Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
[Impressum]
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
1.1 Stand der Forschung
Gedächtnis und Erinnerung
Erinnerungskultur und kulturelles Gedächtnis
Erzählweisen und Erzählstrukturen
Film und Geschichtswissenschaft
2 Audiovisuelles Erzählen
Ereignis und Erzählung
Erzähler
Erzählung
Erinnerung
2.1 Audiovisuelle Geschichte
Szenische Geschichtsfilme
Der sichtbare Raum
Die sichtbaren Personen
Die filmische Handlung
Tatsächliche Geschichte und szenisch erzählte Geschichte
Darstellen versus Erzählen – Szenische gegen dokumentarische Geschichtsfilme?
Tatsächliche Welt und erzählte Welt
Der verbale Erzähler
Die dokumentarische Erzählung
2.2 Geschichte im Kino
Kinowahrnehmung – Filmwahrnehmung
Geschichtswelten im Kino
Geschichtsfilme und Publikum
Historienfilme und Erinnerungsfilme
Faktuales und Fiktionales Erzählen
Szenische Geschichtsfilme im Kino – Dokumentarische Geschichtsfilme im Fernsehen
Probleme des audiovisuellen Erzählens
Szenische Historienfilme
Szenische Erinnerungsfilme
2.3 Geschichte im Fernsehen
Fenster zur Welt
Erzählte Welten
Programmauftrag Geschichte
Erinnern im Fernsehen
Ereignis, Erzählung, Geschichte
Dokumentarische Erinnerungsfilme
Dokumentarische Historienfilme
2.4 Geschichtsfilm und Öffentlichkeit
„Nackt unter Wölfen“
Den Film ins kommunikative Spiel bringen
„Das Leben der Anderen“
Geschichtsfilm und Markt
2.5 Geschichtsfilm und Geschichtswissenschaft
Geschichte – Erzählungen – Erzählinstanzen
Reflexives Erzählen in wissenschaftlichen Geschichtstexten
Die detektivische Erzählung
Gefühlte und gewusste Geschichte
Geschichtsfilme als Untersuchungsgegenstand
3 Praxis Geschichtsfilm
3.1 Themenfindung und Trends
3.2 Von der Idee zur Sendung
3.3 Gestaltungsfragen
3.4 Bausteine der historischen Dokumentation
Archivmaterial
Reenactment
Experten als Protagonisten
Zeitzeugen als Protagonisten
Presenter
Reportage
Dreh an Originalschauplätzen
Grafische Elemente und Comics
3.5 Produktion
3.6 Archive
3.7 Die Recherche von und Interviews mit Zeitzeugen
3.8 Rechtliche Aspekte
4 Berufsfelder
5 Praktische Hinweise
6 Literaturliste
Liste der im Text genannten Filme
Bildnachweis
Sachregister
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →