Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Vorwort
1.1 Überblick
1.2 Schauen Sie selbst
1.3 Einblicke ins Thema
1.3.1 Die Thematik Essstörung
1.3.2 Warum Sucht
1.3.3 Erstellen Sie Ihre eigene Statistik
1.4 Essstörung und essgestörtes Verhalten
1.5 Schlüsselbegriffe
1.5.1 Magersucht
1.5.2 Ess-/Brechsucht
1.5.3 Binge-Eating-Disorder
2. Magersucht
2.1 Was ist Magersucht
2.1.1 Begriffserläuterung
2.1.2 Welche Personengruppe ist am ehesten betroffen
2.1.3 Ursachen einer Magersucht
2.1.4 Unterteilung in zwei Typen
2.1.4.1 Restriktive Anorexia nervosa
2.1.4.2 Purging-Typ
2.1.5 Welche Nahrungsmittel sind erlaubt
2.1.6 Welche Nahrungsmittel sind verboten
2.1.7 Wie entwickelt sich eine Körperschemastörung
2.2 Wie und was empfinden Magersüchtige
2.3 Auszug aus dem gebräuchlichen Ausredenkatalog
2.4 Gesundheitliche und gesellschaftliche Folgen
2.4.1 Körperliche Beeinträchtigungen
2.4.2 Seelische Folgen
2.4.3 Gesellschaftliche Folgen
2.5 Welche Signale deuten eine Magersucht an
2.6 Wie werden Betroffene von anderen gesehen
2.7 Wie sehen sich Betroffene selbst
3. Bulimie | Ess-/Brechsucht
3.1 Was verbirgt sich dahinter
3.1.1 Begriffserläuterung
3.1.2 Absicht der Ess-/Brechsucht
3.1.3 Wie entsteht Heißhunger
3.1.4 Welche Personen sind betroffen
3.1.5 Ursachen der Ess-/Brechsucht
3.1.6 Welche Folgen hat das Erbrechen
3.1.7 Unterteilung
3.1.8 Wie sieht ein „Fressanfall“ aus
3.1.9 Kennzeichen der Ess-/Brechsucht
3.1.10 Einteilung der Nahrungsmittel
3.1.11 Welche Rolle spielt das Trinken
3.1.12 Ausredenkatalog
3.2 Bulimie – Wie fühlt es sich an
3.3 Folgen
3.3.1 Gesundheitliche Folgen
3.3.2 Gesellschaftliche Folgen
3.4 Wie werden Betroffene von anderen gesehen
3.5 Wie sehen die Betroffenen sich selbst
4. Binge-Eating-Disorder
4.1 Fragen und Antworten
4.2 Wie fühlt es sich an
4.3 Wie werden Betroffene von anderen gesehen
4.4 Wie sehen die Betroffenen sich selbst
5. Hilfe
5.1 Wie geht man als Außenstehender damit um
5.2 Was können Sie tun – Appell an die Feinfühligkeit
5.3 Welche (gutgemeinten) Sätze sollten Sie unterlassen
5.4 Wer hilft bei Essstörungen
6. Checklisten
6.2 Checkliste Ess-/Brechsucht
6.3 Checkliste Binge-Eating-Disorder
7. Fazit
8. Nachwort
9. Grafikverzeichnis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →