Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Impressum Vorwort zur 3. Auflage Einleitung Kapitel 1: E-Mails im Marketingmix
1.1 Bedeutung von E-Mail-Marketing 1.2 Senden Sie mehr E-Mails! 1.3 Anwendungsfälle
1.3.1 Newsletter 1.3.2 Transaktionsmails 1.3.3 Ereignisgebundene E-Mails 1.3.4 Zeitgebundene E-Mails
1.4 Von Massenmails und Spam
Kapitel 2: Einführung in E-Mail-Marketing
2.1 Inhaltlicher Aufbau einer E-Mail
2.1.1 Subject 2.1.2 Absender 2.1.3 Preheader 2.1.4 Inhalt
2.2 Responsive E-Mail-Templates 2.3 Sendefrequenz 2.4 Sendezeitpunkt 2.5 Rechtliche Aspekte
2.5.1 Opt-in 2.5.2 Pflichtangaben im Newsletter
2.6 Abmeldemöglichkeit
2.6.1 Abmeldung mehrerer E-Mail-Adressen
Kapitel 3: Preismodell und Compliance
3.1 Mailchimp-Preismodell
3.1.1 Einzelversand mit ​Pay-as-you-go 3.1.2 Mailchimp im Monatsabo 3.1.3 Mailchimp für Non-Profits 3.1.4 ​High-Volume Sender 3.1.5 Mailchimp Pro / Premium
3.2 Mail-​Compliance
Kapitel 4: Mailchimp-Account-Setup
4.1 ​Systemanforderungen 4.2 Account anlegen
4.2.1 Benutzer anlegen 4.2.2 Bestätigungsmail
4.3 Account vervollständigen 4.4 Benutzerverwaltung 4.5 Agentur-Benutzer 4.6 Mandantenfähigkeit
4.6.1 Mandantenfähigkeit mit mehreren Accounts 4.6.2 Mandantenfähigkeit innerhalb eines Accounts
4.7 Integration in externe Anwendungen 4.8 Customer-Relationship-Management-Systeme 4.9 Integration mithilfe von Middleware 4.10 Die manuelle Schnittstelle
Kapitel 5: Adresslisten und Audiences
5.1 E-Mail-Adressen in Audiences 5.2 Die erste Audience aufsetzen
5.2.1 ​Audience-Namen 5.2.2 ​Default »From email address« / Default »From name« 5.2.3 ​Campaign URL settings / Kampagnenarchiveinstellungen 5.2.4 ​Remind people how they got on your list 5.2.5 ​​Geschäftliche Angaben 5.2.6 ​Form Settings / Formulareinstellungen 5.2.7 ​Notifications / Benachrichtigungen 5.2.8 ​Listenfelder
5.3 Datensparsamkeit und Psychologie – oder: Mailchimp ist kein CRM
Kapitel 6: Newsletter-Anmeldungen
6.1 Anmeldeformulare
6.1.1 Formulare 6.1.2 ​Formular-Editor 6.1.3 ​Build it / ​Formular erstellen 6.1.4 ​Design it / ​Formular gestalten 6.1.5 ​Page 6.1.6 ​Body 6.1.7 Gestaltung von Formularen / ​Forms 6.1.8 MonkeyRewards 6.1.9 ​Headergrafik
6.2 Verschiedene Anmeldemöglichkeiten
6.2.1 ​Anmeldeformulare 6.2.2 Anmeldung per Link 6.2.3 Anmeldeformular auf Website 6.2.4 ​Classic-Anmeldeformular
Kapitel 7: Weitere Mailchimp-Formulare
7.1 ​Translate it / ​Formular übersetzen
7.1.1 ​​Mehrsprachige Formulare 7.1.2 Vorgehen beim Übersetzen
7.2 Die Formulare im Einzelnen
7.2.1 ​Signup form / ​Anmeldeformular 7.2.2 ​Signup form with alerts / ​Anmeldeformular mit Fehlermeldungen 7.2.3 ​Signup »thank you« page / ​Anmelde-Abschluss Teil 1 7.2.4 ​Opt-in confirmation email / ​Opt-in-Bestätigungsmail 7.2.5 ​Opt-in confirmation reCAPTCHA / Opt-in-Bestätigungs-​Captcha 7.2.6 ​Confirmation »thank you« page / ​Anmeldebestätigungsseite Teil 2 7.2.7 ​Final »welcome« email / ​Anmeldebestätigungs-E-Mail 7.2.8 ​Unsubscribe Form / ​Abmeldeformular 7.2.9 ​Unsubscribe success page / ​Abmeldebestätigungsseite 7.2.10 ​Goodbye email / ​Abschiedsmail 7.2.11 ​Profile update email / E-Mail zu den Newsletter-Einstellungen 7.2.12 ​Profile update email sent / E-Mail-Versandbestätigung für die Newsletter-Einstellungen 7.2.13 ​Update profile form / ​Newsletter-Einstellungen ändern 7.2.14 ​Update profile sample form / ​Newsletter-Einstellungen-Beispielformular 7.2.15 ​Update profile »thank you« page / ​Bestätigung nach Einstellungsänderung 7.2.16 ​Forward to a friend form / ​Newsletter-Empfehlungsformular 7.2.17 ​Forward to a friend email / ​Newsletter-Empfehlungsmail 7.2.18 ​About your list / Über diesen Newsletter 7.2.19 ​Campaign archive page / ​Newsletter-Archiv 7.2.20 ​Survey landing page / Umfrageergebnisseite 7.2.21 ​Automation landing page / Marketingautomationsergebnisseite
7.3 Sonstige Übersetzungen und neue Texte 7.4 ​Formularübersicht 7.5 Das ​Azubi-Szenario 7.6 Übersetzungsarbeit sparen
Kapitel 8: Import und Export von Audiences
8.1 Adressen importieren​​​​
8.1.1 Einzelne Abonnenten hinzufügen 8.1.2 Mehrere Abonnenten importieren 8.1.3 CSV- oder TXT-Import 8.1.4 Copy/Paste​ aus Excel 8.1.5 Adressen aus Google Drive 8.1.6 Adressen aus ​Google Contacts​
8.2 Importe rückgängig machen 8.3 Adressen exportieren​​ 8.4 Weitere Export-Felder
8.4.1 Member Rating 8.4.2 ​Optin Time 8.4.3 ​Optin IP 8.4.4 ​Confirm Time 8.4.5 ​Confirm IP 8.4.6 ​Latitude / ​Longitude 8.4.7 ​GMToff / ​DSToff / ​Timezone 8.4.8 CC / Region 8.4.9 ​Last Changed 8.4.10 ​LEID / ​EUID 8.4.11 ​Notes 8.4.12 Spalten für den Re-​Import
Kapitel 9: Gruppen, Segmente und Tags
9.1 Anlegen von Gruppen
9.1.1 Checkboxen 9.1.2 Radio-Buttons 9.1.3 Drop-down 9.1.4 Gruppe nicht anzeigen
9.2 Anlegen von Tags 9.3 Anlegen von Segmenten
9.3.1 Segmente erweitern 9.3.2 Segmente basierend auf Abonnentenverhalten 9.3.3 Advanced Segments​
Kapitel 10: Newsletter-Design
10.1 Grundüberlegungen
10.1.1 Newsletter-Breite​ 10.1.2 Newsletter-Länge 10.1.3 Bildgrößen​​​
10.2 Responsives Design 10.3 Templates
10.3.1 Template Themes
10.4 E-Mail Designer
10.4.1 Auswahl der Template-Basis 10.4.2 Spalten oder keine Spalten? 10.4.3 Vorbereiten eines Drag&Drop-Templates 10.4.4 ​Monkey Rewards 10.4.5 Schriftarten im Newsletter
10.5 Die Template-Inhaltselemente
10.5.1 Text 10.5.2 Boxed Text 10.5.3 Divider 10.5.4 Image 10.5.5 Image Group 10.5.6 Image Card 10.5.7 Image + Text 10.5.8 Share und Social Follow 10.5.9 Button 10.5.10 Footer 10.5.11 Code 10.5.12 Video 10.5.13 Product Rec 10.5.14 Product
10.6 Promo Codes 10.7 Code Your Own Templates 10.8 Template-Import- und Export
10.8.1 Austausch per HTML
10.9 ​Inspiration Gallery
Kapitel 11: Newsletter-Versand
11.1 Aufsetzen einer Kampagne
11.1.1 Kampagneneinstellungen 11.1.2 Weitere Kampagnen-Optionen 11.1.3 ​​Settings und Tracking 11.1.4 ​Tracking 11.1.5 Auswahl des Templates
11.2 E-Mail-Inhalte verfassen
11.2.1 Merge-Tags 11.2.2 Tests vor dem Versand
11.3 Newsletter-​Versand 11.4 A/B-Tests
11.4.1 Aufsetzen einer A/B-Kampagne 11.4.2 Eintragen der Testvarianten 11.4.3 A/B-Testergebnis 11.4.4 Multivarianten-Tests
Kapitel 12: Ads, Landingpages und Postkarten
12.1 Funktionsweise von Social Ads 12.2 Custom und Lookalike Audiences 12.3 Audiences in Mailchimp 12.4 Facebook mit Mailchimp verknüpfen 12.5 Anlegen einer Facebook-Kampagne 12.6 Google remarketing ad 12.7 Landingpages 12.8 Postkarten
Kapitel 13: Automations
13.1 Automation einrichten 13.2 Mehrstufige Automation
Kapitel 14: Analyse und Auswertung
14.1 Vorbereitung
14.1.1 Kampagnentracking aktivieren 14.1.2 Verknüpfung mit Google Analytics
14.2 Statistiken abrufen
14.2.1 Zustellbarkeit und Bounces 14.2.2 Öffnungsrate 14.2.3 ​Klickrate 14.2.4 Newsletter-​Abmeldungen 14.2.5 ​Beschwerden
14.3 Statistiken zugänglich machen
14.3.1 Benutzer-Berechtigung »Viewer« 14.3.2 Zugriff auf einzelne Statistiken 14.3.3 ​Kampagnen-Report herunterladen 14.3.4 Reports drucken und exportieren
14.4 Auswertung in Google Analytics
Kapitel 15: Fortgeschrittene Anwendungen
15.1 Webhooks
15.1.1 Webhook einrichten 15.1.2 Webhook testen
15.2 Mailchimp-​API​
15.2.1 API-Key 15.2.2 API-Playground
Kapitel 16: Mailchimp-Apps Kapitel 17: Ausblick
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion