Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
[Titelinformationen] Impressum [Menü] I. Einleitung II. Kaiserreich
Feiertage
Reichsgründungstag (18. Januar) Kaisers Geburtstag (22. März/27. Januar) Sedantag (2. September)
Gedenktage
Gedenktag für Königin Luise (10. März) Bismarcks Geburtstag (1. April) Gedenktag der Völkerschlacht (18. Oktober)
Fazit
III. Weimarer Republik
Verfassungstag (11. August) Volkstrauertag (März) Diskussionen um den 1. Mai und den 9. November Fazit
IV. Drittes Reich
Feiertage
Heldengedenktag (Mitte März) Nationaler Feiertag des Deutschen Volkes (1. Mai) Erntedankfest (Oktober)
Gedenktage
Tag der nationalen Erhebung/Tag der Machtübernahme (30. Januar) Parteitag zur Erinnerung an die Verkündung des Parteiprogramms 1920 (24. Februar) Verpflichtung der Jugend (Sonntag im März) Führers Geburtstag (20. April) Muttertag, (2. bzw. 3. Sonntag im Mai) Sommersonnenwende (22. Juni) Reichsparteitage (September) Gedenktag für die Gefallenen der Bewegung (9. November) Wintersonnenwende/Weihnachten (21./22. Dezember)
Fazit
V. Bundesrepublik Deutschland (1949 bis 1989)
Feiertage
Tag der Arbeit (1. Mai) Tag der Deutschen Einheit (17. Juni)
Gedenktage
Gedenktag an das Ende des Zweiten Weltkrieges (8. Mai) Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetzes (23. Mai) Tag des Widerstands (20. Juli) Antikriegstag (1. September) Gedenktag an die Pogromnacht (9. November) Volkstrauertag (November)
Fazit
VI. DDR
Feiertage
Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus (1. Mai) Tag der Republik (7. Oktober)
Gedenktage
Internationaler Frauentag (8. März) Tag der Befreiung (8. Mai) Gedenktag 20. Juli Weltfriedenstag (1. September) OdF-Tag (2. Sonntag im September) Gedenktag an die Pogromnacht (9. November)
Fazit
VII. Deutschland (seit 1990)
Feiertage
Tag der Arbeit (1. Mai) Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober)
Gedenktage
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) Gedenktag Kriegsende (8. Mai) Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes (23. Mai) Jahrestag des Volksaufstands in der ehemaligen DDR im Jahre 1953 (17. Juni) Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung (20. Juni) Jahrestag des Aufstandes gegen Unrecht und Tyrannei des Nationalsozialismus im Jahre 1944 (20. Juli) Antikriegstag (1. September) Gedenktag an die Pogromnacht/an den Fall der Mauer (9. November) Exkurs: der 9. November 2018 Volkstrauertag (November)
Fazit und Ausblick
Bundeseinheitliche Gedenk- und Feiertage (Beflaggungstage) im Überblick Bildnachweis [Informationen zum Buch] [Informationen zum Autor]
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion