Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Das Leben des Buddhas
Gautamas Leben bis in die Zeit seines Erscheinens als Lehrer: Asita, der Seher, besucht den neugeborenen Prinzen (aus dem Pali-Kanon, der Standardsammlung für Schriften des Theravada-Buddhismus) Mit 29 Jahren geht der junge Prinz in die Obdachlosigkeit (aus dem Pali-Kanon): Buddha spricht über Mara, die Verkörperung des Bösen (aus dem Pali-Kanon) Die Vorbeigehenden bemerken seine Ausstrahlung von Reinheit und Weisheit (aus dem Pali-Kanon) Ein König fragt „Warum bist Du fortgegangen?“ Er übt strengste Askese im Wald Er stellt sich unmittelbar der Angst und dem Schrecken Er gibt seine Askese auf (aus dem Pali-Kanon) Die Höchste Erleuchtung (aus dem Pali-Kanon) Der Buddha untersucht die Gesetze von Ursache und Wirkung (aus dem Pali-Kanon) Der Buddha fragt sich: „Wen sollte ich als meinen Lehrer verehren?“ Er fragt sich: „Sollte ich andere diese Lehre lehren?“ Buddhas erste Predigt an die Gruppe der fünf Asketen (aus dem Pali-Kanon): Was den Buddha heraushebt (aus dem Pali-Kanon): Aus dem Pali-Kanon:
Seine Lehren, die immer praktisch waren, beinhalten Lektionen über grundlegende gute Manieren: Lektionen über den Wert der Großzügigkeit: Lektionen über den Wert der Tugend: Lektionen über die Früchte des tugendhaften Verhaltens: Lektionen über die Gefahren aller sinnlichen Lust – auch der himmlischen: Lektionen über den Wert der Entsagung: Lektionen über die vier Edlen Wahrheiten:
Kurz gesagt, der Buddha lehrt, wie wahres und dauerhaftes Glück, das Nirvana, verwirklicht werden kann: Sein Ruf verbreitet sich (aus dem Pali-Kanon): Er unternimmt weite Reisen und predigt zu Tausenden von Laienschülern (aus dem Pali-Kanon): Er predigt zu Mönchen: Er predigt zu Menschen aus allen Kasten und allen Lebensbereichen: Er predigt auch zu Aussätzigen: Er predigt auch zu Ausgestoßenen: Er predigt auch zu himmlischen Wesen: Der Buddha belehrt seine Familie, darunter auch seinen Sohn Rahula: Der Buddha belehrt seine Stiefmutter, Mahapajapati Gotami: Der Buddha führt seinen Bruder Nanda zum Status des Arahant: Der Buddha empfiehlt vier Pilgerorte: Tausende trauern um den sterbenden Buddha: Solange der Edle Achtfache Pfad praktiziert wird, wird es Arahants geben: Die Abschiedsworte des Buddhas: Aus dem Pali-Kanon:
Indien, Sri Lanka und die Zentralasiatischen Länder Thailand und Südostasien Die Länder im Himalaya China Korea und Japan Anhang
Namen des Buddhas Mudras Glossar Chronologie
Von 14000 v. Chr. bis 0 Von 0 bis 500 Von 500 bis 800 Von 800 bis 1000 Von 1000 bis 1500 Von 1500 bis 1800 Von 1800 bis 1900 Von 1900 bis heute
Zeitstrahl der Weltreligionen
Bibliographie Museumsindex
Australien Bhutan China Deutschland Frankreich Indien Japan Korea Pakistan Russland Singapur Schweiz Thailand USA Vereinigtes Königreich
Länderindex
Afghanistan Bhutan Burma China China/Australien China oder Osttibet Indien Indonesien Japan Kambodscha Kambodscha oder Thailand Korea Laos Malaysia Nepal Pakistan Singapur Sri Lanka Thailand Tibet Vietnam USA Unbekannte Herkunft
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion