Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Umschlag
Das Buch/Der Autor
Titel
Impressum
Inhalt
Einleitung
Prolog
Hitler und die Nationalsozialisten als unbekannte Größe
Die deutschen Juden
Die Auswirkungen des Krieges
Wer war Hitler?
Hitlers holpriger Weg an die Macht
Eine neue Führung
I. Das erste Jahr – 1933
Protest und Boykott
Die »nationale Revolution«
Die ersten antijüdischen Gesetze
Jüdische Reaktionen
Anhaltende ausländische Proteste
Die ersten Flüchtlinge
II. Judenpolitik – 1933–1938
»Ein Ende ist nicht abzusehen«
Hjalmar Schacht und die Judenpolitik
Rechtsschutz und jüdische Selbstverteidigung
Die Widersprüche in der Judenpolitik
Rassengesetze
Leben mit den Rassengesetzen
Weltweite jüdische Reaktionen auf die Rassengesetze
Deutsche und Juden unter den Rassengesetzen
Im Schatten der Olympischen Spiele
Die Verschärfung der Aggression gegen die deutschen Juden
III. Pogrom – 1938–1939
Österreich
Reaktionen auf das Chaos in Österreich
»Nur durch die vollständige Zerstörung« jüdischen Lebens«
Antijüdische Maßnahmen in anderen Ländern
Die Tschechoslowakei und die Sudetenkrise
Der Novemberpogrom
Juden in den Konzentrationslagern
Eine Sitzung im Luftfahrtministerium
Der totale Ausschluss der Juden aus Gesellschaft und Wirtschaft
Ausländische Reaktionen
Flucht aus dem Reich
Hitlers Prophezeiung
Das Ende der Tschechoslowakei und die Besetzung von Böhmen und Mähren
IV. Krieg – 1939–1941
Der Polenfeldzug und das Unternehmen Tannenberg
Einsatzgruppen und Wehrmacht in Polen
Die polnischen Juden
Deutsche Pläne für Polen
Eichmann und das Nisko-Projekt
Antijüdische Politik und jüdische Reaktionen im besetzten Polen
Die Einrichtung des Ghettos Lodz und weitere Beispiele
Der Krieg und die Verfolgung im Reich
»Gnadentod«
Reaktionen auf die Verfolgung der polnischen Juden
Krieg im Westen
Die »Behandlung der Fremdvölkischen im Osten« und der Madagaskar-Plan
Juden als »feindliche Ausländer« – Masseninternierungen in Großbritannien und Frankreich
Die Juden unter dem Vichy-Regime und unter deutscher Besatzung in Frankreich, Belgien und den Niederlanden
Strategische Dilemmas der Deutschen und die Judenpolitik in Polen
Im Warschauer Ghetto
V. Barbarossa – 1941
Planungen für »Sonderaufgaben« in der Sowjetunion
Die Juden unter sowjetischer Herrschaft
Die Einsatzgruppen
Rumänien
Militärische Fortschritte und antijüdische Maßnahmen
Massenmord und Ghettoisierung in der besetzten Sowjetunion
Transnistrien und die rumänischen Tötungsaktionen
Die Krise an der Front und die Krise der antijüdischen Politik
Die Deportation der Juden aus dem Reich
Der Krieg im Osten und die polnischen Ghettos
Die Juden im deutsch besetzten West- und Südeuropa
Die Ausweitung des Krieges und Hitlers Prophezeiung
VI. Endlösung – 1942
Der Krieg und die Wannseekonferenz
Deportationen aus dem Lodzer Ghetto nach Chełmno
Deportationen aus dem Lubliner Ghetto ins Todeslager Bełżec
Kriegsmaschinerie und Tötungsmaschinerie
Deportationen aus dem Warschauer Ghetto
Treblinka
Die Ghettos im Reichskommissariat Ostland, in Weißrussland und der Ukraine
Die Kriegswirtschaft und die Expansion von Auschwitz
Die Ankunft der Juden in Auschwitz
Auschwitz und die »Endlösung«
Die Reichsjuden und die »Endlösung«
Theresienstadt
Die »Endlösung« in Frankreich
Die »Endlösung« in Belgien, den Niederlanden und Norwegen
In Polen
Die Achse, die Alliierten und die »Endlösung«
VII. Totaler Krieg – 1943
Der Kriegsverlauf und die Wendungen der antijüdischen Politik
Der totale Krieg und das Endeder deutschen Juden
Nordafrika und Südfrankreich
Saloniki und Sofia
Das Schicksal der in Warschauverbliebenen Juden
Die Sicht aus Washington, London und Bermuda
Das Ende der Ghettos im Generalgouvernement und im Wartheland
Die Liquidierung der Ghettos im Reichskommissariat Ostland
Die Aufstände in Treblinka und Sobibór
Judenjagd in Polen
Der Ausbau des Vernichtungslagers Birkenau
Judenpolitik im Kontext der militärischen Niederlage
Die Folgen der Niederlage Italiens
»Der Tod stürzt hernieder auf die Welt« – Deportationen aus Westeuropa
Theresienstadt – Kultur und Katastrophe
Dänemark – Flucht und Rettung
Die Reaktion der Alliierten – das War Refugee Board
VIII. Das letzte Jahr – 1944–1945
Hitlers Hoffnungen und Ungarns Nemesis
Das Schicksal der ungarischen Juden
Das War Refugee Board und die Rettungsverhandlungen
Das Sterben in Birkenau und die Zwangsarbeit in den Konzentrationslagern
Die letzten Judenjagden und Deportationen
Die Liquidation der letzten Ghettos
Trügerische Hoffnung – der Krieg und das Morden gehen weiter
Der Aufstand des Sonderkommandos in Birkenau
Lagerräumungen, Todesmärsche und Massaker
Bergen-Belsen
Das Endspiel der Judenpolitik
Epilog
Schlussbetrachtung
Anhang
Danksagung
Abkürzungen
Bibliographie
Anmerkungen
Feedaback an den Verlag
Empfehlungen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →