Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Infos zum Buch/Autor]
[Titel]
[Impressum]
»Der wunderbarste Ort von der Welt«
Inhalt
1. Goethes Garten-Biografie
Dichtung und Wahrheit
Goethe an Auguste Gräfin zu Stolberg (Fr. 17. <-24.> 5. 1776)
Charlotte von Stein an J. G. Zimmermann (Ab Do. 14. 3. 1776)
Eckermann: Gespräche mit Goethe
Italienische Reise
Störende Naturbetrachtungen
Über die verschiedenen Zweige der hiesigen Thätigkeit. Ein Vortrag.
Christiane Vulpius an Goethe
August Goethe an seinen Vater (31. 3. 1798)
August Goethe an seinen Vater (30. 5. 1798)
Goethe an Schiller (21. 8. 1799)
Goethe an Knebel (17. 9. 1799)
Goethe An die Großherzoglich Sächsische Landes-Direction.
Schema zu einem Aufsatze die Pflanzencultur im Grossherzogthum Weimar darzustellen.
Franz Grillparzer trifft Goethe
Memorandum für den Monath Märtz 1832 über vorhandene Arbeiten in den beyden Gärten Sr. Exelenz des Herrn Geheimen Raths und Staatsministers Von Göthe
2. Poetischer Garten
In das Stammbuch des Schauspielers Heinrich Beck (31. 1. 1791)
Die Leiden des jungen Werther. Brief vom 10. 5. 1771
Mit einer Hiazynthe <Weimar, 25. 4. 1778>
Wilhelm Meisters Lehrjahre
Amyntas – Elegie
Dauer im Wechsel
Die Wahlverwandtschaften
Neuntes Kapitel
Gartenhaus am untern Park
Ein Gleichnis.
Chinesisch-Deutsche Jahres- und Tageszeiten
An Frau von Martius bei Übersendung einer Artischocke, Weimar, 11. 8. 1831
An Frau Rätin Wangemann, Weimar, 4. 11. 1831
An Zelter zum 11. 12. 1831
3. Goethe und die Botanik
»Die Metamorphose der Pflanzen«
»Die Metamorphose der Pflanzen«
Friedrich Gottlieb Dietrich: Neuer Nachtrag zum vollständigen Lexikon der Gärtnerei und Botanik
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit.
Goethe an Charlotte von Stein (8. 6. 1787)
Zum bequemen Gedächtnis der 15 natürlichen Klassen
Tag- und Jahreshefte als Ergänzung meiner sonstigen Bekenntnisse
Goethe an Nees von Esenbeck (24. 4. 1823)
Soret an E. Dumont (2. 1. 1829)
Goethe an Carlyle 2. 6. 1831
Goethe an E. H. F. Meyer 23. 4. 1829
Aufsatz über die Spiraltendenz
4. Liebesgarten
Zur Morphologie und Die Metamorphose der Pflanzen
Gefunden
Dichtung und Wahrheit
Mit einem gemalten Band
Wanderungen
Ein Gleichnis
Heidenröslein
Sag ich's euch geliebte Bäume
Priapea
Das Blümlein Wunderschön – Lied des gefangenen Grafen
Gleich und Gleich
Gegenwart
Die glücklichen Gatten
Gingo Biloba
Das Veilchen
Frühling über's Jahr
Lebet wohl, geliebte Bäume!
Ihr verblühet, süße Rosen
Quellenverzeichnis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →