Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Vorwort zur vierten Auflage
Vorwort zur zweiten Auflage
Vorwort zur ersten Auflage
Inhalt
1 Einleitung: Vom Nutzen der Umfrageforschung
1.1 Ergebnisse und Aussagekraft von Umfragen
1.2 Zur Funktion der Umfrageforschung
1.3 Zur Geschichte der Umfrageforschung
1.4 Weiterführende Literatur
2 Theoretische Grundlagen: Befragung als Datenabrufprozess?
2.1 Messtheorie
2.2 Das Interview als soziale Situation
2.3 Weiterführende Literatur
3 Der Forschungsprozess: Die Planungsphase
3.1 Worum geht es? Die Forschungsfrage
3.2 Art der Forschung
3.3 Grundgesamtheit und Stichprobe
3.4 Auswahlverfahren I: Zufallsauswahlen
3.5 Auswahlverfahren II: Nicht-zufällige Auswahlen
3.6 Access-Panels
3.7 Querschnitt oder Längsschnitt?
3.8 Auswahlplan
3.9 Zeit- und Kostenplan
3.10 Der Forschungsantrag
3.11 Weiterführende Literatur
4 Der Forschungsprozess: Die Erhebung der Daten
4.1 Befragungsarten
4.2 Fragen
4.3 Aufbau des Fragebogens
4.4 Feldarbeit
4.5 Weiterführende Literatur
5 Der Forschungsprozess: Eingabe, Analyse und Präsentation der Daten
5.1 Datenaufbereitung und Datenanalyse
5.2 Der Forschungsbericht: Checkliste
5.3 Weiterführende Literatur
6 Forschungsinfrastruktur
6.1 Infrastruktureinrichtungen der empirischen Sozialforschung
6.2 Markt- und Meinungsforschungsinstitute
7 Replikative Surveys und amtliche Statistik
7.1 Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
7.2 Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften(ALLBUS)
7.3 International Social Survey Programme (ISSP)
7.4 Eurobarometer
7.5 European Social Survey (ESS)
8 So nicht: Beispiele für schlechte Fragen
Anhang: Checkliste für Fragebögen
Glossar
Quellenverzeichnis
Weiterführende Literatur
Stichwortverzeichnis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →