Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Impressum Über die Autorin Inhaltsverzeichnis Einführung Teil I: Historische Berühmtheit – eine Spurensuche
Kapitel 1: Annäherung an die »Großen«
Wer sind die bedeutenden Persönlichkeiten der Weltgeschichte? Wer entscheidet über Berühmtheit? Was verhilft zu historischem Ruhm?
Kapitel 2: Wahrheit und Verklärung – das Problem der Überlieferung
Im Dienst der Sache Wenn aus Geschichte Kunst wird Von Emotionen geleitet – wie wir rezipieren
Kapitel 3: Die »Großen« im Wandel der Zeit
Die Anfänge der Geschichtsschreibung Vom Mythos zur Forschung Von veränderten Vorlieben und Werten
Teil II: Die Großen in Herrschaft und Politik
Kapitel 4: Giganten der Geschichte und ihre Reiche
Heroen der Vorzeit Nationalhelden Diktatoren und Massenmörder
Kapitel 5: Mit Schwertern und Kanonen
Eroberer Glücksritter Feldherren
Kapitel 6: Die Kunst der Staatsführung
Sonnenkönige Graue Eminenzen Volksvertreter
Kapitel 7: Die diskrete Macht der Frauen
Regentinnen mit und ohne Krone Strippenzieherinnen hinter dem Thron Einfluss ohne Amt
Kapitel 8: Der Charme der Rebellion
Aufständische und Rebellenführer Ikonen des Widerstands
Teil III: Die Vordenker in Religion und Philosophie
Kapitel 9: Die bunte Riege der Religionsgründer
Von Legenden verklärt Die großen Drei Glaubenseifer und Gewissensqualen
Kapitel 10: Heilige: zwischen dieser und jener Welt
Im Nebel der Legenden Stars ihrer Zeit Zwischen Religion und Politik Heilige im Judentum und Islam Hinduistische und buddhistische Heilige
Kapitel 11: Philosophen: mit Nachdenken die Welt verändern
Die Pioniere Nachdenken über das Sein Moderne Antworten auf Kants Fragen
Teil IV: Entdecker, Forscher und Erfinder
Kapitel 12: Entdecker und Forschungsreisende
Auf der Suche nach Neuland Zwischen Abenteuer und Wissenschaft Der Mensch und das All
Kapitel 13: Die klugen Köpfe in Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematiker: mehr als Rechengenies Chemiker: die Geheimnisse der Stoffe und Substanzen Physiker: im Reich der elementaren Kräfte Biologen: auf der Spur des Lebens
Kapitel 14: Fortschritt durch Technik
Die großen Erfinderpersönlichkeiten Menschheitsträume Meilensteine der Kommunikationstechnologie
Kapitel 15: Im Dienst der Gesundheit
Hippokrates war nicht allein: die Ärzte der Antike Klöster und Akademien: die Medizin im Mittelalter Die Pioniere der modernen Medizin
Teil V: Die Koryphäen aus Kunst und Kultur
Kapitel 16: Bauwerke und Bilder: die bedeutendsten Künstler und Architekten
Weltwunder und Symbolbauten: die großen Architekten Im Schatten ihrer Werke: Künstler am Rande der Anonymität Im Rampenlicht: die Künstler der frühen Neuzeit Die Suche nach einem neuen Blick: die Künstler der Moderne
Kapitel 17: Worte und Geschichten: die großen Literaten
Auf den Flügeln des Pegasus: die Dichter Bühnenwirksam: die Dramatiker Im Reich der Fantasie: Romanciers und Erzähler Mit spitzer Feder: Essayisten und Journalisten
Kapitel 18: Melodien und Rhythmen: die großen Musiker
Meister der Noten: die bedeutenden Komponisten Meister des Vortrags: die Interpreten
Teil VI: Der Top-Ten-Teil
Kapitel 19: Die zehn bedeutendsten Wirtschaftsmagnaten
Cosimo de' Medici Jakob Fugger, der Reiche Mayer Amschel Rothschild Andrew Carnegie John Davison Rockefeller John Pierpont Morgan Henry Ford Alfred Hugenberg Warren Buffett Bill Gates
Kapitel 20: Die zehn wichtigsten Gründer weltweiter Organisationen
Robert Owen und das Genossenschaftswesen Florence Nightingale und die Krankenfürsorge Henri Dunant und das Rote Kreuz Frédéric Passy und die Internationale Friedensliga Robert und Agnes Baden-Powell und die Pfadfinder Jane Adams und die WILPF Woodrow Wilson und der Völkerbund Pierre de Coubertin und die Olympischen Spiele Irving und Dorothy Stowe und Greenpeace Peter Benenson und amnesty international
Kapitel 21: Die zehn verrufensten Schurken
Herodes der Große Caligula Nero Heinrich Kramer gen. Institoris Vlad III. Dračulea Rodrigo Borgia oder Papst Alexander VI. Iwan IV. der Schreckliche Elisabeth Báthory, die »Blutgräfin« Donatien-Alphonse-François, Marquis de Sade Maximilien Robespierre
Kapitel 22: Die zehn schillerndsten Abenteurer
Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen Giacomo Casanova Giuseppe Balsamo, »Alessandro Graf von Cagliostro« Hester Stanhope Victoria Woodhull Friedrich Wilhelm Voigt, »Hauptmann von Köpenick« Gertrude Bell Margaretha Geertruida Zelle, »Mata Hari« Thomas Edward Lawrence, »Lawrence von Arabien« Anna Manahan, »die falsche Anastasia«
Stichwortverzeichnis End User License Agreement
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion