Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Zum Geleit
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einführung
»Wie kann ich seyn ohne Ihnen zu schreiben.«: Goethes frühe Briefe an Charlotte von Stein
Charlotte von Steins Nachlass im Goethe- und Schiller-Archiv
Rino. Ein Schauspiel in drey Abtheilungen. 1776. von Frau von Stein: Faksimile, Transkription und Kommentar
Die Schriftstellerin Charlotte von Stein
»Mein Betrug war gerechte Rache …«: Identitätsschwindel als female empowerment in Charlotte von Steins Die zwey Emilien (1803)
Dido, ein Trauerspiel in 5. Aufzügen: Transformation eines antiken Stoffes
Charlotte von Steins Lustspiel Neues Freiheits-System oder die Verschwörung gegen die Liebe: Zum Titelbegriff ›Freiheits-System‹ im kulturhistorischen Kontext
Weibliche Briefkultur
»alle Gute Gedancken gewitmend«: Vernetzung von aktiver und passiver epistolärer Handlungsmacht in Briefen Charlotte von Steins an Carl Ludwig von Knebel
Gefühlslagen: Ein Versuch über die Liebe im ständischen Zeitalter anhand zweier Briefwechsel
»Marthasgeschäfte« und die »rechte Lust […] zu schreiben«: Charlotte von Steins Briefe an Charlotte von Schiller 1785–1825
Lektüren: Charlotte von Stein im Briefwechsel mit Carl Ludwig von Knebel
Soziale Handlungsräume
Weibliche Rollen: Vom Unterschied zwischen Hofdamen und Damen am Hofe
»Ich sitze hier wie im Himmel nachdem ich unter vielen trübsalen angelangt bin«: Charlotte von Steins Reisen als Ausdruck weiblicher Selbstbehauptung
»… weil du aber nun einmahl mein verzogen Söhngen bist«:Charlotte von Steins Rolle als Ehefrau und Mutter
Kunst und Wissenschaft
Porträt und Selbstporträt: Charlotte von Stein als Zeichnerin
»Die Kunst, in Ruhe und mit Interesse zuzuhören«: Charlotte von Stein in Johann Caspar Lavaters Physiognomik
»Und Spinoza sei Euch immer ein heiliger Christ«: Charlotte von Steins Beschäftigung mit Philosophie und Naturforschung im Austausch mit Johann Gottfried Herder und Johann Wolfgang von Goethe
Anhang
Ausgewählte Briefe von Charlotte von Stein 1776–1825
Katalog der Ausstellung im Goethe- und Schiller-Archiv 2017
Verzeichnisse
Schriftarten, Abkürzungen und Zeichen in Texten Charlotte von Steins
Allgemeine Abkürzungen, Zeichen und Siglen
Autorinnen und Autoren
Abbildungsnachweise
Danksagung
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →