Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents Einleitung #unbezahlt? Die materiellen Grundlagen geschichtswissenschaftlichen Arbeitens
Fußnoten
Auf Augenhöhe mit der Forschung? Wert und Lage der universitären Lehre
Grundproblem: Mangelnde Wertschätzung der Lehre Lehrzeiten ehrlich berechnen Expertise aufbauen lassen und halten Anreiz- und Belohnungssysteme für Lehre ausbauen Lehrdeputate und Arbeitszeitanteile ausweisen lassen Lehrbezogene Drittmittelprojekte mit Overheads ausstatten Fußnoten
Wer schreibt Geschichte für wen? ‚Fachsachbücher‘ in Geschichtskultur und Geschichtswissenschaft
Sachbücher als Impuls, Thema und Praxis der Geschichtswissenschaft Das ‚Fachsachbuch‘ und sein doppeltes Publikum Wer schreibt Geschichte für wen? Fußnoten
Forschung – Lehre – Bildung! Zur gesellschaftlichen Verantwortung der Geschichtswissenschaft
Geschichtswissenschaft in Zeiten zunehmender Verunsicherung Alte und neue Handlungsfelder der historischen Bildungsarbeit Herausforderung 1: Wissensverlust und Bedeutungsrückgang des Fachs Geschichte
Chance: Aktive historische Aufklärungsarbeit
Herausforderung 2: Gesellschaftliche Verunsicherung
Chance: Geschichte als Orientierung
Herausforderung 3: Neue Deutungskonkurrenzen
Chance: Historiker*innen als gesellschaftliche Akteur*innen
Herausforderung 4: „Gefühlte Wahrheiten“ und Fake News
Chance: Quellenkritik und Medienkompetenz
Herausforderung 5: Einfache Wahrheiten und vermeintliche Eindeutigkeiten
Chance: Multiperspektivität und Empathie
Was ist nötig? Freiräume für die Bildungsarbeit und ihre universitäre Anerkennung Fußnoten
Wissenstransfer als „Third Mission“ Herausforderungen und Chancen für die Geschichtswissenschaft
Transferaktivitäten – ein weites Feld … Wissenstransfer als Herausforderung für die Geschichtswissenschaft
Unklare Kriterien für Transferaktivitäten Gewichtung von Forschung, Lehre und Transfer Begrenzter öffentlicher Wirkungsgrad von Historikerinnen und Historikern
Aufgaben für eine zukunftsfähige Geschichtswissenschaft Fußnoten
Zur Diskrepanz von Geschlecht und Gedöns Geschlechter(un)gerechtigkeit und Geschichtswissenschaft
Zur Situation und Datenlage Gesellschaftskritik statt Leuchtturmpolitik Fußnoten
Geschichte digital Zehn Herausforderungen
1 Digitale Transformation des Fachs anerkennen und kritisch gestalten 2 Digital Literacy lernen 3 Digitale Praktiken benennen 4 Born digital-Quellen und die Arbeit der Archive verstehen 5 Digitales Denken lernen 6 Computergestützte Methoden einsetzen 7 Interdisziplinarität, Zusammenarbeit und Teilen lernen 8 Digitale Geschichte lehren 9 Andere Publikationsformate akzeptieren 10 Verhältnis zur Öffentlichkeit neu bestimmen Fußnoten
Ausblick Die Autor*innen Literaturverzeichnis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion