Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Zum Buch Über den Autor INHALT Bildteil EINLEITUNG 1: ZAHNRAD, STROM ODER LICHTTEILCHEN. UNTER DER MOTORHAUBE IHRES COMPUTERS
Freihändig! Elektrische Impulse in modernen Computern Jenseits des Stromes: Eine kurze Bemerkung zu Quantencomputern Informationen im Gehirn Zwei Arten von Mathematik
2: DIE AUFWÄNDIGE SUCHE. DIE VERGANGENHEIT DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ
Regel-mäßige Therapie Die Höhepunkte und der Niedergang der expliziten Regeln Versuch und Irrtum: Evolutionäre Algorithmen Überall Wettbewerb
3: NEURONALE NETZE IN BILDERN
Mit künstlichen Neuronen Handschriften entziffern Kleine Schritte in die Tiefe: Wie ein neuronales Netz lernt Die begrenzte Verallgemeinerungsfähigkeit neuronaler Netze Bilder im Gehirn Das Gehirn mit dem Computer imitieren Ein CNN, für alles zu gebrauchen
4: VORHERSAGBARE GESPRÄCHE.NEURONALE NETZE UND SPRACHE
Wortschatz und Wischen Fake News aus einem Chip Das Tempo der modernen künstlichen Intelligenz: Sprachsprünge Die Abhängigkeit von Daten Was man mit Wahrscheinlichkeiten nicht alles so anfangen kann! Philosophisches Intermezzo: Wörter und die Welt Können wir Bedeutung jemals einprogrammieren?
5: KREATIVITÄT AUS EINEM CHIP
Der Fälscher und der Polizist: die Funktionsweise eines GAN Gezielte Manipulation Computerkunst!? Mangelnde Transparenz Kreativität jenseits der Kunst: Wie nahe ist die Roboter-Apokalypse?
6: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER (ZUKÜNFTIGEN) GESELLSCHAFT
Die Schwachstellen neuronaler Netze Datendrang Menschengemachte Gefahren künstlicher Intelligenz Computer statt Mitarbeiter? Zum Schluss
LINKS
Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5
LITERATUR
Leseempfehlungen Einleitung
Vorteile Gefahren Übertriebene (Angst vor) Technik
1. Zahnrad, Strom oder Lichtteilchen.Unter der Motorhaube Ihres Computers
Geschichte der Computer Computerarchitektur Quantencomputer Die Funktionsweise unseres Gehirns Formale/informelle Mathematik Das Argument des chinesischen Zimmers
2. Die aufwändige Suche. Die Vergangenheit der künstlichen Intelligenz
Schachspielen Expertensysteme Evolutionäre Algorithmen
3. Neuronale Netze in Bildern
Neuronale Netze – Grundlagen Konvolutionäre neuronale Netze – Funktionsweise Konvolutionäre neuronale Netze – Anwendung: positiv Konvolutionäre neuronale Netze – Anwendung: bedenklich Fehler wegen falscher Muster Erklärungen für das Verhalten neuronaler Netze Das visuelle System unseres Gehirns
4. Vorhersagbare Gespräche. Neuronale Netze und Sprache
Word2Vec und dessen Variationen Rekurrente neuronale Netze und deren Anwendungen Moderne Netze: BERT, GPT-2 Übersetzungen Diskriminierung und andere Datenprobleme Bedeutung Noch einmal das Chinesische-Zimmer-Argument
5. Kreativität aus einem Chip
GANs Computerkunst Musik von einem Algorithmus Deepfakes aufspüren Übernehmen Computer die Weltherrschaft?
6. Künstliche Intelligenz in der (zukünftigen) Gesellschaft
Positive Beispiele Diskriminierung Arbeitsmarkt Richter Gefahren
BILDNACHWEIS
Textteil Farbteil
Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion