Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Impressum Titel Inhalt Langsam über die Schwelle gehen – ins Freie I Mehrdimensional fühlen lernen
Wie geht das?
Erwecken Sie Gegenstände oder Figuren zum Leben Wofür mehrdimensionales Fühlen gut sein kann Welche Personen oder Elemente braucht man zur Lösung? „Irgendetwas stimmt mit mir nicht“ Sind Aufstellungen gefährlich? Regeln für das Freie Aufstellen allein
Konsequenzen für unser Leben
Durch Zukunftsprognosen zu mehr Gelassenheit Gefühlsklumpen entwirren Ausgeglichenheit und tiefe Freude durch erfolgreiches Vorausfühlen Die Erlösung von seelischen Phantomschmerzen Ein Positionswechsel kann Gefühle verändern
II Sich zu zweit zur Verfügung stehen
Wie geht das?
Wie Sie sich gegenseitig zu neuen Erkenntnissen verhelfen Einen Konflikt mehrdimensional auseinanderfalten Das eigene Kind mithilfe einer Aufstellung unterstützen Regeln für das Freie Aufstellen zu zweit
Konsequenzen für unser Leben
Wer hat das Ziel, und wer steht dafür zur Verfügung? Der Chef darf immer frei bestimmen Wir können erst helfen, wenn wir den anderen verstanden haben Hilft meine Hilfe dem anderen wirklich? Wir müssen den anderen gehen lassen, wenn er nicht mehr will
III Unterstützung im kleinen Freundeskreis
Wie geht das?
„Ich kenne mein Problem (noch) nicht“ Manchmal gibt es etwas, das dahintersteht Regeln für das Freie Aufstellen im Freundeskreis Wenn Rollengefühle bestehen bleiben
Konsequenzen für unser Leben
Keine Rolle mehr spielen, sondern authentisch sein Wie können uns andere Menschen einen Spiegel bieten? Befreiendes Potenzial in den Alltag projizieren Die Klarheit: „Ich kann nichts dafür!“ Was steht eigentlich hinter meinem Problem?
IV Heilsame Wirkungen durch viele Stellvertreter
Wie geht das?
Wie soll sich die Gruppe verhalten? Eine Patchwork-Familie: „Endlich fühlt es sich richtig gut an!“ Regeln für das Freie Aufstellen in größeren Gruppen Eventuell auftauchende Schwierigkeiten klären
Konsequenzen für unser Leben
„Wer ist schuld daran, dass ich so leiden muss?!“ Wie das Aussprechen von Tatsachen Gefühle befreien kann Unverarbeiteter Schmerz führt immer zu Härte, Strenge und Wut Jeder trägt sein eigenes Schmerz-Päckchen Es kann keine „bedingungslose“ Liebe geben Die Befreiung: „… und auch das gehört dazu.“
Anhang: Hilfsmittel für Freie Systemische Aufstellungen
Gruppenveranstaltungen Weiterführende Literatur Kartenset Hilfreiche Werkzeuge beim Aufstellen
Dank Über den Autor Beispielkarten
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion