Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Weiterführende Literatur
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlegendes zum Buch
1.1 Zielgruppe & Aufbau des Buches
1.2 Erzeugen des Projektordners/ Herunterladen der Übungsdateien
2. Installation von Autodesk® Inventor® 2019
2.1 Systemanforderungen
2.2 Für Anwender von Autodesk® Inventor® 2019 auf Macintosh
2.3 Download des Programms
2.4 Installationsvoraussetzungen
2.5 Installation von Autodesk® Inventor® 2019
2.6 Aktivierung von Autodesk® Inventor® 2019
3. Programmaufbau und Programmoberfläche
3.1 Programmaufbau
3.2 Hauptmenü
3.3 Schnellzugriff-Werkzeuge
3.4 Multifunktionsleiste
3.5 Browser
3.6 Arbeitsbereich
3.6.1 Startbildschirm
4. Die Ersten Schritte
4.1 Programmhilfe und neue Funktionen
4.2 Videos und Lernprogramme
4.3 Zusatzmodule (empfohlene Einstellungen)
4.4 Anwendungsoptionen (empfohlene Einstellungen)
5. Aktivierung des Einzelbenutzerprojekts
6. Komplettierung des Kurbeltriebs
6.1 Theoretische Grundlagen zum Zahnriemenantrieb
6.2 Konstruktion eines Zahnriemenantriebes
6.2.1 Befehlsgrundlagen Zahnriemen-Generator
6.2.2 Zahnriemenantrieb zwischen Nocken-und Kurbelwelle erzeugen
6.2.3 Befehlsgrundlagen Zugfeder-Komponenten-Generator
6.2.4 Spannrolle des Zahnriemens mit einer Zugfeder beaufschlagen
6.3 Konstruktion einer Druckfeder
6.3.1 Erzeugen einer geschnitten dargestellten Ansicht
6.3.2 Befehlsgrundlagen Druckfeder-Generator
6.3.3 Druckfeder zwischen Ventil und Zylinderkopf erzeugen
7. Getriebekonstruktion
7.1 Theoretische Grundlagen zum Getriebeaufbau
7.2 Lagerung der Wellen
7.2.1 Lagerhalterungen importieren
7.2.2 Befehlsgrundlagen Lager-Generator
7.2.3 Erzeugen eines Zylinderollenlagers
7.2.4 Browser strukturieren
7.2.5 Importieren der oberen Lagerhalterungen
7.2.6 Browser strukturieren
7.3 Befestigung der Lagerhalterungen
7.3.1 Befehlsgrundlagen Schraubenverbindungs-Generator
7.3.2 Lagerhalterungen der Antriebswelle miteinander verbinden
7.3.3 Lagerhalterungen der Wellen am Motorgehäuse befestigen
7.4 Konstruktion der Getriebewellen
7.4.1 Platzieren der Lamellenkupplung
7.4.2 Befehlsgrundlagen Wellen-Generator
7.4.3 Konstruktion der Antriebswelle
7.4.4 Befestigungsflansch der Antriebswelle mit Bohrungen versehen
7.4.5 Schrauben aus dem Inhaltscenter importieren
7.4.6 Abschließende Arbeiten an der Antriebswelle
7.4.7 Importieren der Halterungen für die Rücklaufwelle
7.4.8 Konstruktion der Rücklaufwelle
7.4.9 Konstruktion der Abtriebswelle
7.5 Konstruktion der Zahnradpaare
7.5.1 Befehlsgrundlagen Stirnräder-Generator
7.5.2 Konstruktion des Zahnradpaares für den ersten Gang
7.5.3 Konstruktion der Zahnradpaare der restlichen Vorwärtsgänge
7.5.4 Importieren der Zahnräder für den Rückwärtsgang
7.5.5 Wellen und Zahnräder mit Bewegungsabhängigkeiten versehen
7.6 Konstruktion des Kegelradgetriebes
7.6.1 Welle und Lager zur Platzierung der Kegelräder erzeugen
7.6.2 Befehlsgrundlagen Kegelräder-Generator
7.6.3 Konstruktion des Kegelradgetriebes
8. Rollenketten
8.1 Rollenketten erzeugen
8.1.1 Befehlsgrundlagen Rollenketten-Generator
8.1.2 Konstruktion der Antriebskette
8.1.3 Kettenantrieb mit Bewegungsabhängigkeiten versehen
8.1.4 Animation des gesamten Bewegungsapparates
8.1.5 Konstruktion der Rollenkette für die Gangschaltung
8.1.6 Kettenschaltung mit Schalthebel und Kegelradpaar versehen
9. Keilwellenverbindungen
9.1 Konstruktion einer Keilwellenverbindung
9.1.1 Befehlsgrundlagen Keilwellen-Generator
9.1.2 Erzeugen einer Keilwellenverbindung an der Getriebeausgangswelle
10. Gestellgenerator
10.1 Der Motorradrahmen
10.1.1 Befehlsgrundlagen Gestell-Generator
10.1.2 Motorradrahmen und Räder als Gestell erzeugen
10.1.3 Befehlsgrundlagen Gehrung
10.1.4 Rohrsegmente aneinander anpassen
11. Schlusswort
Auszug aus dem Inventor-Grundlagenbuch
Auszug aus dem Buch Dynamische Simulation
12. Index
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →