Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhalt
Amuse-Bouche: Unser Dreierlei vom Flamingo
1. Vorspeise: Schwan medievale
Fleischverzehr verboten
Die 6000-Kalorien-Diät
Taillevent
Das Haushaltsbuch einer 15-Jährigen
2. Italienische Antipasti und Dialog der Leckereien aus der Neuen Welt
Zwei Italiener in Paris
Die Urgroßeltern des Lebensmittelrechts
Die Welt wird größer
Der Siegeszug der Schokolade
Lancelot kochte Kartoffeln
3. Die Geburt der Grande Cuisine
Ein Plädoyer für den Eigengeschmack
Dom Pérignon
»Nach französischer Art«
Der Tag, als der Fisch nicht kam
Berufsrisiko eines Zeremonienmeisters
Der Koch mit den drei Buchstaben: LSR
Im Gemüsegarten des Königs
Der Herr der 30 Grillspieße
Die Erfindung der Nouvelle Cuisine
Regionales ist begehrt
Das erste Restaurant
Beauvilliers, der Gaumenoffizier
4. Die Französische Revolution und das Restaurant
»Sollen sie doch Kuchen essen«
Der Spezialist für Fleisch
Die Revolution entlässt ihre Köche
Koch mit Konserve
5. Der Aufstieg der französischen Küche
Der erste Kritiker
Koch des Kaisers
Carême: Kaiser der Köche
Kunstförderung
Dandy und Philanthrop
Tournedos mit Rossini, Kabeljau mit Dumas
Rattenküche
Die »schöne Zeit«
6. Der Siegeszug des Tourismus
Ein Restaurantführer von Portugal bis Russland
Der wunderbare Pfordte
Cäsar und Auguste erobern Europa
Vorbild Frankreich: Die Brigade
Montagné und seine Enzyklopädie
Der Anti-Escoffier
7. Die martialische Avantgarde
8. Die Mütter von Lyon
Die Frau mit der goldenen Küche
Der Prinz der Gastrosophen
Frauen raus!
9. Kriege und Wirtschaftskrisen
Die Zeit der Ersatzprodukte
Otto Horcher
10. Fresswelle und Nachkriegszeit
Die deutsche Pute marschiert
11. Die Nouvelle Cuisine
Der Schlankheitskoch
Als Gault Millau traf
Monsieur Paul
Küche ist mehr als nur Rezepte
Das Duo aus Roanne
Fluchen, bis der Stern kommt
Der Caterer aus Nairobi
Die Dynastie von Valence
Wo die Deutschen essen lernten
Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben
12. Nouvelle Cuisine rund um die Welt
Das Genie aus der Schweiz
Der Lehrmeister Spaniens
Nordische Küche aus Schweden
Das deutsche Küchenwunder
Hamlet am Herd
Neue Köche allerorten
13. Das Nachspiel des Neuen
Der Perfektionist
Der stille Star
Individualisten am Herd
Der Meister des Meeres
Der Koch als Unternehmer
Die Fusionierer
Große Küche, große Probleme
Das Boot war voll
Der Aufstieg Spaniens
Gegen den Strom
14. Die Allianz von Köchen und Industrie
Zusatzstoffe – Spitzenkochs neuer Liebling
Das Zeitalter der Kommunikation: Kreationen für Millionen
Von der Restaurantkritik zur Hofberichterstattung
Vorgekocht und abserviert
Und morgen?
Quellenverzeichnis
Bücher und Buchbeiträge
Zeitungen, Zeitschriften, Websites
TV-Sendungen
Online-Kataloge
Personenregister
Bildnachweise
Über den Autor
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →