art, Graffiti und Schrift Poetische Sprache und Stadt
2.3 Fragestellung und Methoden
3 Fallstudien: Urbane Lyrikprojekte
3.1 Informelle Zettelpoesie
Mal was Schönes im Hamburger Wehbers Park augen::post in Leipzig Der Wiener Zettelpoet Zettelpoesie – ein Resümee
3.2 Ortsbezogene Lyrik in der Passage
Der Ebertplatz in Köln Laufband-Literatur als Teil der ‚Zwischennutzung‘ Gedichte im und über den urbanen Raum TRANSIT als Element des Place-Makings
3.3 Im ‚Nicht-Ort‘: Gedichte im öffentlichen Nahverkehr
Konzept, Ästhetik und Rezeption von Poetry in Motion in New York Ortsbezogenheit und Raumdynamik der Gedichtplakate Der Nicht-Ort U-Bahn und die Intimität der Lyrik
3.4 Auditive Formate – Lyrik im Stadtraum hören
Open Air Poetry Slams in Hamburg Passing Stranger – The East Village Poetry Walk, New York Mit Handy, Buch und Megafon im Stadtraum indischer Metropolen Lyrik im Stadtraum hören
3.5 Poesiefestivals im öffentlichen Raum
Lyrik macht Stadt in Krefeld Hörstationen und Lyrik-Flashmob O, Miami oder: Die Stadt als Gedicht Von politischer Dichtung bis Kinderpoesie: exemplarische Formate Die „Zip Odes“ von Miami-Dade Poesiefestivals ohne Festivalisierung
3.6 Lyrische Intervention am Himmel über Berlin
Casagrandes Konzept des bombardeo de poemas Vom ‚Non-Event‘ von Dresden zum Gedichteregen über Berlin
3.7 Vom Museum in die Stadt: illuminierende Poesie
Jenny Holzers Lichtprojektionen Gedichte und Truisms auf Fassaden in Basel und Zürich Poesie 2.0: Von der Fassade des Guggenheim-Museums, Bilbao, in die Welt
3.8 Billboard Poetry als urbane Intervention
Plakatwände zwischen Werbung und (Sprach-)Kunst Billboard Poems von Robert Montgomery in London Geisterpoesie auf dem Tempelhofer Feld, Berlin
3.9 Şiir Sokakta – Protest und Poesie in Istanbul
Die Gezi-Park-Proteste in Istanbul #siirsokakta, Gedichte auf der Straße „Wir sind die Verse von Turgut Uyar“: Die Lyrik der İkinci Yeni Lyrik – Protest – Stadt
3.10 Auf Dauer angelegt: Wandgedichte
Seeing into Tomorrow: Haikus in den Straßen von Brooklyn Dicht op de muur: Weltliteratur auf Leidener Hauswänden Eine lyrische Kartografie in Leiden Wall poems in Charlotte, North Carolina Wandgedichte – ein Resümee
3.11 Die Politik der Poesie im urbanen Raum: eine „Fassadendebatte“
„Avenidas“ an der Alice Salomon Hochschule in Berlin Die „Überschreibung“ eines öffentlichen Gedichts
4 Resümee 5 Anhang
Endnoten
Kapitel 3.1 Kapitel 3.2 Kapitel 3.3 Kapitel 3.4 Kapitel 3.5 Kapitel 3.6 Kapitel 3.7 Kapitel 3.8 Kapitel 3.9 Kapitel 3.10 Kapitel 3.11
Literaturverzeichnis Personenregister Ortsregister Sachregister
Notes
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion