Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Inhaltsverzeichnis
Wagner auf die Schliche kommen?
KAPITEL 1 - Die theatralische Urszene: Von Leubald zu den Feen
KAPITEL 2 - Die Verlockungen der »großen Oper«: Das Liebesverbot und Rienzi
KAPITEL 3 - »Tiefe Erschütterung« und »heftige Umkehr«: Der fliegende Holländer
KAPITEL 4 - Rituale gegen Angst und Einsamkeit: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
KAPITEL 5 - Märchenstunde mit bösen Folgen: Lohengrin
KAPITEL 6 - Die revolutionären Dramenentwürfe: Achilleus, Jesus von Nazareth, Siegfried’s Tod, Wieland der Schmied
KAPITEL 7 - »Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zu Grunde gehn«: Der Ring des Nibelungen als Mythos des 19. Jahrhunderts
KAPITEL 8 - »Mein Musik-Machen ist eigentlich ein Zaubern, denn mechanisch und ruhig kann ich gar nicht musizieren«: Die Kunst des Rings – vom Anfang her gesehen
KAPITEL 9 - »Er gleicht uns auf’s Haar ; er ist die Summe der Intelligenz der Gegenwart«: Die Kunst des Rings – Wotans Musik
KAPITEL 10 - »Eine mystische Grube zur Freude einzelner«: Tristan und Isolde
KAPITEL 11 - »Eine prachtvolle, überladene, schwere und späte Kunst«: Die Meistersinger von Nürnberg
KAPITEL 12 - »Ihrem Ende eilen sie zu, die so stark im Bestehen sich wähnen!«: Die Kunst des Rings – vom Ende her gesehen
KAPITEL 13 - »Du wirst sehen, die kleine Septime war nicht möglich!«: Parsifal
KAPITEL 14 - Wagner: Spürhund der Moderne
ANHANG
Anmerkungen
Bibliographie
Werkverzeichnis
Personenregister
Bildnachweis
Copyright
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →