Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Für Kaiser, Reich und Vaterland Titelblatt Impressum Grußwort des Bevollmächtigten des Landes Baden-Württemberg beim Bund Einführung Teil I: Von der Epoche der Emanzipation bis zum Ersten Weltkrieg
1. Geschichte jüdischer Soldaten in deutschen Armeen
Die Emanzipation und ihre Auswirkungen auf den Militärdienst der Juden Einführung der Militärdienstpflicht und Teilnahme an den Freiheitskriegen Die Zeit nach den Freiheitskriegen Reichseinigungskriege und Kaiserreich Jüdische Soldaten im Ersten Weltkrieg Davidstern und Feldgrau – Jüdische Soldaten, Feldrabbiner und religiöse Praxis im Dienst Wehrmacht und nationalsozialistische Gewaltherrschaft
2. Fallbeispiele deutscher jüdischer Soldaten
Meno Burg – Königlich Preußischer Major der Artillerie Dr. Ludwig Frank – Ein Kämpfer für den Frieden »Zeigen Sie mir doch einmal einen jüdischen Flieger!« Jüdische Soldaten und Frontkämpfer aus Württemberg und Hohenzollern
3. Jüdische Soldaten in der k. u. k. Österreichisch-Ungarischen Armee
Juden im Militär – Von der Einführung der Militärpflicht bis zum Ersten Weltkrieg Österreichisch-ungarische Juden im Weltkrieg 1914–1918 Nach 1918: Die Zeit der Republik und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft Fallbeispiele: Von Alexander Ritter von Eiss bis Maximilian Maendl von Bughardt
Teil II: Die Zeit der Republiken
1. Deutsche Juden, Republik und Reichswehr
Der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten. Geschichte eines Frontkämpferbundes 1919–1938 Fallbeispiel: Dr. Bernhard Weiß – Sein Kampf für Demokratie und Rechtsstaat in der Weimarer Republik
2. Juden im Bundesheer der Ersten Republik Österreich
Bund jüdischer Frontsoldaten Österreichs (BJF) – Geschichte eines jüdischen Abwehrvereins in der Spätphase der Ersten Republik Österreich 1932–1938 Fallbeispiele: Emil von Sommer und Sigmund Edler von Friedmann (Eitan Avisar)
Teil III: Jüdischer Widerstand
1. Für Spaniens Freiheit!
Deutsche und österreichische Juden im Spanischen Bürgerkrieg 1936–1939 Deutschsprachige Emigranten als Freiwillige in der Armee der Republik Motivation und Schicksal der Spanienkämpfer Die Legion Condor – ungesühnte Kriegsverbrechen, falsche Heldenverehrung und ihre Folgen
2. Fallbeispiele für den jüdischen Widerstand im Spanischen Bürgerkrieg
Dr. Julius Deutsch – k.u.k. Frontoffizier, sozialdemokratischer Politiker und General der republikanischen Armee im Spanischen Bürgerkrieg Gerda Taro – Kriegsberichterstatterin im Spanischen Bürgerkrieg
Teil IV: Die Zeit der Verfolgung – Schicksale jüdischer Frontsoldaten in der Shoah
1. Die Ausgrenzung und Entrechtung der jüdischen Bevölkerung durch die nationalsozialistische »Rassenpolitik« am Beispiel der jüdischen Soldaten 2. Schicksale jüdischer Frontsoldaten des Ersten Weltkrieges in der Shoah
Fallbeispiel I: Alwin Lippmann – Ein Frontsoldat stirbt in Auschwitz Fallbeispiel II: Otto Grossmann und Johann Friedländer – Die nationalsozialistische Ausgrenzungs-, Verfolgungs- und Vernichtungspolitik am Beispiel österreichischer Offiziere jüdischer Abstammung
Teil V: Soldaten jüdischer Abstammung in den deutschen Streitkräften 1933–1945
1. Die merkwürdige und verstörende Geschichte des Generalfeldmarschalls, Generalinspekteurs der Luftwaffe und Generalluftzeugmeisters Erhard Milch
Die Karriere eines Opportunisten und aktiven Mitläufers Erhard Milchs jüdische Abstammung
2. Leutnant Hans-Günther von Gersdorff
Teil VI: Juden in der Bundeswehr – Jüdisch-religiöser Lebensweg und Militärdienst
1. Für immer vergangen?
Jüdische Soldaten in der Bundeswehr – Bund jüdischer Soldaten
2. Gedanken zum Jahrestag des 20. Juli und Rückblick auf 60 Jahre Bundeswehr
Die Bundeswehr im Spannungsfeld von Tradition und Armee der »Einheit in der Vielfalt«
Teil VII: Ich klage an! »Es gibt immer einen Dreyfus!«
1. Der Fall Dreyfus – Frankreichs Armee und der neue Antisemitismus
Aufklärung, bürgerliche Gleichstellung und Militärdienst Antisemitismus in Gesellschaft und Armee der Dritten Republik Die Reaktionen des Deutschen Kaiserreiches und seine Haltung gegenüber jüdischen Offizieren in der Armee
2. Hauptmann Samuel Tänzer – Der Fall eines jüdischen Berufsoffiziers in der Bundeswehr und sein verzweifelter Kampf gegen Faschismus und Antisemitismus
Teil VIII: Jüdische Soldaten in der Schweizer Armee
1. Kurze Geschichte der Schweizer Juden 2. Der Militärdienst der Schweizer Juden
Die Epoche bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Die Zeit seit dem Ersten Weltkrieg Die heutige Situation Prognose Regelungen, jüdischer Soldaten betreffend
Anhang
Bund jüdischer Frontsoldaten Österreichs (BJF) Anmerkungen Personenregister Quellen- und Literaturverzeichnis Auswahlbibliographie Der Autor
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion