Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titel Copyright Page Contents Teil 1 Einführung und Bedeutung von Kulturportalen
Ellen Euler, Monika Hagedorn-Saupe, Gerald Maier, Werner Schweibenz, Jörn Sieglerschmidt Kulturportale im Web Eine Einführung Jörn Sieglerschmidt Wissensordnungen im analogen und im digitalen Zeitalter
Teil 2 Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte oder Aspekte der Verwertung
Artur-Axel Wandtke Kulturportale und Urheberrecht Andrea Hänger Gebührenordnungen im Widerspruch zu Informationsweiterverwendungsgesetz und Open Access?! John H. Weitzmann Creative Commons für Kulturinstitutionen Paul Klimpel Eigentum an Metadaten? Urheberrechtliche Aspekte von Bestandsinformationen und ihre Freigabe Uwe K. Schneider Zwischen Datenschutz und Nutzeroptimierung Ellen Euler Open Access – Verpflichtung oder Geschäftsmodell für Kultureinrichtungen?! Christian Kircher Alles Offen. Alles Frei. Alles Gratis. Open-Data als Impuls für einen Strukturwandel im Unternehmen Museum Holger Simon Cultural Entrepreneurship – Geschäftsmodelle für Kunst und Kultur
Teil 3 Überregionale Portale
Henning Scholz Europeana – Digitale Dienstleistungs-Infrastruktur für Europas Kulturerbe Frank Frischmuth Die Deutsche Digitale Bibliothek als nationales Kulturportal für Deutschland Reinhard Altenhöner, Uwe Müller Die Serviceplattform der Deutschen Digitalen Bibliothek Werner Schweibenz BAM als überregionales Kulturportal für Deutschland Ein Rückblick Irene Hyna, Bianca Pospischek Kulturpool.at als nationales Kultur-Portal für Österreich Gerald Maier, Christina Wolf Das Archivportal-D Neue Zugangswege zu Archivgut innerhalb der Deutschen Digitalen Bibliothek Susanne Waidmann Das Europäische Archivportal David Kleingers filmportal.de – Die zentrale Internetplattform zum deutschen Film Karl Heinz Monasterium.Net – Europas virtuelles Urkundenarchiv Lisa Dieckmann prometheus – das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre e. V.
Teil 4 Regionale Portale
Frank von Hagel SPK-digital als Institutionsportal Gisela Schulte-Dornberg Das Digitale Kunst- und Kulturarchiv Düsseldorf (d:kult) Gerda Koch Europeana-Local-Österreich 252 Christoph Stuehn Memobase – das Informationsportal zum audiovisuellen Kulturerbe der Schweiz Elisabeth Bracun, Monika Hagedorn-Saupe Europeana Fashion Thorsten Siegmann Europeana 1914–1918 Unbekannte Geschichten und offizielle Dokumente zum Ersten Weltkrieg Daniel Fähle, Wolfgang Krauth LEO-BW – Landeskundliches Informationssystem Baden-Württemberg Klaus Ceynowa, Stephan Kellner Das bayerische Kulturportal bavarikon – digital, vernetzt, spartenübergreifend 292 Frank Dührkohp Spartenübergreifende Präsentation von Kulturobjekten – das Landesportal Kulturerbe Niedersachsen Kathrin Pilger www.archive.nrw.de – Das Archivportal für Nordrhein-Westfalen Frauke Rehder digiCULT – mehr als ein regionales Museumsportal Susanne Kopp-Sievers, Bettina Scheeder, Jens Wübbenhorst museum-digital – Ein zivilgesellschaftliches Projekt großer und kleiner Museen Marcus Weidner Das Internet-Portal „Westfälische Geschichte“
Autoren Register Fußnoten
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion