Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Mein herzlicher Dank gilt ...
1 Einleitung
Erkenntnisinteresse
Forschungsfragen
Zielsetzung
Verortung der vorliegenden Arbeit
Aufbau der Arbeit
Lesehinweise
2 Theoretische Grundlagen
2.1 Schreiben in der Fremdsprache
2.1.1 Schreiben im schulischen Fremdsprachenunterricht
2.1.2 Fremdsprachliches Schreiben
2.1.3 Kollaboratives Schreiben in der Fremdsprache
2.1.4 Zusammenfassung
2.2 Schüler-Schüler-Interaktion im Fremdsprachenunterricht
2.2.1 Einführung
2.2.2 Forschungsüberblick
2.2.3 Aspekte der Schüler-Schüler-Interaktion
2.2.4 Zusammenfassung
2.3 Problemlösen in der Fremdsprache
2.3.1 Einführung
2.3.2 Forschungsüberblick
2.3.3 ‚Fremdsprachliches Problemlösen‘
2.3.4 Arbeitsdefinition: Fremdsprachliches Problemlösen
2.3.5 Zusammenfassung
2.4 Zusammenführung der theoretischen Grundlagen
Fremdsprachliches Schreiben
Schüler-Schüler-Interaktion
Problemlösen
Kollaboratives fremdsprachliches Schreiben – Schüler-Schüler-Interaktion – Problemlösen
3 Empirische Untersuchung
3.1 Methodisch-methodologische Grundlagen
3.1.1 Anlage der Studie
3.1.2 Datenerhebung
3.1.3 Wahl der Analysemethode
3.1.4 Analysevorgehen
3.1.5 Methodenkritischer Rückblick
3.2 Analyseergebnisse
3.2.1 Empirische Datengrundlage
3.2.2 Darstellung der Problemlösetypen
3.2.3 Typübergreifende Betrachtung
3.2.4 Reflexionen zu Analysevorgehen und Ergebnissen
3.2.5 Zusammenfassung
4 Schlussbetrachtung
4.1 Zusammenfassung der Studie
Gegenstand
Zielsetzung
Analyseverfahren
Analyseergebnisse
Gesamteinschätzung der Analyseergebnisse
4.2 Schlussfolgerungen für Theorie und Praxis
4.2.1 Theoretische Implikationen
4.2.2 Didaktische Implikationen
4.3 Diskussion und Ausblick
Diskussion der Ergebnisse
Ausblicke
Fazit
Literatur
Anhang
Anhang 1: Schreibaufgabe
Anhang 2: Fragebogen I & II
Fragebogen I
1. Allgemeine Angaben
2. Angaben zum Schreiben
3. Angaben zum kollaborativen Schreiben
Platz für Kommentare:
Fragebogen II
Anhang 3: Kollaborativ verfasste Texte
Anhang 4: Problemlösesequenzen (online zugänglich)
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →