Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Widmung
Zitat
Inhalt
Einleitung
Teil 1 – Anfangen: Beobachten, klauen und bereit sein, sich zu blamieren
Tipp 1 – Behalten Sie Ihr angestrebtes Ich fest im Blick
Tipp 2 – Prägen Sie sich die angestrebte Fähigkeit täglich fünfzehn Minuten ein
Tipp 3 – Klauen Sie skrupellos
Tipp 4 – Kaufen Sie sich ein Notizbuch
Tipp 5 – Seien Sie bereit, sich zu blamieren
Tipp 6 – Ziehen Sie Spartanisches dem Luxus vor
Tipp 7 – Klären Sie zunächst, ob es um Hard Skills oder um Soft Skills geht
Tipp 8 – Entwickeln Sie Hard Skills, indem Sie arbeiten wie ein sorgfältiger Handwerker
Tipp 9 – Fördern Sie Soft Skills spielerisch wie ein Skateboarder
Tipp 10 – Legen Sie großen Wert auf Hard Skills
Tipp 11 – Fallen Sie nicht auf den Wunderkind-Mythos herein
Tipp 12 – Beachten Sie fünf Kriterien bei der Auswahl eines guten Lehrers oder Trainers
Teil 2 – Sich verbessern: Die Schwachstelle suchen und danach streben, sie zu beseitigen
Tipp 13 – Suchen Sie die Schwachstelle
Tipp 14 – Nehmen Sie Ihre Uhr ab
Tipp 15 – Zerlegen Sie jeden Schritt in Teilschritte
Tipp 16 – Versuchen Sie jeden Tag einen Teilschritt zu perfektionieren
Tipp 17 – Nehmen Sie den Kampf an
Tipp 18 – Üben Sie lieber fünf Minuten täglich als eine Stunde wöchentlich
Tipp 19 – Ersetzen Sie »Drill« lieber durch süchtig machende Spielchen
Tipp 20 – Üben Sie allein
Tipp 21 – Denken Sie in Bildern
Tipp 22 – Achten Sie aufmerksam auf jeden Fehler
Tipp 23 – Stellen Sie sich bildlich vor, wie Ihr Gehirn neue Verknüpfungen herstellt
Tipp 24 – Stellen Sie sich vor, wie Ihre Hirnschaltkreise schneller werden
Tipp 25 – Reduzieren Sie den Spielraum
Tipp 26 – Machen Sie langsam (noch langsamer, als Sie denken)
Tipp 27 – Schließen Sie die Augen
Tipp 28 – Üben Sie Pantomimen
Tipp 29 – Prägen Sie sich den Moment ein, in dem alles gelingt
Tipp 30 – Halten Sie ein Nickerchen
Tipp 31 – Lernen Sie Neues durch Übertreibung
Tipp 32 – Streben Sie Positives an
Tipp 33 – Um aus einem Buch zu lernen, sollten Sie es schließen
Tipp 34 – Nutzen Sie die Sandwich-Technik
Tipp 35 – Nutzen Sie die Drei-zu-zehn-Technik
Tipp 36 – Entwickeln Sie tägliche Tests
Tipp 37 – Bestimmen Sie die besten Trainingsmethoden anhand der Schlüsselelemente des aktiven Lernens
Tipp 38 – Hören Sie auf, bevor Sie erschöpft sind
Tipp 39 – Trainieren Sie unmittelbar nach einem Einsatz
Tipp 40 – Lassen Sie vor dem Einschlafen einen inneren Film ablaufen
Tipp 41 – Gönnen Sie sich zum Abschluss etwas Angenehmes
Tipp 42 – Sechs Wege, ein besserer Lehrer oder Trainer zu werden
Teil 3 – Dauerhaften Fortschritt sichern: üben, üben, üben, Biss zeigen, große Ziele geheim halten
Tipp 43 – Wiederholung schätzen
Tipp 44 – Bewahren Sie sich die Einstellung eines Arbeiters
Tipp 45 – Auf jede Stunde Wettkampf kommen fünf Stunden Training
Tipp 46 – Verschwenden Sie keine Zeit damit, sich schlechte Gewohnheiten abzugewöhnen: Trainieren Sie sich lieber neue an
Tipp 47 – Vertiefen Sie Lernen durch Lehren
Tipp 48 – Nehmen Sie sich mindestens acht Wochen Zeit, um etwas Neues zu lernen
Tipp 49 – Wenn Sie ins Stocken geraten, wagen Sie Veränderungen
Tipp 50 – Sorgen Sie für den nötigen Biss
Tipp 51 – Halten Sie Ihre großen Ziele geheim
Tipp 52 – »Denke wie ein Gärtner, arbeite wie ein Zimmermann«
Glossar
Anhang
Weiterführende Literatur
Danksagung
Über den Autor
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →