Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Menü
Selbstbildnis
Widmung
Inhalt
1. Zaubertricks. Frühe Gedichte
Kupferlied …
Epigramm an den Vater
Klitsch gew. (Esther)
Ein Vorfall an der Eisenbahn
Zaubertricks
2. Sieben Zehntel eines Kopfs. Gemischte Gedichte
<Gestrichene Strophen>
Das Dampfbad
Der Traum zweier Negerdamen
3. Freundeskreis der Kammermusik. An oder über Freunde
An Viktor Wladimirowitsch Chlebnikow
Antwort an N. S. und J. W.
Auf zum Freundeskreis der Kammermusik
Zettel an die Mitbewohner
Auf den Tod von Kasimir Malewitsch
4. Eine Million. Kindergedichte
Start und Finish
Ich bin der Größte
Hieronymus Dümpel
Eine Million
Wie Peter einst herab vom Berge glitt
Ein überaus leckerer Kuchen
Meisterlich Bäckerich
Ein unerwarteter Fang
Szenario eines Tannenbaumlieds für X. N. Schneider
Metrische Übung zum Thema: Eine Ameise hat sich im Wald verirrt
Ein Mann mit Säckchen und mit Stock
Von den Wasserkreisen
5. Leningrader Massen. Reklamegedichte
Abenteuer des Igels
Werbung für den Leningrader Kommissionshandel (LENKOMHAND)
6. Unser schönes neues Land. Agitprop-Gedichte
Fritzchen und Hannes. Ein Wettbewerb.
Kunz und Knut
Fristgerecht abliefern
Wir bereiten uns auf den Winter vor
Das Erste-Mai-Lied
7. Märschen. Kurz- und Kürzestgedichte
Märschen
8. Den Mond bewohnen. Naturgedichte
Die Geburt des neuen Tages
Das Schaf
9. Einen Teepott fraß mein Schatz. Verliebte Gedichte
Trieb
Ein gutes Liedelchen vom Pümmelpfötchen
Transrationales Liedelchen
10. Der wollüstige Holzfäller. Erotische Gedichte
Der wollüstige Holzfäller
An Marina
Meinem Weib
11. Ein schrecklicher Tod. Balladen und Moritaten
Türke-Türke
<Alternative Fassung>
Biberfell und Maria
Kleiner Spaziergang
Metrische Übung zum Thema: Ein Ritter bittet eine Dame um Wein, die Dame gibt ihm Wein
Jack Bilderbay aus Pommerci
Zeichen mit Hilfe des Auges
Romanze
Daktylus
Ein schrecklicher Tod
Die Inthronisation oder die Tür des Jüngsten Tages.
12. Ein θysiker, der sich das Bein verrenkte. Philosophische Gedichte
Ein θysiker, der sich das Bein verrenkte
Der Golem von Gustav Meyrink
13. Gott das bin ich. Gebete und Meditationen
Ein Gebet vor dem Schlafengehen am 28. März 1931 um 7 Uhr abends
14. Krepier. Von Greisen und Weltuntergängen
Die Alte
Die Beständigkeit von Dreck und Frohsinn
15. Der erbärmlichste Mensch auf Erden. Verzweifelte Gedichte
Sieben Zehntel eines Kopfs
Text- und Bildnachweis, Dank
Verzeichnis aller Gedichte dieses Bandes mit russischen Originaltiteln
Das Buch
Der Autor
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →