Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Titel]
[Über dieses Buch]
[Inhaltsübersicht]
Vorwort
Teil I Was heißt EatQ?
1 Die Lösung für emotionales Essen, Stressessen und das gute alte Zuviel
Darf ich vorstellen: EatQ
Mary: Wie alles zusammenpasst
Ein Wegweiser durch dieses Buch
Der letzte Bissen
2 Der Moment der Entscheidung
Entscheidungen, Entscheidungen: nicht immer rational
Die Verbindung von Emotionen und Entscheidungen
Der Moment der Entscheidung: die Macht der Reaktionen
Zwei Arten von Entscheidungen
Fallen Sie nicht in die Lücke
Ihr wichtigstes Werkzeug, um Ruhe zu bewahren: die PAUSE-Formel
Über die PAUSE hinaus: vier wichtige Werkzeuge zum Ruhigbleiben
Keine Zufallsentscheidungen mehr
Der letzte Bissen
3 Die EAT-Methode
Die EAT-Methode
Identifikation der eigenen EAT-Herausforderungen: Andreas Geschichte
Sind Sie bereit für Veränderung?
Bereit für EAT?
Der letzte Bissen
Teil II Hindernisse für einen starken EatQ
4 Diäten
Vom Schwarz-Weiß-Denken zu den Grautönen
EatQ und die Lösung von Ernährungsproblemen
Der letzte Bissen
5 Auf der Suche nach Vergnügen
Unser Gehirn und die Fast-Food-Welt
Emotionale Intelligenz, Vergnügen und die Pausentaste
EatQ: Das Streben nach gesundem Vergnügen
Sind Sie ein Verzichter, ein Fünfer oder ein Schlemmer?
Verbinden Sie Essensgenüsse mit der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft?
Das Vergnügen bewahren, den Schmerz loslassen
Die Marshmallow-Methode
Der letzte Bissen
6 Soziales Essen
Ein starker EatQ stimmt Sie auf Ihre eigenen Signale ein
Wer sitzt mit am Tisch: Helfer und Behinderer
Wer sitzt mit am Tisch: Essen, um dazuzugehören
Warum sitzen Sie am Tisch?
Wie wir uns fühlen, wenn wir am Tisch sitzen
Die EatQ-Lösung: die Menschen feiern, nicht das Essen
Die Portion auf Ihrem Teller
Der letzte Bissen
7 Stress
So sieht Ihr Leben unter Stress aus
Kampf oder Flucht – ein Bauchproblem
Ihr maßgeschneiderter Plan
Brooke macht dem Stress ein Ende
Der letzte Bissen
8 Traumata
Trauma: Es passiert häufiger, als Sie denken
Die Verbindung von Trauma und Essen
Emotionale Erdbeben erschüttern die Emotionale Intelligenz
Die Verbindung von Posttraumatischer Belastungsstörung und Essstörungen
Wenn Ihnen das Trauma die Sprache verschlägt
Der heilende Balsam der Resilienz
Resilienz hat eine Stimme
Vom Umgang mit dem Trauma
Der letzte Bissen
Teil III Werkzeuge für Ihren Erfolg
9 E
Werkzeug 1: Erweitern Sie Ihren emotionalen Wortschatz
Werkzeug 2: Wörter, die Mmmm machen
Werkzeug 3: Hier sein
Werkzeug 4: Straffen Sie Ihre Muskeln und Ihre Entschlossenheit
Werkzeug 5: Checken Sie Ihren emotionalen Zustand
Werkzeug 6: Möchten Sie etwas essen, oder brauchen Sie etwas zu essen?
Werkzeug 7: Der achtsame Bissen
Werkzeug 8: Offener Geist, geschlossener Geist
10 A
Werkzeug 9: Spielen Sie Ihre Stärken aus
Werkzeug 10: Mentale Renovierung – Verpassen Sie dem Gefühl einen neuen Rahmen
Werkzeug 11: Ein bisschen Zärtlichkeit
Werkzeug 12: Ihre emotionale Wettervorhersage
Werkzeug 13: Nehmen Sie sich eine »In-Zeit«
Werkzeug 14: Lassen Sie Ihre Gewohnheiten los
Werkzeug 15: Schreiben Sie sich Ihr Verlangen nach emotionalem Essen von der Seele
Werkzeug 16: Suchen Sie sich therapeutisches Essen
11 T
Werkzeug 17: Zähmen Sie Ihre Impulse
Werkzeug 18: Ermächtigung durch Worte
Werkzeug 19: EatQ-Yoga
Werkzeug 20: Knetmasse gegen Gelüste
Werkzeug 21: Sie erreichen, woran Sie glauben
Werkzeug 22: Bitte nur Bargeld
Werkzeug 23: Bestellen Sie emotional intelligentes Essen
Werkzeug 24: Immer der Nase nach
Werkzeug 25: Ein Werkzeug für Kaufreudige
Jetzt sind Sie bereit
Danksagung
Quellen und Hinweise zum Weiterlesen
Die folgenden Zeitschriften und Blogs wurden für dieses Buch ausgewertet
Über Susan Albers
[Impressum]
Der Social Reading Stream - ein Service von LOVELYBOOKS
[Hinweise des Verlags]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →