Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Bevor es losgeht
Für wen dieses Buch geeignet ist
01 Grundlagen für die Kunst des Bittens
Von Non-Profit-Organisationen lernen
Verbindungen gründen auf gemeinsamen Werten
Kurz und knapp: Grundlagen für die Kunst des Bittens
02 Die Sache mit der Komfortzone
Grenzen, die die Komfortzone setzt
Strategien zur Vergrößerung der Komfortzone
Die Nerven beruhigen
Brücken bauen
Kurz und knapp: Die Sache mit der Komfortzone
03 Die optimale Vorbereitung
Zeige dein Warum und deinen Bedarf
Ankündigung des Anliegens
Der Umgang mit Webseiten und Social Media
Die letzten Vorbereitungen
Kurz und knapp: Die optimale Vorbereitung
04 Netzwerke identifizieren
Die Bedeutung eines guten Netzwerkes
Menschen mit unseren Werten finden
Kurz und knapp: Netzwerke identifizieren
05 Sieben Dinge, auf die es ankommt
Offenheit hilft leichter ins Gespräch zu kommen
Zwischen Selbstbewusstsein und Respekt
Andere großmachen, ohne sich selbst kleinzumachen
Empathie und die Kunst des Bittens
Storytelling und Begeisterungsfähigkeit
Authentisch sein bedeutet, man selbst zu sein
Humor und Schlagfertigkeit sorgen für positive Atmosphäre
Kurz und knapp: Sieben Dinge, auf die es ankommt
06 Vom One-Day-Stand zur langfristigen Beziehung
Fahrstuhl zu langfristigen Beziehungen
In regelmäßigem Kontakt stehen
Feedback ernst nehmen
Die Besonderheit mit der Zeit
Auf Events über Projekte berichten
Löschen, Wenn es brennt
Dankbarkeit zeigen
Kurz und knapp: Vom One-Day-Stand zur langfristigen Beziehung
Fazit: Sechs Learnings für die Kunst des Bittens
Danksagung
Benötigst du Unterstützung?
Über die Autorin
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →