Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Inhalt
Titelblatt
Impressum
Einleitung
Teil 1. Praxis des live Mischens
1. Interaktion und Kommunikation
1.1 Planung und Vorbereitung
1.2 Man muss nicht alles machen
1.3 Zuhören
1.4 Verständnis
2. Rollen, Wünsche und Entscheidungen
2.1 Aufgabenbereiche
2.2 Eine Sache der Perspektive
2.3 Visionen und Wünsche
2.4 Probleme Lösen und Entscheidungen treffen
3. Regeln und Methoden
3.1 Mischen mit den Augen
3.2 Konventionen beachten
3.3 Regeln brechen aus Prinzip
3.4 Mut zum Experiment
3.5 Abstand bedeutet nicht immer Distanz
4. Anschaffungen und Equipment
4.1 Was braucht man?
4.2 Immer was Neues
4.3 Praxiseinsatz
4.4 Limitierung
4.5 Probieren und studieren
4.6 Am Puls der Zeit
4.7 Ich packe meinen Koffer
5. Einstellen der PA
6. Mikrofonierung
6.1 Übersprechen
6.2 Einfluss der Richtcharakteristik und Position
6.3 Bändchenmikrofone
6.4 Ein Mikro für alle
6.5 Wurst-Mikrofon
6.6 Mehrere Varianten
6.7 Unterwegs hören, was die Mikros hören
7. Kompression
7.1 Arbeitsweise
7.2 Einstellungen
7.3 Kompressorvarianten
7.4 Sidechain und Ducking
7.5 Monitoring
7.6 Parallel- und Multibandkompression
7.7 Kompressor vs. Fader
7.8 In den Kompressor mischen
7.9 Zurückhaltung
8. Eigenschaften eines Mixes
8.1 Balance
8.2 Arrangieren durch den MIX
8.3 Räumlichkeit
8.4 Tiefenstaffelung
8.5 EQ
8.6 Effekte
8.7 Multiplikation und Division
8.8 Leih Dir ein Ohr
9. Soundcheck
9.1 Struktur
9.2 Vorbereitung
9.3 Ich kenne Deinen Namen!
9.4 Bühnensound
9.5 Die Bühne klingt mit
9.6 Reihenfolge
9.7 Vorgehensweise
9.8 Abschluss
9.9 Der Sound macht nicht die Musik
10. Live mischen
10.1 Letzte Vorbereitungen
10.2 Die Show beginnt
10.3 Beurteilung des Sounds für das Publikum
10.4 Dramaturgie
10.5 Live mischen
10.6 Die Ohren
10.7 Aufmerksamkeit
11. Livemitschnitt
11.1 Pegel
11.2 DI
11.3 Monitore
11.4 Raum- und Publikumsmikrofone
11.5 Busse und Fader
12. Abmischen eines Livemitschnitts
12.1 Liveatmosphäre
12.2 Vorbereitung des Mixes
12.3 Automationen
12.4 Phase, Zeit und Raum
12.5 Interpretation oder Dokumentation
12.6 Effekte
12.7 Mid-Side-EQ
12.8 Beurteilung durch den Künstler
Teil 2. Fragen
13. Vorbereitung
14. Aufbau
FOH
15. Soundcheck
Kick Drum
Snare
Toms
Hi-Hat
Overheads
Drums
Bass
E-Gitarren
Keyboards
Elektroakustische Gitarre
Andere Instrumente
Vocals
In-Ear-Monitoring
Gesamtsound
Nach dem Soundcheck
16. Showtime
17. Nachbereitung
Teil 3. Interviews
Stefan Klebingat
Samuel Dickmeis
Freddy Hau
Michael Heidmann
Oliver Anders Hendriksson
Markus »Bony« Hoff
Dorothea »Dota« Kehr
Robin Konhäuser
Markus »Onkel« Lingner
Heiko Mürkens
Henning Pieta
Tobias Sammet
Daniel Täumel
Michael Tiefenbeck
Frank Thorwarth
Dennis Busch
Fabian Hildebrandt
Johannes Komarek
Markus Mantei
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →