Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titel Inhalt Einleitung Erster Teil: Sprachen und Kulturen
1. Das Land: Kurdistan als geographischer und politischer Begriff 2. Die Menschen: Mythen und Fakten 3. Sprachen und Literaturen: Vielfalt und Restriktion 4. Religionen: Die Dominanz des Islams
Sunnitische Mehrheit Aleviten Yeziden Christen
Zweiter Teil: Geschichte der Kurden bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
1. Die Kurden im Mittelalter: Integration in die islamische Völkergemeinschaft
Pragmatische Islamisierung Abneigung gegen die Zentralmacht Kurdische Dynastien Mongolenherrschaft Bevölkerungsbewegungen
2. Kurden, Osmanen und Perser:Kurdische Herrschaften zwischen zwei Großreichen
Osmanische Expansion Die Safawiden und ihre Qızılbasch Allianz zwischen der Hohen Pforte und Kurdenherrschern Die Macht der Emirate Das persische Kurdistan
3. Das 19. Jahrhundert: Osmanische Reformen,ausländische Einflüsse und kurdische Reaktionen
Ausländische Einmischungen Bedir Chan und andere Rebellen Religiöse Bruderschaften Hamidiye-Regimenter
4. Der Beginn des 20. Jahrhunderts: Kurdischer Nationalismus und das Ende des Osmanischen Reiches
Aufkommendes kurdisches Nationalbewusstsein Chancen für einen eigenen kurdischen Staat?
Dritter Teil: Die Kurden im 20. und 21. Jahrhundert
1. Türkei: Rebellion, Repression, Assimilation und Integration
Der Scheich-Said-Aufstand Choibun – Unabhängigkeit «Zivilisierung» und Kooperation Kontroversen über die kurdische Ethnizität Die linke Bewegung Rückkehr des Islams Der Kampf der PKK Öffnung in der Kurdenfrage Ende der Waffenruhe und erneute Repression
2. Irak: Zwischen Autonomie und Auslöschung
Britische Interessen König Faisal Süd-Kurdistan und die Mosul-Frage Zentralstaat vs. kurdische Autonomie Molla Barzani Sturz der Monarchie: General Qasim Wechselnde Fronten und Allianzen Ringen um das Autonomiegesetz Saddam Husains Vernichtungsfeldzug De-facto-Unabhängigkeit Die RRKI heute
3. Iran: Sprachliche Affinität und politische Konfrontation
Die Macht der Stämme und Reza Chan Die Komala Die Kurdische Republik von Mahabad DPKI und Tudeh Landreform und Sesshaftwerdung Die Islamische Republik Innerkurdische Fronten Die Kurden im Iran-Irak-Krieg Unter klerikaler Diktatur
4. Syrien und Libanon: Unsicherer Status, Diskriminierung, die PKK und der Bürgerkrieg in Syrien
Die Situation in der Dschazira PKK und PYD Libanon
5. Sowjetunion und Nachfolgestaaten:Kulturelle Förderung und Deportationen
Aserbaidschan Armenien
6. Transnationale Verflechtungen in der Kurdenfrage seit 2016
Die Intervention der Türkei in Syrien Die kurdische Selbstverwaltung in Syrien Machtverteilung im Irak
7. Kurden in der Diaspora
Vierter Teil: Wirtschaft und Gesellschaft am Beispiel Südost-Anatoliens
1. Sozialstruktur und Entwicklung
Demographische Entwicklung der Türkei und die Kurden Binnenmigration und Verstädterung Bildung Gesundheit Industrie, Arbeitsmarkt und Ungleichheit Südost-Anatolien: Ein Fall von Unterentwicklung?
2. Bauerntum, ländliche Produktionsformen und Landbesitz
Produktionsformen
3. Haushalt und Familie 4. Stamm und Herrschaft in Kurdistan
Zugehörigkeit Zusammenhalt und Konflikte Führerschaft und Führertypen
5. Geschichte und Gegenwart eines kurdischen Dorfes oder: Das «Lokale» in der globalisierten Welt Anhang
Hinweise zu Transkription und Aussprache Statistische Daten zu Kurden in der Türkei
Demographie Gesundheitsversorgung in der Türkei
Zeittafel zur kurdischen Geschichte Glossar Anmerkungen
Einleitung Erster Teil
1. Das Land 2. Die Menschen 3. Sprachen und Literaturen 4. Religionen
Zweiter Teil
1. Die Kurden im Mittelalter 2. Kurden, Osmanen und Perser 3. Das 19. Jahrhundert 4. Der Beginn des 20. Jahrhunderts
Dritter Teil
1. Türkei 2. Irak 3. Iran 5. Sowjetunion und Nachfolgestaaten 6. Transnationale Verflechtungen in der Kurdenfrage seit 2016 7. Kurden in der Diaspora
Vierter Teil
1. Sozialstruktur und Entwicklung 2. Bauerntum, ländliche Produktionsformen und Landbesitz 3. Haushalt und Familie 4. Stamm und Herrschaft in Kurdistan
Literaturhinweise
Allgemeines Literatur zu einzelnen Kapiteln
Nachweis der Abbildungen und Karten
Karten Abbildungen
Register
Zum Buch Vita Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion