Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Vortitel Das Buch und Die Autorin Titel Impressum Widmung Inhaltsverzeichnis Triggerwarnung Was bisher geschah … Prolog Kapitel 1: Wenn du der Angst zu viel Macht zusprichst, wird sie deine Hoffnung ewig unterdrücken können. Kapitel 2: Manchmal tragen wir unsere Masken so lange für andere, dass wir sie so lange selber vergessen, bis sie Teil von uns werden. Kapitel 3: Vergiss nie, dass du nur dir selbst gehörst. Du allein entscheidest über dich und deinen Körper. Kapitel 4: Erst in Ausnahmesituationen erkennen wir, dass wir viel weiter über unsere Grenzen gehen können als angenommen. Kapitel 5: Karma ist und bleibt der Endgegner. Es braucht nur manchmal länger, um sich die Boxhandschuhe anzuziehen. Kapitel 6: Es gibt etwas, das ich mehr fürchte als meinen Tod: deinen. Kapitel 7: Die Vergangenheit ist nicht dein Feind. Sie ist deine Lektion. Kapitel 8: Hab keine Angst davor, was passieren könnte, wenn du deine Komfortzone verlässt. Hab Angst davor, was du verpassen könntest, würdest du es nicht tun. Kapitel 9: Wenn dein Verstand vernebelt ist, übernimmt die Freundin seine Aufgabe und ficht den Konflikt mit deinem Herzen aus. Kapitel 10: Manche Begegnungen suchst du gar nicht. Sie finden dich. Kapitel 11: Du hast die Macht, deine Stimme zu erheben. Mach es zu deiner selbst ernannten Pflicht. Kapitel 12: Du kannst versuchen, vor deiner Vergangenheit wegzulaufen, doch sie wird dich immer wieder einholen. Kapitel 13: Es ist gesünder, einen anderen Menschen zu verlieren, als dich selbst. Kapitel 14: Liebe und Hass stehen sich manchmal so nah, dass du sie nicht mehr unterscheiden kannst. Kapitel 15: Oft sind es Freunde, die dir bewusst machen, was du wirklich empfindest. Kapitel 16: Jedes Geheimnis ist bloß eine Verbundenheit von der Enthüllung entfernt. Kapitel 17: Wenn dich deine Angst verfolgt, hast du keine Chance zu fliehen. Kapitel 18: Die richtige Person berührt nicht nur dein Herz, sondern auch deine Seele. Kapitel 19: Was ist mächtiger? Der Verstand oder das Herz? Kapitel 20: Wir fürchten uns nicht vor den Menschen, wir fürchten uns vor unseren Erfahrungen. Kapitel 21: Die Psyche kann ähnlich wie Dominosteine eine Kettenreaktion auslösen. Sobald ein Stein falsch gesetzt wird, bricht alles zusammen. Kapitel 22: Du entscheidest, welchen Menschen du die Macht gibst, dich außerhalb deiner Kindheit zu formen. Kapitel 23: Panik ist ein seltsames Gefühl. Es kann bewirken, dass du dich gleichermaßen tot und lebendig fühlst. Kapitel 24: Wer bereit ist, andere Meinungen zuzulassen, kann seine eigenen hinterfragen. Kapitel 25: Mit viel Geduld fügt sich manchmal alles von selbst. Kapitel 26: Der Nebel wird nur dann verschwinden, wenn du bereit bist, klar sehen zu wollen. Kapitel 27: Oft zeigt dir die Sehnsucht bloß, was du insgeheim brauchst, um glücklich zu werden. Kapitel 28: Du kannst dich deinem Schicksal nicht entziehen, denn so spielt das Leben nicht. Entweder du spielst mit oder du verlierst automatisch. Kapitel 29: Der Gleichklang der Seelen ist das, was alle »Zuhause« nennen. Kapitel 30: Es gibt Momente, in denen wir die Realität ausblenden, um unserer Seele eine Auszeit zu genehmigen. Kapitel 31: »Lebwohl« war bloß ein Synonym für »nie wieder«. Kapitel 32: Manchmal ist Vertrauen bloß die Vorstufe zu Enttäuschungen. Kapitel 33: Bist du fähig, Gut von Böse zu unterscheiden? Kapitel 34: Mut bedeutet, nicht immer stark zu sein, sondern sich eingestehen zu können, auch mal schwach sein zu dürfen. Kapitel 35: Vergebung ist ein Prozess, der deine Moral auf die Probe stellen kann. Kapitel 36: Mit der richtigen Person fühlt sich alles plötzlich viel einfacher an. Kapitel 37: Oft leben wir lieber in unserer Traumwelt, als uns der Realität zu stellen. Kapitel 38: Oft blickt man erst dann hinter die Fassade, wenn Wut der primäre Redner ist. Kapitel 39: Glaubst du daran, dass jeder eine zweite Chance verdient? Kapitel 40: Wir glauben an das »Irgendwann«, obwohl es »irgendwann« auch zu spät sein kann. Kapitel 41: Erst der Tod zeigt dir das tatsächliche Ausmaß deiner grenzenlosen Liebe. Kapitel 42: Am Ende kommt jede Wahrheit ans Licht. Kapitel 43: Manchmal ist es keine Entscheidung zwischen Kopf und Herz, sondern eine zwischen »Was kann ich ertragen lassen?« und »Was kann ich selbst ertragen?« Kapitel 44: Dein Schmerz ist mein Schmerz. Kapitel 45: Nur eine einzige Sekunde kann über dein gesamtes weiteres Leben entscheiden. Danksagung Glossar Folge der Autorin auf Amazon
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion