Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Inhaltsverzeichnis Einleitung Was genau ist Fährtenarbeit? Die Nase des Hundes Für welche Hunde ist Fährtenarbeit ganz besonders geeignet? Wie finde ich heraus, ob mein Hund für die Fährtenarbeit geeignet ist? Aller Anfang ist schwer
Welche Verhaltensweisen sind zum Anzeigen des Fundes absolut nicht geeignet? Grundlegendes, von dem man am Anfang nichts wissen kann Wie funktioniert der Einsatz mit der Nase? Von der Emotion zum Lernen und Können Korrigieren und führen? Ja. Bestrafen? Nein! Wie also kann der Hund am besten lernen? Wie belohne ich in der Fährtenarbeit?
Nur zusammen klappt es wirklich Wie werden Fährten erfolgreich gelegt?
Wie orientiere ich mich im Gelände am besten? Welche Geländemerkmale können für die Fährtenskizze genutzt werden? Die Crux mit den Markierungshilfen
Guter Anfang vom Welpenalter an
Aber wie arbeite ich mit dem Welpen? Steigerung der Intensität
Beginnen wir mit der Fährtenarbeit
Der Anfang einer Fährte = Fährtenabgang Geduld … Pausen müssen sein Das erste Lernziel – Prägung des Suchbildes Keine Fährte ohne „Such“ Und wie empfindet der Hund seine ersten Erfahrungen beim Fährtenlesen?
Die Arbeit auf unterschiedlichen Untergründen Das Stärken der Konzentration
Abwarten können will gelernt sein Sprechen Sie die gleiche Sprache wie Ihr Hund?
Trockenübungen an der Leine Übungen und das Trainingstagebuch (inkl. Arbeitsblatt zum Kopieren)
Wie war das doch gleich mit der Tüte? Üben, üben, üben Für die Fortgeschrittenen Mehrere Suchgegenstände auf einer Fährte finden Was kann man eigentlich alles suchen lassen?
Arbeitsblatt: Trainingstagebuch für das Fährtenlesen Fazit Haftungsausschluss Urheberrecht Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion