Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Die Autoren Vorwort 1 Gut zu wissen Gesund!
Schritte ins Leben
Gesunde Kinder brauchen Unterstützung Glückliche Kinder brauchen Verständnis Mutige Kinder brauchen starke Eltern
Die eigene Sicht der Dinge?
Informationsdschungel Selbstvertrauen
Krank ?
Selbsthilfe Gegeneinander? Miteinander!
Die Entwicklung im Blick
Vorsorge Meilensteine nicht erreicht?
Psyche und Allgemeinbefinden
Alles Psycho oder was? Es geht mir gut, wenn …
Augen
Anfangs eingeschränkte Funktion Später wichtiges Sinnesorgan
Ohren
Hören und Sprechen lernen Schlecht hören – schlecht lernen
Nase
Nasenatmung und Schluckakt Riechen zur Orientierung
Mund und Zähne
Spucken und Sprechen Küssen und Kauen
Hals
Atmen und Schlucken Lymphbahnen im Rachen
Haut, Haare und Nägel
Die Haut als Multifunktionstalent Abwehr- und Stoffwechselaufgaben
Brust
Empfindliche Bronchialschleimhaut Leistungsstarkes Herz
Bauch
Darmbakterien : nützliche Helfer Der Darm und das Immunsystem
Niere, Harnblase und Genitalien
Urogenitalsystem Vom Wasser lassen und halten Genitalien im Wandel
Muskeln , Knochen und Gelenke
Knochen und Gelenke Muskeln, Sehnen, Schleimbeutel Bewegung ist alles
Blut und Immunsystem
Das Immunsystem – die Körperpolizei Die Körperabwehr unterstützen
Stoffwechsel und Hormone
Messen und Steuern Die Ausnahmesituationen
2 Gesund werden Abgeschlagenheit
Was Sie für Ihr Kind tun können
Abszesse und andere Eiteransammlungen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Homöopathie
Abwehrschwäche
Das Immunsystem stärken
Ernährung Bewegung und Entspannung Abhärtungsmaßnahmen Hilfen aus der Natur
Was Sie für Ihr Kind tun können
ADHS
Erkrankungsbeginn und Formen Mögliche Ursachen und Folgen Was Sie für Ihr Kind tun können
Reizwort Ritalin® Das passende Umfeld Ernährung
Aggressionen
Kindliche Aggressionen Schläger und Zicken Was Sie für Ihr Kind tun können
Mit gutem Beispiel voran Und sonst
Akne
Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Ernährung Und sonst
Allergien
Wie Allergien entstehen
Zu viel oder zu wenig Kontakt? Gene und äußere Einflüsse Allergene
Wie eine Allergie aussehen kann Was Sie für Ihr Kind tun können
Vorbeugung insbesondere bei familiärer Neigung Verhindern und Behandeln von Beschwerden
Mikrobiologische Therapie – den Darm im Fokus
Schützende Darmflora Schleimhautbarriere in Gefahr Akute Hilfe und Vorbeugung
ALTE Angst
Wie Ängste entstehen Was Sie für Ihr Kind tun können
Homöopathie Bach-Blüten Und sonst
Appetitlosigkeit
Essen als Druckmittel Weitere Ursachen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Fernöstliche Medizin
Aromatherapie – Düfte für die Sinne
Riechen, fühlen und erinnern Wie die Aromatherapie funktioniert
Dosierung Besonderheiten
Arthritis Asthma
Formen Drei Ursachen – ein Problem Was Sie für Ihr Kind tun können
Medikamente Und sonst
Atemwegsinfekt Augentränen Ausschlag
Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen Und sonst
Autoimmunerkrankungen Bach-Blüten – Essenzen für das Gemüt
Die Blüten-Essenzen Wie die Blüten funktionieren
Dosierung Besonderheiten
Bauchschmerzen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Der Bauchschmerzkalender
Bindehautentzündung
Formen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Und sonst
Blähungen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Blinddarmentzündung
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Blutarmut
Fehlerhafte Produktion Rasanter Abbau Was Sie für Ihr Kind tun können
Ernährung
Blutungsneigung
Was Sie für Ihr Kind tun können
Blutvergiftung
Was Sie für Ihr Kind tun können
Borreliose
Was Sie für Ihr Kind tun können
Bronchitis und Bronchiolitis
Formen Was Sie für Ihr Kind tun können
Viele Möglichkeiten Inhalieren Und sonst
Brüche Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Ein Name, zwei Krankheiten Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Entzündung hemmen Späte Operation Und sonst
Darmverschluss
Was Sie für Ihr Kind tun können
Depression
Kryptopyrrolurie – eine unbekannte Krankheit
Kryptopyrrolurie (KPU) – was ist das? Ein bunter Strauß an Symptomen Verdacht – was nun?
Was Sie für Ihr Kind tun können
Unterstützende Maßnahmen
Diphtherie
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Dreimonatskoliken
Symptome und ihre Bedeutung Ursachen Was Sie für Ihr Kind tun können
Trösten und beruhigen Homöopathie Bach-Blüten
Dreitagefieber
Was Sie für Ihr Kind tun können
Durchfall
Was Sie für Ihr Kind tun können
Einkoten Einnässen
Noch nicht oder nicht mehr trocken Ursachen Was Sie für Ihr Kind tun können
Und sonst
Entspannungsverfahren – Erholung pur
Wie Entspannungsverfahren funktionieren Ruhepausen einlegen
Atemübungen Baden Etwas Warmes oder Beruhigendes zu sich nehmen Fantasiereisen unternehmen Fingerspiele/Theater spielen Geschichten erzählen Ins Bett gehen/Auf dem Sofa schmusen Lesen/Vorlesen Malen/Basteln/Kneten Musik hören oder machen Rituale pflegen/Ordnung halten Spazieren gehen Sport treiben Tanzen
Erbrechen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Erkältung
Begriffsverwirrung Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie
Essstörungen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Kind, Familie und Spezialisten
Faulecken
Was Sie für Ihr Kind tun können
Fernöstliches – Akupressur & Co.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Therapiemethoden Wie Akupressur funktioniert
Welcher Akupressurpunkt wofür? Ayurveda Therapiemethoden
Fieber
Was Sie für Ihr Kind tun können
Allgemeine Tipps Fieber senken
FSME
Vorbeugung Was Sie für Ihr Kind tun können
Gangstörungen
Hinken
Ursachen
Gedeihstörungen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Gehirnentzündung
Was Sie für Ihr Kind tun können
Gehörgangsentzündung
Was Sie für Ihr Kind tun können
Vorbeugung
Gelenk- und Knochenschmerzen
Begleitsymptome weisen den Weg Was Sie für Ihr Kind tun können
Gerstenkorn
Was Sie für Ihr Kind tun können
Homöopathie
Gleichgewichtsstörungen Gliederschmerzen Gneis
Was Sie für Ihr Kind tun können
Grind
Was Sie für Ihr Kind tun können
Grippe
Grippe oder Erkältung? Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Vorbeugung
Hals- und Mandelentzündungen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Allgemeine Tipps Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Schüßler-Salze Und sonst
Halsschmerzen und Schluckbeschwerden
Was Sie für Ihr Kind tun können
Hand-Mund-Fuß-Krankheit Harnwegsinfektionen
Ursachen Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie
Heilpflanzen – Hilfe aus der Natur
Was Pflanzen bewirken Wie Heilpflanzen funktionieren
Zubereitungsarten Dosierung
Heiserkeit Herpangina
Was Sie für Ihr Kind tun können
Herpes
Ausbreitung der Keime Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Und sonst
Herzrhythmusstörungen
Schneller Herzschlag
Herzkrank?
Langsamer Herzschlag Herzstolpern Was Sie für Ihr Kind tun können
Heuschnupfen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Auslöser vermeiden Heilpflanzen, Wasser & Wickel
Hirnhautentzündung
Ausbreitung der Keime Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Vorbeugung
Hodenhochstand
Was Sie für Ihr Kind tun können
Homöopathie – Kügelchen & Co.
Die homöopathischen Präparate Wie die Homöopathie funktioniert
Die Mittelwahl Dosierungen Varianten der Homöopathie
Husten
Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Und sonst
Hüftdysplasie
Was Sie für Ihr Kind tun können
Breites Wickeln /Spreizhose
Hüftschnupfen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel
Infektionsneigung Juckreiz
Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel
Karies
Was Sie für Ihr Kind tun können Zahngesundheit ist kein Zufall
Zahnpflege Ernährung Zahnhärtung Professionelle Prophylaxe
Kehlkopfentzündung
Epiglottitis – ein seltener Notfall Was Sie für Ihr Kind tun können
Keuchhusten
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Und sonst
Kinderkrankheiten
Möglichkeit Schutzimpfung Nebenwirkungen Impfungen – Entscheidungen im Spannungsfeld
Nutzen und Risiko Unbekannte Zusammenhänge Interessenkonflikte
Kinderlähmung
Post-Polio-Syndrom (PPS) Was Sie für Ihr Kind tun können
KiSS-Syndrom
Was Sie für Ihr Kind tun können
KiSS-Syndrom an allem Schuld?
Knochen- und Knochenmarkentzündung
Was Sie für Ihr Kind tun können
Koliken Konzentrationsstörungen
Konzentration lernen Was Sie für Ihr Kind tun können
Ernährung Heilpflanzen, Wickel & Co. Bach-Blüten Und sonst
Kopfläuse
Was Sie für Ihr Kind tun können
Kopfläuse erkennen Plagegeister beseitigen Und sonst
Kopfschmerzen
Wie Kopfschmerzen entstehen Was Sie für Ihr Kind tun können
Akute Attacken lindern Vorbeugung
Kopfverletzungen
Formen Was Sie für Ihr Kind tun können
Nach der Entlassung
Krampfanfall
Welche Formen gibt es? Was Sie für Ihr Kind tun können
Für den nächsten Anfall gerüstet
Krätze
Was Sie für Ihr Kind tun können
Lähmungen Laryngotracheobronchitis Lebensmittelvergiftung
Was Sie für Ihr Kind tun können
Lebererkrankungen
Akute Virushepatitis Harmlose Neugeborenengelbsucht Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Und sonst
Lernprobleme
Ursachen Was Sie für Ihr Kind tun können
Hausaufgaben werden Freunde Und sonst
Lerntypen – Unterschiede berücksichtigen
Lernen durch Hören Lernen durch Sehen Lernen durch Gespräche Lernen durch Bewegung Die Mischung macht’s
Leukämie
Was Sie für Ihr Kind tun können
Lidrandentzündung
Was Sie für Ihr Kind tun können
Homöopathie Schüßler-Salze
Lungenentzündung
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Allgemeinmaßnahmen Den Schleim lösen
Lymphknotenschwellung
Was Sie für Ihr Kind tun können
Magen-Darm-Infekt
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Trinken, trinken, trinken Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Schusler-Salze Und sonst Vorbeugung
Magenpförtnerenge
Was Sie für Ihr Kind tun können
Magenverstimmung Masern
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Schüßler-Salze Und sonst
Massagen – Klopfen, Kneten, Drücken
Wie oft und mit welchem Öl? Die Babymassage Was alles massieren? Die Bauchmassage Die Ruckenmassage
Milchschorf
Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie
Mittelohrentzündung
Ursachen Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Schüßler-Salze Und sonst
Mukoviszidose
Was Sie für Ihr Kind tun können
Mumps
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Schusler-Salze Akupressur Und sonst
Mundgeruch Mundgeschwüre
Was Sie für Ihr Kind tun können
Muskelbeschwerden
Muskelschmerzen Muskelzuckungen und -krämpfe
Zuckungen am Tag Krämpfe Muskelschwäche Muskelschwund
Nabelbruch und Leistenbruch
Was Sie für Ihr Kind tun können
Nabelkolik
Was Sie für Ihr Kind tun können
Nabelprobleme Nackensteifigkeit Nagelveränderungen
Nagelfalzentzündung und Nagelumlauf Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Lebensmittelunverträglichkeiten, LMU) Nahrungsmittelallergien (allergische Lebensmittelhypersensitivitat) Nahrungsmittelintoleranzen Was Sie für Ihr Kind tun können
Im Alltag Und sonst
Nasennebenhöhlenentzündung
Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Schüßler-Salze Und sonst
Nesselsucht
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Homöopathie
Neurodermitis
Neurodermitis und Psyche Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel
Bei meinem Kind stehen Impfungen an. Verschlechtern diese die Neurodermitis? Ich leide selbst unter Neurodermitis und habe ein kleines Kind. Was kann ich tun, damit dieses nicht auch krank wird?
Und sonst
Weitere Möglichkeiten
Basistherapie – empfindliche Haut umsorgen
Kleidung
Naturmaterialien besser? Kennzeichnung Spezialschicht Wäsche waschen
Schlafen und Umfeld
Bettwäsche Matratze Klima Plüschtiere Juckreiz
Hautpflege
Reinigung Salben & Co. Schwimmen
Niedriger Blutdruck
Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Akupressur
Nierenentzündung
Glomerulonephritis (GN) Was Sie für Ihr Kind tun können
Ohrenschmerzen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Paukenerguss
Was Sie für Ihr Kind tun können
Chronischer Paukenerguss
Perthes-Krankheit
Was Sie für Ihr Kind tun können
Pfeiffer-Drüsenfieber
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Homöopathie
Und sonst
Pilzerkrankungen
Welche Pilze gibt es? Tabelle: Pilzerkrankungen im Überblick Die häufigsten Pilzerkrankungen Was Sie für Ihr Kind tun können
Hygiene Heilpflanzen, Wasser & Wickel
Plötzlicher Kindstod Pseudokrupp
Was Sie für Ihr Kind tun können
Vorbeugung
Rheuma
Juvenile rheumatoide Arthritis Was Sie für Ihr Kind tun können
Konventionelle Maßnahmen Ganzheitliche Therapie Und sonst
Ringelröteln
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Röteln
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Rückenschmerzen
Ursachen Was Sie für Ihr Kind tun können
Bewegung Homöopathie Schüßler-Salze Massage
Säuglingsdermatitis Scharlach
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Schüßler-Salze Und sonst
Scheidenentzündung
Verklebung der Schamlippen Was Sie für Ihr Kind tun können
Scheuermann-Krankheit
Was Sie für Ihr Kind tun können
Schiefhals
Was Sie für Ihr Kind tun können
Schielen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Schilddrüsenerkrankungen
Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose ) Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose ) Was Sie für Ihr Kind tun können
Schlafstörungen
Einschlafstörungen Durchschlafstörungen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Und sonst
Schlafen in den verschiedenen Lebensabschnitten
Die ersten Monate Nach 6 Monaten Zwischen 2 und 6 Jahren Im Grundschulalter In der Pubertät
Schnupfen
Verschiedene Verlaufsformen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel
Inhalation Bäder: Getränke:
Homöopathie Schüßler-Salze Bach-Blüten Fernöstliche Medizin
Schreien
Schreien darf sein Was Sie für Ihr Kind tun können
Schüßler-Salze – starke Mineralstoffe
Die Schüßler-Salze Wie die Salze funktionieren Dosierung Besonderheiten Schuppen
Schuppenflechte
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Medikamente zum Auftragen Licht und Strom Innerlich wirkende Medikamente Heilpflanzen, Wasser & Wickel Und sonst
Schwerhörigkeit
Jede Schwerhörigkeit ist anders
Schallleitungsschwerhörigkeit Schallempfindungsschwerhörigkeit Folgen? Auf Bewährung bis lebenslänglich!
Angeborene Schwerhörigkeit Schwerhörigkeit bei älteren Kindern Langfristige Lärmbelastung
Was Sie für Ihr Kind tun können
Schwindel
Ursachen Was Sie für Ihr Kind tun können
Schwitzen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Sehstörungen
Brechungsfehler Sehbehinderung Farbfehlsichtigkeit Was Sie für Ihr Kind tun können
Skoliose
Was Sie für Ihr Kind tun können
Speicheln Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Tetanus
Was Sie für Ihr Kind tun können
Tuberkulose
Krankheitsherd Lunge Was Sie für Ihr Kind tun können
Übelkeit Übergewicht
Begriffsbestimmung Ursachen für Übergewicht Und die Folgen? Was Sie für Ihr Kind tun können
Gemeinsam sind wir stark
Auf die Ernährung achten
Gesunde Ernährung lernen
Gesunde Ernährung für fitte Kinder Darf’s ein bisschen mehr sein? Routinen und Spaß Starke Eltern für starke Kinder Rat suchen
Untergewicht Verdauungsbeschwerden Vergrößerte Mandeln
Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Die Mandeln unterm Messer
Verstopfter Tränenkanal
Was Sie für Ihr Kind tun können
Verstopfung
Ursachen Was Sie für Ihr Kind tun können
Vorbeugen und unterstützen Heilpflanzen, Wasser & Wickel Und sonst
Vorhautverengung, Vorhautentzündung
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Vorhautverengung Vorhautentzündung
Wachstumsschmerzen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Homöopathie Schüßler-Salze Akupressur Und sonst
Wachstumsstörungen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Größe zeigen
Warzen
Hautwarzen Schleimhautwarzen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen Homöopathie Vorbeugung
Wasser & Wickel – die Klassiker
Was Wasser & Wickel bewirken Wie Wasser & Wickel funktionieren
Wasseranwendungen Wickelanwendungen Wickelarten Wickel richtig wickeln
Windelausschlag
Was Sie für Ihr Kind tun können
Windeln und Säubern Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie
Windpocken
Vorbeugung Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Schüßler-Salze Und sonst
Wurmerkrankungen
Was Sie für Ihr Kind tun können
Hygiene Heilpflanzen, Wasser & Wickel
Zähneknirschen
Ursachen Was Sie für Ihr Kind tun können
Homöopathie
Zahnbeschwerden
Was Sie für Ihr Kind tun können
Heilpflanzen, Wasser & Wickel Homöopathie Und sonst
Zöliakie
Andere Beschwerden möglich Was Sie für Ihr Kind tun können
Diät halten
Zuckerkrankheit
Komplikationen Was Sie für Ihr Kind tun können
Zyanose
Aktivität fördern
Bewegung im Alltag Welche Sportart für mein Kind Die »Bewegte Schule«
Notfallsituationen
Notfälle und Schock
Unfälle
Stumpfe Verletzungen Was tun? (Beinahe-)Ertrinken Elektrounfälle
Wunden und Blutungen
Was tun? Nasenbluten
Was tun?
Insektenstiche
Bienen, Wespen, Mücken
Was tun?
Zeckenstich
Was tun? Zecke entfernen Zu beachten
Schäden durch Hitze oder Kälte
Sonnenbrand , Sonnenstich und Hitzekollaps
Was tun?
Verbrennungen
Was tun?
Erfrierungen
Was tun?
Unterkühlung
Was tun?
Vergiftungen
Was tun?
Fremdkörper Daheim und unterwegs
Die Haus- und Reiseapotheke Mit Kindern unterwegs
Warum in die Ferne schweifen …?
3 Anhang Wissenschaftliches Register
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion