Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Danksagung
Inhalt
Einleitung
1 Theoriekonzepte zur möglichen Beschreibung einer lyrischen Narrativität
1.1 Terminologische Bemerkungen im Vorfeld der Lyrik
1.1.1 Der Gattungsbegriff
1.1.2 Ein Begriff vom Begriff
1.2 Lyriktheorie
1.2.1 Die Gattung Lyrik als Merkmalsbündel
1.2.2 Das Lyrische Ich – Narratologischer Anhaltspunkt oder romantischer Ballast?
1.2.3 Ergebnisüberblick bisheriger Bemühungen einer Lyriknarratologie
1.3 Zusätzliche Ansatzmöglichkeiten
1.3.1 Der Topos als Modus der Beziehungsstiftung
1.3.2 Die Metapher: lyrisch, epistemologisch, narrativ?
1.3.3 Die Idee des Erzählkerns bei Barthes, Müller, Eco und Bleumer
1.3.4 Die Diagrammatik und ihr Verhältnis zur Erzählung
1.4 Zusammenfassung
2 Darstellung verschiedener Narrationsansätze am Beispiel der Minnelyrik des 12. bis 14. Jahrhunderts
2.1 Tugenden und Werte – ausschließlich topisch?
2.2 Populäre Bildbereiche der Minnelyrik und ihr Zugriff auf topische, metaphorische sowie diagrammatische Strukturen
2.2.1 Rosen, Lilien und andere Blüten
2.2.2 Der Augen Blick
2.2.3 Das Herz als Raum, Requisit und Handlungsmacht
2.2.4 Zusammenfassung
2.3 genre objectif modifié – Erzählende Liedgattungen in neuer Perspektive
2.3.1 Das Kreuzlied, am Beispiel von Guote liute (MF 94,15)
2.3.2 Das Tagelied, am Beispiel von Sîne klâwen (MF 4,8)
2.3.3 Erweiterungspotentiale, am Beispiel von Ich denke underwîlen (MF 51,33)
2.4 Neidharts Interpretationen als Umkehr gewohnter Deutungsmuster
2.4.1 Das Tagelied c114
2.4.2 Die Kreuzlieder R12, R19 und c35
2.4.3 Zusammenfassung
3 Die Aufführung mittelalterlich-lyrischer Texte und ihre Relevanz für narrative Ansätze
3.1 Situationsspaltung und Situationsverschmelzung als widerstreitende Konzepte?
3.2 Das Einfache System als integratives Modell
3.3 Semantische Potentiale der Spaltungen im Tage- und Kreuzlied
3.4 Auswirkungen auf die Neidhartlieder
Fazit und Ausblick
Abkürzungsverzeichnis
Literatur
Register
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →