Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Zum Buch
Über den Autor
Inhalt
DIE SPUR DER SPRACHEN: FORSCHUNG UND MYTHOS
Verwandtschaften
Der Ariermythos
Indoeuropäisierung
1. AUF DER SUCHE NACH DER URHEIMAT
Südrussische Steppe oder Anatolien?
Indoeuropäer und Uralier in Osteuropa
2. LEBENSWELTEN DER FRÜHEN INDOEUROPÄER
Das Pferd in der nomadischen Weidewirtschaft
Prähistorische Klimaschwankungen als Auslöser der Migrationen
Die Steppennomaden im Kontakt mit den Ackerbauern
Wagenbau und Metallhandwerk – Neue Technologien
Akkulturation und Sprachwandel
3. DIE URSPRACHE UND IHRE VERZWEIGUNG
Struktur und Typik des Proto-Indoeuropäischen
Kulturwandel und Sprachwechsel unter dem Druck der Elite
Exkurs nach Mauritius: Die Entstehung einer Fusionssprache
Die Geburt der Tochtersprachen
4. MIGRATION NACH WESTEN (AB CA. 4000 V. CHR.)
Die Symbiose mit Kultur und Sprachen Alteuropas
Sprachkontakte zwischen Ackerbauern und Wildbeutern
Die Ausbildung der Regionalkulturen in Europa
Griechisch und Mazedonisch
Italisch
Kelten
Germanen
Slawen
Balten
Thraker
Illyrer und Messapier
Albaner
Veneter
5. MIGRATION NACH OSTEN (AB CA. 2500 V. CHR.)
Die Arier: Von Zentralasien nach Iran und Indien
Arisch-dravidische Mischkultur
Die Urbevölkerung im Kontakt mit den Indo-Ariern
Die Indo-Iranische Makrogruppierung
Die Skythen
Indo-arische Sprachen
Altindisch: Vedisch und Sanskrit
Iranische Sprachen
Die Perser
6. INDOEUROPÄISCHE AUSSENLIEGER (AB CA. 2000 V. CHR.)
Westchina
Das Mysterium der Mumien von Ürümchi
Die Tocharer im Tarim-Becken
Anatolien
Die hethitische Mosaikkultur
Keilschrift und Hieroglyphen der Luwier
Die Phryger
Südkaukasus: Die Armenier
7. INDOEUROPÄISCHE SPRACHEN HEUTE
Literatur
Register der Völker und Sprachen
Karte zur Verbreitung der indoeuropäischen Sprachen
Stammbaum der indoeuropäischen Sprachen
Impressum
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →