Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titel Impressum Vorwort Bergmann/Schaefer Physik Online Inhaltsverzeichnis Einleitung Teil I - Elektrizität und Magnetismus
1 Ladung und elektrisches Feld
1.1 Elektrostatische Grundversuche 1.2 Ladung und Strom 1.3 Potential und Spannung 1.4 Elektrisches Feld 1.5 Influenz und Kapazität 1.6 Isolatoren im elektrischen Feld
Aufgaben
2 Magnetfeld und Magnetismus
2.1 Lorentz-Kraft und Magnetfeld 2.2 Magnetische Kraft auf stromdurchflossene Leiter 2.3 Ferromagnetismus 2.4 Dia- und Paramagnetismus
Aufgaben
3 Elektrische Leitfähigkeit
3.1 Metalle 3.2 Supraleitung 3.3 Halbleiter 3.4 Elektrolyte 3.5 Gase
Aufgaben
4 Elektrochemie
4.1 Elektrolyse 4.2 Batterien und Akkumulatoren
Aufgaben
Teil II - Elektromagnetisches Feld
5 Induktion
5.1 Induktionsgesetz 5.2 Induktivität 5.3 Wechselstrom 5.4 Wechselstrom-Anwendungen
Aufgaben
6 Elektrische Schwingungen
6.1 Schwingkreis 6.2 Erzwungene Schwingungen 6.3 Skineffekt 6.4 Leitungswellen
Aufgaben
7 Elektromagnetische Wellen
7.1 Maxwell-Gleichungen 7.2 Raumwellen 7.3 Abstrahlung 7.4 Reflexion und Brechung 7.5 Hohlleiter 7.6 Informationsübertragung
Aufgaben
Teil III - Strahlen- und Wellenoptik
8 Strahlenoptik
8.1 Licht und Schatten 8.2 Reflexion und Spiegel 8.3 Brechung und Totalreflexion 8.4 Abbildung mit Linsen 8.5 Das Auge und einige optische Instrumente
Aufgaben
9 Wellenoptik
9.1 Interferenz 9.2 Beugung 9.3 Auflösungsvermögen 9.4 Holographie 9.5 Polarisation
Aufgaben
10 Lichtausbreitung im Vakuum und in Materie
10.1 Lichtgeschwindigkeit 10.2 Absorption und Streuung 10.3 Dispersion 10.4 Doppelbrechung 10.5 Optische Aktivität
Aufgaben
Teil IV - Teilchenoptik und Anwendungen
11 Optische Strahlung – Infrarot bis Röntgenstrahlung
11.1 Strahlung schwarzer Körper 11.2 Optische Strahlung 11.3 Röntgenstrahlen 11.4 Photometrie 11.5 Farbmetrik
Aufgaben
12 Teilchenoptik
12.1 Welle-Teilchen-Dualismus 12.2 Elektronenoptik 12.3 Neutronenoptik 12.4 Rastersondenmikroskopie
Aufgaben
13 Erzeugung von kohärentem Licht – Laser
13.1 Photoeffekt 13.2 Teilcheneigenschaften des Photons 13.3 Maser und Laser 13.4 Nichtlineare Optik
Aufgaben
14 Astrophysikalische Beobachtungen
14.1 Teleskope 14.2 Planeten 14.3 Sonnenphysik 14.4 Sterne 14.5 Galaxien
Aufgaben
Teil V - Relativistische Physik
15 Spezielle Relativitätstheorie
15.1 Relativitätsprinzip der Mechanik 15.2 Michelson-Morley–experiment 15.3 Lorentz-Transformation 15.4 Lorentz-Invarianz in der Elektrodynamik und Mechanik 15.5 Äquivalenz von Masse und Energie 15.6 Synchrotronstrahlung
Aufgaben
16 Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie
16.1 Einstein’sches Äquivalenzprinzip und Krümmung der Raumzeit 16.2 Rotverschiebung, Lichtablenkung und Laufzeitverzögerung 16.3 Periheldrehung 16.4 Gravitationswellen
Aufgaben
Lösungen der Aufgaben
I Elektrizität und Magnetismus II Elektromagnetisches Feld III Strahlen- und Wellenoptik IV Teilchenoptik und Anwendungen V Relativistische Physik
Register Wichtige Konstanten und physikalische Größen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion