Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Titelseite
Copyright / Impressum
Inhaltsverzeichnis
Willkommen ...
Vorwort
1 Einführung in SAP Global Trade Services
1.1 Ausfuhr mit GTS
1.2 Das zweistufige Normalverfahren
1.3 Datenübertragung an GTS
1.4 Replikation von Belegen
1.5 RFC – Remote Function Call
1.6 GTS-Bereichsmenü
1.7 Stammdaten und Daten
1.8 Weitere Stammdaten in GTS
2 Gliederung von GTS
2.1 Gesetzliche Grundlagen
2.2 Außenhandelsorganisation
2.3 Verwenderbetrieb
2.4 Warentarifnummer
2.5 Güterlisten
3 Ausfuhrkontrolle
3.1 Die Reihenfolge der Prüfungen
3.2 Stolpersteine in der Praxis
4 Embargo
4.1 Embargopflege in GTS
4.2 Anlegen einer Embargosituation
4.3 Einrichten der Embargoprüfung
4.4 Freigabe gesperrter Belege
5 Sanktionslistenprüfung
5.1 Justizportal des Bundes und der Länder
5.2 Datenanbieter
5.3 Vergleichsbegriffe für SL-Stammdaten
5.4 Steuerung für Vergleichsbegriffe
5.5 Konfiguration des Vergleichsschemas
5.6 Prozentsatz der Übereinstimmung
5.7 Steuerung der Sanktionslistenprüfung
5.8 Positivliste/Negativliste
5.9 Prüfung und Freigabe von Geschäftspartnern
5.10 Freigabe von Belegen
6 Gesetzliche Kontrolle
6.1 Einreihen von Waren
6.2 Klassifizieren einer Ware
6.3 Nummernschemata für Güterlisten
6.4 Klassifizieren von Produktstämmen
6.5 Steuerung der Klassifizierung
6.6 Antragsverfahren beim BAFA
6.7 Genehmigungsarten in GTS
6.8 Status einer Genehmigung
6.9 Genehmigungen im System finden
6.10 Antrag einer Genehmigung in GTS
6.11 Reaktionen des Systems bei nicht vorhandener Genehmigung
6.12 Überprüfung gesperrter Belege
6.13 Antragstellung einer Genehmigung aus dem Protokoll
6.14 Zuordnung einer Genehmigung
6.15 Ausfuhranmeldung
6.16 Codierungen für die Ausfuhrkontrolle
7 Fazit/Ausblick
A Die Autorin
B Disclaimer
Weitere Bücher von Espresso Tutorials
Mehr Wert für Ihr SAP®
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →